Australischer Handelsminister verlässt Großbritannien ohne Abkommen – POLITICO

LONDON – Er ist vielleicht mehr als 10.000 Meilen von Canberra nach London gereist, aber Dan Tehan hat Großbritannien ohne Handelsabkommen verlassen.

Der australische Handelsminister hatte gehofft, am Ende seiner langen Reise um den Globus mit seiner britischen Amtskollegin Anne-Marie Trevelyan eine Einigung zu erzielen, aber am Ende traten beide Seiten gegen die Dose.

„Ich weiß, dass wir alle ungeduldig sind, diese Unterschrift für den endgültigen Vertrag zu bekommen“, sagte Tehan der britisch-australischen Handelskammer bei einer Frühstücksveranstaltung am Freitag, dem Morgen nach seinem Treffen mit Trevelyan. „Ich kann Ihnen sagen, dass niemand ungeduldiger ist als ich, das zu erledigen. Aber wir müssen sicherstellen, dass wir es richtig machen.”

Die beiden Seiten haben im Juni eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt, aber monatelang über den Gesetzestext gerungen. Die Umwandlung eines 16-seitigen Vertragsentwurfs in einen vollständig geschrubbten Wälzer, den beide Seiten unterschreiben können, hat sich als größere Herausforderung als erhofft herausgestellt.

Die Vereinbarung umfasst 32 Kapitel sowie vier Anhänge mit mehreren Unterabschnitten und neun Nebenbuchstaben. Am Ende von Tehans Besuch war der Rechtstext von 29 dieser Kapitel abgeschlossen, drei standen noch aus.

Die australische Version des Deals umfasst rund 1.600 Seiten, während der britische Text 2.600 Seiten umfasst. „Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nur der Schriftabstand oder die verschiedenen Seiten des Zeitplans sind“, witzelte Tehan, „aber sie haben ein paar Seiten mehr als wir.“

“Natürlich müssen wir i und kreuzen, und die abschließenden Verhandlungen brauchen Zeit”, fügte er hinzu und sagte, er hoffe, dass der Deal “überhaupt nicht weit entfernt” sei.

Der Besuch war eine emotionale Achterbahnfahrt für britische Beamte, die hofften, die Vereinbarung über die Linie zu bringen. Eine Person sagte, die beiden Seiten würden trotz der fehlenden Schließung den Tag „arbeiten und Fortschritte machen“.

Als der Moment zu vergehen schien, bestand immer noch die Hoffnung auf ein überraschendes Zugeständnis in letzter Minute – aber als der Nachmittag sich näherte, wurde klar, dass der Deal nicht zustande kommen würde.

Hoffnungen hatte George Brandis, der australische Hochkommissar in Großbritannien, in der Vorwoche geweckt, der auf dem Parteitag der Konservativen Partei deutlich gemacht hatte, dass der Besuch der wichtigste Moment sei, um die Verhandlungen abzuschließen.

„Wir hoffen, dass die letzten noch offenen Fragen dann geklärt sind, wenn [Tehan] hat das erste persönliche Treffen mit dem neuen Handelssekretär“, sagte er zu einer Randveranstaltung auf der Konferenz in Manchester.

Brancheninsider, die ein Ohr für die Verhandlungen haben, sagten gegenüber POLITICO, die beiden Seiten arbeiteten noch immer an den Zollsätzen für verschiedene Fleischstücke sowie an anderen politischen Differenzen. Ziel ist es, das Abkommen im Sommer 2022 in Kraft zu setzen.

Eine Person bei der Veranstaltung, auf der Tehan sprach, sagte, dass einige Augenbrauen hochgezogen wurden, als er sagte, er hoffe, auf Migrationsabkommen in dem Abkommen aufbauen zu können, von denen eines dazu führen wird, dass Menschen unter 35 Jahren leichter ein Arbeitsvisum erhalten können. Er sagte, er wolle, dass die Migration zwischen den beiden Nationen „frei fließend“ sei, und zwar so gut wie das Vereinigte Königreich mit der EU.

Dieser Artikel ist Teil von POLITIK‘s Premium-Police-Service Pro Trade. Von transatlantischen Handelskriegen bis hin zu den zukünftigen Handelsbeziehungen Großbritanniens mit der EU und dem Rest der Welt bietet Ihnen Pro Trade den Einblick, den Sie benötigen, um Ihren nächsten Schritt zu planen. Email [email protected] für eine kostenlose Testversion.

.
source site

Leave a Reply