Albanische Imker zögern bei Gesetzesentwurf zur Angleichung an den EU-Besitzstand – EURACTIV.com

Albaniens Imkereisektor wird reguliert, da die Regierung den endgültigen Entwurf eines neuen Gesetzes vorgeschlagen hat, das sich auf diejenigen mit nur einem Bienenstock auswirken würde, um sich an den EU-Besitzstand anzugleichen. Aber nicht alle Imker schwärmen von den Neuigkeiten.

Derzeit ist die Imkerei nicht gesetzlich geregelt, und die Imker können so viele Bienenstöcke halten, wie sie möchten. Das Landwirtschaftsministerium hat jedoch das Gesetz entworfen, um den Schutz der Bienen zu verbessern, da ihre Existenz zunehmend bedroht ist, nicht nur in Albanien, sondern auf der ganzen Welt.

„Der Zweck des Gesetzesentwurfs besteht darin, die Bienenzucht als eine Tätigkeit von vitalem, nationalem Interesse anzuerkennen, die für die Erhaltung der natürlichen Umwelt, des Ökosystems und der Landwirtschaft im Allgemeinen nützlich ist und darauf abzielt, die nationale Bestäubung und die biologische Vielfalt der Bienenarten zu gewährleisten besonderer Hinweis auf den Schutz der Bienenrasse Apis mellifera carnica und typischer einheimischer Bienenpopulationen“, so das Ministerium.

Insbesondere wird es Regeln für die Herstellung, Registrierung, den Transport, die Reproduktion, die Kennzeichnung, die Verarbeitung und die Lagerung von aus Bienen gewonnenen Produkten, einschließlich Honig, Gelée Royale und Propolis, festlegen.

Jede Person oder Firma, die auch nur einen Bienenstock betreibt, muss ihn bis zum 30. April jedes Jahres bei den Behörden anmelden. Darüber hinaus legt es Einzelheiten zum Standort der Bienenstöcke fest, mehr als 10 Meter von der Straße und fünf Meter von den Grenzen öffentlicher oder privater Grundstücke entfernt.

Bienenstöcke können entweder stationär oder mobil sein, aber jeder Imker, der Bienenstöcke verlegen möchte, muss die Behörden sechs Tage vor dem geplanten Datum benachrichtigen. Imker müssen eine tierärztliche Bescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass die Bienen bei guter Gesundheit sind, und die notwendigen medizinischen Maßnahmen vor dem Umzug bestätigen.

Die Behörden entscheiden dann, ob die Migration des Bienenparks stattfinden kann oder nicht.

Unter den neuen potenziellen Regeln sieht der Entwurf vor, dass unter anderem europäische Bienen wie Apis mellifera und lokale Unterarten wie Apis mellifera carnica, Apis mellifera ligustica, Apis mellifera sicula und Apis mellifera cecropia verwendet werden sollten.

Darüber hinaus sollten alle Imker über Grundkenntnisse in diesem Sektor verfügen und alle geeigneten gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen, um sowohl Bienen als auch Verbraucher zu schützen.

Andere Artikel des vorgeschlagenen Gesetzes beinhalten unter anderem, was passieren könnte, wenn Imker gegen das Gesetz verstoßen oder ihre Tätigkeit der Regierung nicht melden. Darüber hinaus enthält es Anweisungen zur Lagerung und Kennzeichnung von Honigprodukten.

Schließlich hat die Regierung mehrere Maßnahmen vorgesehen, um das Wachstum des Sektors zu unterstützen. Albanien ist vor Ort dafür bekannt, dass es aufgrund günstiger Bedingungen, Klimas und Flora hervorragenden Honig hat.

Die Regierung verpflichtet sich, die Entwicklung albanischer Produkte zu fördern und zu schützen, Forschungsprogramme zu erstellen, Anreize für junge Menschen zu schaffen, die Imkerei als Beruf aufzunehmen, und Imker in ländlichen Gebieten zu unterstützen.

Ein lokaler Imker sagte Exit, dass er die Nachricht vorsichtig begrüßt.

„Es ist gut, eine gewisse Regulierung in der Branche zu haben, insbesondere wenn wir Produkte auf einem breiteren Markt verkaufen wollen. Ich mache mir nur Sorgen um diejenigen, die Schwierigkeiten haben könnten, die finanziellen Anforderungen der Compliance zu erfüllen“, erklärte er.

Aber ein anderer, mit seinen Bienenstöcken nahe der griechischen Grenze, sagte, die Regierung habe versucht, ein Problem zu vereinfachen, das nicht so einfach ist.

„Wir müssen den Preis erhöhen und die Menge reduzieren, da wir mehr Verkäufe benötigen, um die Kosten zu decken. Für mich ist es besser, informell zu bleiben und die Kunden zufrieden zu stellen und ein qualitativ hochwertigeres Produkt zu haben, bis eine solidere finanzielle Grundlage vorhanden ist“, sagte er.

Er fuhr fort, dass die Unterstützung durch die Regierung im Einklang mit den ehrgeizigen Plänen der Schlüssel dazu sei, Kleinproduzenten in ländliche Dörfer zu bringen.

„Diese älteren Imker, die Honig in Plastikflaschen auf der Straße verkaufen, könnten am Ende ihre einzige Einkommensquelle verlieren. Sie können es sich nicht leisten, zu investieren und Risiken einzugehen – wir leben in einer schweren Krise“, sagte er.

Im Jahr 2020 erlebte Albanien das beste Jahr der Honigernte seit Beginn der Aufzeichnungen. Imker in der Morava-Region des Landes sagten den Medien, dass sie in den letzten 50 Jahren noch nie eine Saison wie diese gesehen hätten.

Das Morava-Gebiet produziert jedes Jahr Dutzende Tonnen Honig, mit Sorten wie Weißklee, Kastanie, wildem Thymian und Raps.

Während mehrere Unternehmen Honig im industriellen Maßstab für den Inlandsverbrauch produzieren, wird die überwiegende Mehrheit informell produziert. Honig wird von Familienmitgliedern, Freunden von Freunden und Straßen- und Straßenverkäufern gekauft. Es kommt normalerweise in wiederverwendeten Gläsern oder Plastikflaschen, die einst Pepsi oder Wasser enthielten.

Diese Mentalität wird schwer zu ändern sein, und staatliche Unterstützung und Investitionen werden für die Produzenten von entscheidender Bedeutung sein.

Die Behörden haben auch erklärt, dass die Ausarbeitung des Gesetzes im Einklang mit dem Recht der Europäischen Union erfolgt ist. Während das Gesetz voraussichtlich in den kommenden Wochen verabschiedet wird, müssen weitere Satzungen eingeführt werden, und es wird eine zweijährige Nachfrist vor der vollständigen Umsetzung geben.


source site

Leave a Reply