Anti-Vaxxer versuchen, Bulgariens Parlament zu stürmen – EURACTIV.com

Anti-Vaxxer, die von der pro-russischen Partei „Vazrazhdane“ versammelt waren, versuchten am Mittwoch (12.

Etwa 500 Demonstranten, die mit Bussen aus dem ganzen Land angereist waren und die Fahne der extremistischen Partei schwenkten, versuchten um 12.15 Uhr Ortszeit, das Parlament zu betreten, wurden jedoch von der Polizei zurückgedrängt. Die Belagerung dauerte mehr als zwei Stunden, und weder die Demonstranten noch die Polizei trugen Masken.

Bulgaren müssen in Innenräumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Masken tragen und einen Gesundheitspass vorzeigen, der den Geimpften, Genesenen oder negativ auf das Virus getesteten Personen ausgehändigt wird, um Restaurants, Cafés, Einkaufszentren und Fitnessstudios zu betreten.

Im vergangenen Monat appellierte die neue zentristische Regierung an impfskeptische Bulgaren, sich impfen zu lassen, und bot Rentnern, die sich für eine vollständige Impfung oder eine Auffrischungsimpfung entscheiden, eine einmalige Geldprämie von 75 Leva (35,8) an.

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat der Gesetzgeber dafür gestimmt, den Gesundheitspass ab dem 24. Januar für den Einzug ins Parlament obligatorisch zu machen.

„Vazrazhdane“ (Wiederbelebung) ist eine pro-russische Kraft, die nach den Wahlen im November zum ersten Mal im Parlament vertreten ist und dank ihrer Anti-Impfstoff- und Anti-Impfstoff-Zertifikat-Rhetorik die 4%-Hürde überschritten hat.

Die Partei predigt, Corona-Beschränkungen seien nutzlos, denn selbst in Ländern mit hohen Impfraten schießen die Infektionen in die Höhe. Die Partei organisierte den Protest, um die Regierung zu drängen, die Impfbescheinigung aufzugeben.

Trotz ihrer Anti-Impfstoff-Rhetorik sind die meisten Abgeordneten von „Vazrazhdane“ gegen Covid geimpft, wie eine kürzlich durchgeführte Untersuchung des Senders bTV ergab.

Bulgarien bleibt mit 28 % das EU-Land mit den niedrigsten Impfraten. Die Sterberate in Bulgarien ist auch die höchste in der EU und die zweithöchste weltweit nach Peru. Nach offiziellen Angaben hat das Virus in den letzten 24 Stunden in dem Balkanland 89 Menschen getötet, was die Gesamtzahl der Todesopfer auf 31.761 erhöht.

Die täglichen Coronavirus-Infektionen in Bulgarien erreichten am Mittwoch ein Rekordhoch von 7.062, hauptsächlich angetrieben durch die Omicron-Variante.

Seit Anfang des Jahres stiegen die Neuerkrankungen und übertrafen einen früheren Höchststand von Ende Oktober.

Mehr als 5.200 Menschen befanden sich in Krankenhäusern, davon 580 auf der Intensivstation. In der Hauptstadt Sofia wurden geplante Operationen ausgesetzt, da Krankenhäuser sich darauf vorbereiten, Stationen für COVID-19-Patienten zu erweitern.

Die Gesundheitsbehörden haben gesagt, dass ein Anstieg der Krankenhauseinweisungen bald zu neuen Einschränkungen führen könnte.

[Edited by Alice Taylor]


source site

Leave a Reply