Autoexperte prognostiziert, dass die staatliche Anordnung für mehr Elektrofahrzeuge zu einem Preisverfall führen wird

Das auf den Transport spezialisierte Datenanalyseunternehmen New AutoMotive hat auf einen jüngsten Anstieg beim Verkauf neuer Elektroautos hingewiesen.

Nach Angaben der Society of Motor Manufacturers at Traders (SMMT) machten Elektroautos im Dezember 2023 20 Prozent aller Neuwagenverkäufe aus.

Ben Nelmes, Geschäftsführer von New AutoMotive, sagte, dass die Nachrichten im Vorfeld der Einführung des ZEV-Mandats (Zero Emission Vehicle) durch die Regierung positiv seien, das vorschreibt, dass 22 Prozent aller Neuwagen Elektro- oder Plug-in-Hybridmodelle sein müssen.

Er erklärte: „Eine Verlangsamung im Dezember wird seit langem prognostiziert, insbesondere im Vergleich zu den Rekordverkäufen im Dezember 2022. Der Absatz von Elektroautos hat sich jedoch gut gehalten und liegt nur knapp unter dem 22-Prozent-Ziel, das das Zero-Emission-Vehicle nach kalifornischem Vorbild gesetzt hat.“ Mandat, das diese Woche in Kraft trat.

„Der Automarkt ist von Monat zu Monat sehr volatil, aber wir erwarten bis 2024 ein anhaltendes Umsatzwachstum, da die Menschen mit Elektroautos vertrauter werden und das Null-Emissions-Fahrzeugmandat die Autos liefert, die die Menschen wollen, zu Preisen, die sie sich leisten können.“

LESEN SIE MEHR: Disney verklagt Kleinunternehmen wegen Star Wars-Autowaschanlage namens „Star Wash“

Insgesamt wurden im Jahr 2023 im Vereinigten Königreich mehr Autos verkauft als in jedem Jahr zuvor seit Beginn der Covid-Pandemie im Jahr 2020.

In den zwölf Monaten wurden 297.347 Elektroautos verkauft, was einem Anteil von 16,71 Prozent am Gesamtmarkt entspricht, während Benziner mit einem Anteil von 48,9 Prozent weiterhin den Spitzenplatz belegten.

Der beliebteste Hersteller von Elektroautos im Jahr 2023 war Tesla, der 47.543 verkaufte, während MG und BMW die Plätze zwei und drei belegten.

Doch während die Umstellung von benzin- und dieselbetriebenen Autos auf Elektroautos voranschreitet, warnte Steve Huntingford, Herausgeber von What Car?, dass die Händler weiterhin hart arbeiten müssen, um die neue Vorschrift einzuhalten.

Er riet: „Die heutigen Zahlen des SMMT, die zeigen, dass 2023 das beste Jahr für Neuzulassungen von Autos seit der Pandemie war, sind sicherlich ermutigende Nachrichten.“ Allerdings liegt die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zwar höher als in den Jahren 2020 und 2021 zusammen, liegt aber immer noch deutlich unter dem 22-prozentigen ZEV-Mandat der Regierung, das am 3. Januar 2024 in Kraft trat.

„Die Hersteller müssen hart arbeiten, um mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen und ihre Ziele zu erreichen. Daher wird es interessant sein zu sehen, welche Art von Rabatten angeboten werden, um Käufer zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu verleiten.“

Steve wies darauf hin, dass das Mandat die Bereitschaft der Autohändler erhöhen könnte, Elektromodelle zu niedrigeren Preisen anzubieten, um einer Geldstrafe zu entgehen.

New AutoMotive betonte außerdem, dass die Regierung nicht nur von den Herstellern verlangt, jedes Jahr einen bestimmten Prozentsatz an Elektrofahrzeugen zu verkaufen, sondern auch dazu beitragen sollte, Autofahrer beim Umstieg auf ein Elektrofahrzeug zu ermutigen.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass mehr Aufklärung über die verbreiteten Mythen rund um Elektroautos erforderlich sei, von denen viele falsch oder ungenau seien.

source site

Leave a Reply