Albanische Gerichte greifen Enthüllungen der Pandora Papers ein – EURACTIV.com

Albaniens spezialisierte Korruptionsstaatsanwaltschaft (SPAK) hat Ermittlungen in Höhe von 3,6 Mio.

Die Pandora Papers waren ein Leck von Millionen von Dokumenten, die weltweit Offshore-Konten offenlegten. Laut dem Leck zahlte das bosnische Unternehmen Energoinvest die Summe an das Beratungsunternehmen AL Energy Transition der VAE, das dem albanischen Staatsbürger Vasil Kallupi gehört.

SPAK weigerte sich, den Medien weitere Informationen zu den Ermittlungen zu geben, da diese noch im Gange sind.

Obwohl die Transaktionen nicht unbedingt illegal sein müssen, gibt die Tatsache, dass sie über eine Offshore-Gerichtsbarkeit geleitet werden, Anlass zu Verdacht.

Das damals in Jugoslawien gegründete Unternehmen ist auf dem gesamten Balkan bekannt und hat an zahlreichen albanischen Stromprojekten mitgewirkt. Dazu gehört eine Linie zwischen Albanien und Montenegro, eine im Süden des Landes. Im Jahr 2020 erhielt es zusammen mit dem kroatischen Unternehmen Koncar einen Auftrag zum Bau eines zwischen Albanien und Nordmazedonien.

Das Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, das die 39 Zahlungen in Höhe von insgesamt über 3,6 Millionen Euro erhalten hat, führt Kallupi auf seiner Website als CEO an, und der Geschäftsplan nennt ihn als Projektmanager. In Unternehmensdokumenten wird jedoch Jola Duro, eine in Tirana ansässige Frau, als endgültige wirtschaftliche Eigentümerin aufgeführt.

Albanien wurde in den Pandora Papers erneut erwähnt, als den Sandesara-Brüdern, die kurz nach ihrer Flucht aus Indien angesichts eines Betrugsfalls in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar die albanische Staatsbürgerschaft erhielten, enthüllt wurde, dass sie ein komplexes Netz von Offshore-Unternehmen besitzen.

Nitin Sandesara eröffnete eine Reihe von sechs Unternehmen auf den Britischen Jungferninseln und anderen Offshore-Gebieten.

Ein ehemaliger Manager des Sandesara-Unternehmens, Deepak Barot, hat auch eine albanische Firma. Halcon Oil & Gas Limited wurde am 6. Oktober 2020 unter Beteiligung einer nigerianischen Anwaltskanzlei gegründet.

Ein ehemaliger Angestellter, Wirtschaftsprüfer Hemant Sanmukhrai Hathi, sagte, es sei üblich, dass die Familie Konten auf den Namen ihres engsten Kreises einrichtet und sie dann verwendet, um Betrug und Geldwäsche zu erleichtern.

Gegen Nitin und seinen Bruder Chetan wird seit 2017 ermittelt und sie wurden von den indischen Behörden für gesucht erklärt. Trotz ihres Flüchtlingsstatus kamen sie nach Albanien und erhielten 2018 von Präsident Ilir Meta die Staatsbürgerschaft.

(Alice Taylor | Exit.al)


source site

Leave a Reply