Argument für ihre nachhaltige Nutzung – EURACTIV.com


VinylPlus® ist seit über 20 Jahren ein Vorreiter der Kreislaufwirtschaft. Da der neue Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft ein Licht auf nachhaltige Produkte wirft, wird die nächste Verpflichtung von VinylPlus zu Nachhaltigkeitszielen bis 2030 skizzieren, wie die europäische PVC-Industrie die Nachhaltigkeitsleistung und die nachhaltige Nutzung von PVC-Produkten für eine sichere und zirkuläre Zukunft weiter steigern wird .

VinylPlus® ist die freiwillige Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung der europäischen PVC-Industrie mit dem Ziel, die Nachhaltigkeitsleistung von PVC zu steigern.

Seit die Europäische Kommission im März 2020 ihren neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (CEAP) veröffentlicht hat, herrscht in Brüssel eine (virtuelle) Aktivität mit politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen, Handelsverbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um anstehende Initiativen zu gestalten. Die Sustainable Products Initiative ist eine dieser Initiativen und wird von vielen als ein Eckpfeiler des CEAP angesehen. Bis Ende 2021 verspricht sie, die Ökodesign-Richtlinie über energieverbrauchsrelevante Produkte hinaus auszudehnen und führt Mindestanforderungen an Nachhaltigkeit und/oder Informationen für Produkte ein, die auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden.

Die nachhaltige Nutzung von Produkten sollte im Mittelpunkt der Umsetzung des CEAP stehen, was sich in allen damit verbundenen Initiativen von der Initiative für nachhaltige Produkte über die Renovierungswelle bis hin zur mit Spannung erwarteten Strategie für eine nachhaltige gebaute Umwelt widerspiegelt.

Was wissen wir über Produkte?

Derzeit wird der Digital Product Passport von der EU-Kommission als horizontale Maßnahme zur Initiative für nachhaltige Produkte eingeführt, um sicherzustellen, dass Informationen zu Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit, Werterhalt für Wiederverwendung, Wiederaufarbeitung oder Recycling eines Produkts während des gesamten Lebenszyklus erhalten bleiben Produkt. VinylPlus setzt sich seit 2000 für Produktnachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein und hat bereits Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme wie das VinylPlus® Product Label entwickelt. Das Product Label, das die Überprüfung einer Reihe strenger Nachhaltigkeitsanforderungen durch Dritte erfordert, wurde mittlerweile an 128 Produkte und Produktsysteme vergeben, die an 19 europäischen Standorten von 11 Unternehmen hergestellt werden.

Das VinylPlus®-Produktlabel ist mehr als eine Verpflichtung der Branche und trägt aktiv zu einer nachhaltigeren gebauten Umwelt bei, indem es die Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleistet und eine gemeinsame Methodik zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung der Materialien bereitstellt. Das VinylPlus®-Produktlabel ist nun das allererste Zertifizierungssystem für Bau- und Bauprodukte aus Kunststoff, das als Responsible Sourcing-Zertifizierungssystem innerhalb von BREEAM®, dem weltweit am häufigsten verwendeten Standard für umweltfreundliches Bauen, anerkannt wurde.

Eine nachhaltige gebaute Umwelt beginnt mit nachhaltigen Materialien

Mit Blick auf die Baubranche hat die im Oktober 2020 vorgestellte Sanierungswelle zu Recht viel Aufmerksamkeit erregt. Durch die Renovierung von 35 Millionen energieineffizienten Gebäuden bis 2030 will die Europäische Kommission die Emissionen des Gebäudebestands senken, die Erholung durch die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern und die Energiearmut reduzieren. VinylPlus begrüßt zusammen mit der gesamten europäischen PVC-Wertschöpfungskette dieses Ziel und ist bereit, sein Recyclingnetzwerk zu nutzen, um seinen Teil zur Unterstützung der Renovierungswelle beizutragen und den Übergang zu einer nachhaltig gebauten Umwelt zu ermöglichen.

Als am weitesten verbreitetes Polymer im Bau- und Bauwesen ist die Sicherstellung der Wiederverwertung von Alt-PVC ein wesentlicher Bestandteil, um sicherzustellen, dass Renovierungsbemühungen nicht zur unnötigen Erzeugung von Deponieabfällen und großen Kohlendioxidemissionen führen. Dank der von VinylPlus in den letzten 20 Jahren eingeführten Sammel- und Recyclingprogramme wurden seit dem Jahr 2000 6,5 Millionen Tonnen PVC zu neuen Produkten recycelt, wodurch die Freisetzung von fast 13 Millionen Tonnen CO . verhindert wurde2 in die Atmosphäre und schafft 1.500 direkte Arbeitsplätze in Recyclinganlagen.

Darüber hinaus hat sich VinylPlus verpflichtet, die Europäische Kommission bei ihren Bemühungen um einen nachhaltigeren Bausektor zu unterstützen. Daher hat VinylPlus aktiv die Gründung der Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Kommission unterstützt und möchte unsere Erfahrungen mit der Herstellung nachhaltigerer Baumaterialien durch den Vorsitz der CPA Construction Working Group teilen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung hat VinylPlus ein beträchtliches Maß an Wissen und Erfahrung bei der Bereitstellung von Produkten mit fortschrittlicher Nachhaltigkeitsleistung erworben, und unsere Bemühungen beschränken sich nicht auf den Bausektor. Projekte wie VinylPlus® Med beispielsweise bringen Krankenhäuser, Entsorgungsunternehmen, Recycler und die PVC-Industrie zusammen, um ausrangierte medizinische PVC-Einwegprodukte zu recyceln. VinylPlus beteiligt sich auch an Projekten zur Förderung der Wiederverwendung wie dem Urban Agriculture Project, das PVC-Bauschutt wiederverwendet, um Gärten in städtischen Räumen zu bauen. Wie aus dem kürzlich veröffentlichten VinylPlus-Fortschrittsbericht 2021 hervorgeht, hat die PVC-Wertschöpfungskette in den letzten zwei Jahrzehnten stetige Fortschritte in Bezug auf Produktverantwortung, Forschung zu innovativen Technologien und Verbesserung der Umweltbilanz von PVC gemacht.

Die nachhaltige Nutzung von Produkten ist eine langfristige Verpflichtung

Mit der für Ende des Jahres geplanten Initiative für nachhaltige Produkte und einer für nächstes Jahr erwarteten Strategie für eine bebaute Umwelt erneuert die PVC-Industrie ihr Engagement, den Übergang zu einer sicheren und Kreislaufwirtschaft weiter zu unterstützen und wird weiterhin die nachhaltige Nutzung fördern von PVC-Produkten branchenübergreifend.

Aufbauend auf den Errungenschaften unseres aktuellen Programms und den Erwartungen unserer Partner hat VinylPlus sein nächstes 10-jähriges Engagement für eine nachhaltige Entwicklung mit Blick auf 2030 entwickelt. Das neue Engagement bündelt auf einer einzigen Plattform die Nachhaltigkeitsambitionen der vereinten PVC-Industrie und bietet uns eine us Fahrplan zur Verbesserung der nachhaltigen Nutzung von PVC-Produkten. Während neue politische Initiativen eingeleitet werden und Entscheidungsträger verschiedene Regulierungsoptionen prüfen, werden wir diesem Fahrplan treu bleiben und ihn als Leitfaden verwenden, um unser Fachwissen zu teilen und Entscheidungsträgern zu helfen, die besten Lösungen zu finden.

Als vereinte Wertschöpfungskette können wir auf vieles stolz sein, aber wir wissen, dass unsere Errungenschaften Meilensteine ​​auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zirkulären Zukunft sind. Die PVC-Wertschöpfungskette freut sich darauf, am 17. Juni beim VinylPlus Sustainability Forum (VSF) 2021 in Brüssel offiziell ihr nächstes 10-jähriges Engagement für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu starten.*

*Nur dieses Jahr ist VSF2021 #TOWARDS2030 kostenlos! Du kannst dich registrieren Hier.





Source link

Leave a Reply