ASUS stattet NVIDIAs 115-W-GeForce-RTX-4060-GPU mit einem 3-Slot-ROG-STRIX-Kühler aus, der genauso groß ist wie der RTX 4090 ROG STRIX

ASUS hat kürzlich seine benutzerdefinierten GeForce RTX 4060 8 GB-Grafikkarten vorgestellt, darunter die ROG STRIX-Variante mit 3 Steckplätzen.

ASUS verbaut einen riesigen RTX 4090-Kühler auf einer 115-W-NVIDIA GeForce RTX 4060 ROG STRIX-Grafikkarte

Wenn Überspezifikation ein Bild wäre, dann würde die ASUS GeForce RTX 4060 ROG STRIX-Grafikkarte als perfektes Beispiel passen. Die Grafikkarte ist das, was man erwarten könnte, eine Flaggschiff-Variante mit der besten Kühllösung, die ASUS zu bieten hat, aber ist es wirklich notwendig, so weit zu gehen?

Verwandte GeschichteHassan Mujtaba
Zusammenfassung der benutzerdefinierten Modelle NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti und RTX 4060: Von ITX zu Triple-Fans!

Die ASUS GeForce RTX 4060 ROG STRIX-Grafikkarte verfügt über die gleiche AD107-400-GPU mit 3072 Kernen wie die Referenzvariante. Hierbei handelt es sich um dieselbe Karte, die in winzigen und kompakten ITX-Varianten erhältlich sein wird. ASUS möchte Gamer jedoch darauf hinweisen, dass sie eine gigantische Version der Karte herstellen, die über eine ähnliche Kühllösung wie die Top-Modelle verfügt RTX 4090-Grafikkarten.

Der ROG STRIX-Kühler von ASUS für die GeForce RTX 4060 verfügt über ein 3-Slot-Design und verfügt über eine massive Doppelkühlkörperbaugruppe, die durch mehrere Heatpipes unter der Haube verbunden ist. Die Karte verfügt außerdem über ein Triple-Lüfter-Layout und wird über einen einzelnen 8-Pin-Anschluss mit Strom versorgt. Es ist sowohl in der OC- als auch in der Non-Overclock-Variante erhältlich, die Standardvariante behält jedoch die TDP von 115 W bei. Jetzt wurde der interne Kühlkörper definitiv reduziert, um die Kosten zu senken, da die Verwendung des gleichen 4090-Kühlkörpers bedeuten würde, dass diese Karte viel mehr kosten würde als ihr UVP.

Aber trotz aller Kostensenkungen bleibt der ASUS ROG STRIX ein Premium-Modell und dürfte rund 100 US-Dollar mehr kosten als der Referenzpreis von 299 US-Dollar. Für diesen Preis sind Sie mit den RTX 4060 Ti 8 GB-Grafikkarten, die bei 399 US-Dollar beginnen, besser dran. Außerdem wird erwartet, dass die Karte sehr kühl und leise läuft, sodass Sie keinen nennenswerten Vorteil aus dem von dieser Variante verwendeten Kühlerdesign mit drei Steckplätzen und drei Lüftern gegenüber einem Referenzdesign ziehen. ASUS hebt die folgenden Features für die Karte hervor:

  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming-Multiprozessoren: Bis zu doppelte Leistung und Energieeffizienz
  • Tensorkerne der 4. Generation: Bis zu vierfache Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zu Brute-Force-Rendering
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • Axial-Tech-Lüfter DDesign verfügt über eine kleinere Lüfternabe, um den Luftstrom durch das Kühlarray zu erhöhen.
  • 3.1-Slot-Design: Massive Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom der drei Axial-Tech-Lüfter.
  • Belüftete Rückplatte arbeitet mit verbesserten Axial-Tech-Lüftern zusammen, um die Wärmeableitung zu maximieren
  • Digitale Leistungsregelung mit Hochstrom-Leistungsstufen und 15K-Kondensatoren für maximale Leistung
  • Auto-Extrem Präzisionsautomatisierte Fertigung für höhere Zuverlässigkeit
  • GPU-Optimierung III Die Software bietet intuitive Leistungsoptimierung, thermische Steuerung und Systemüberwachung

Eine Dual-Slot- und Dual-Fan-Variante sollte den Job genauso gut erledigen. Nun wird es offensichtlich einen Markt für diese Karten geben und ASUS weiß, dass sie das tun, aber ich wünschte, wir hätten einzigartigere und kompaktere Designs dieser Generation gesehen, da die Ada-GPUs von NVIDIA wirklich effizient und cool laufen.

source site

Leave a Reply