2025 Chevrolet Bolt: Gerüchte über Preis, Erscheinungsdatum, Design

Chevrolet

Es sieht so aus, als wäre der Bolt doch nicht tot. Nur wenige Monate nachdem Chevrolet die Abschaffung des Bolt EV angekündigt hatte, änderte das Unternehmen seinen Kurs und verkündete, dass der Bolt weiterleben werde.

Das heißt jedoch nicht, dass es jemals wieder so sein wird wie zuvor. Im Gegenteil, Chevrolet sagt, dass es eine neue und verbesserte zweite Generation des Bolt herausbringen wird, die auf der Ultium-Plattform von General Motors basieren wird. Mit anderen Worten: Es könnte am Ende viel besser sein als der ohnehin schon preiswerte Bolt der aktuellen Generation – was bei der Entwicklung hochwertigerer, günstiger Elektrofahrzeuge sehr hilfreich sein wird.

Es ist derzeit unklar, ob Chevrolet auch das Bolt EUV behalten wird, aber angesichts der Beliebtheit großer Autos heutzutage wären wir überrascht, wenn dies der Fall wäre nicht Behalten Sie den größeren Bolzen.

Möchten Sie mehr über den Chevrolet Bolt der nächsten Generation erfahren? Hier ist alles, was wir bisher wissen.

2025 Chevrolet Bolt-Design

Wir wissen fast nichts über das Design des Bolt der nächsten Generation – obwohl es wahrscheinlich ist, dass einige Designmerkmale des Modells der aktuellen Generation übernommen werden.

Der Chevy Bolt verfügt über LED-Scheinwerfer.
Stephen Edelstein / Digitale Trends

Der aktuelle Bolt ist bekannt für seine etwas bauchige Front und die schrägen Scheinwerfer sowie das Fließheck-Heck. Wir gehen davon aus, dass der nächste Bolt zumindest ein Fließheckmodell sein wird.

Wenn Chevrolet das Bolt EUV wie die aktuelle Generation behält, wird es wahrscheinlich mehr oder weniger eine größere Version des Standard-Bolt EV sein.

Hoffentlich bieten sowohl der Bolt EV als auch der Bolt EUV (falls veröffentlicht) ein etwas schlankeres, interessanteres Design. Der Bolt EV ist es nicht vollständig abscheulich, aber alles andere als stilvoll. Die meisten der besten Elektroautos haben heutzutage zumindest ein Gespür für Stil, auch wenn sie nicht alle so toll aussehen. Wenn uns der stark überarbeitete Toyota Prius 2023 etwas gelehrt hat, müssen preisgünstige Autos nicht langweilig sein.

Preis für den Chevrolet Bolt 2025

Der Preis ist vielleicht das Beste am aktuellen Chevrolet Bolt. Tatsächlich ist das Auto derzeit eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt, was es zu einer Anlaufstelle für alle macht, die die Vorteile eines Elektroautos nutzen möchten, ohne viel dafür bezahlen zu müssen.

Leider wissen wir noch nicht, wie viel der Bolt 2025 kosten wird. Hoffentlich wird es zu einem ähnlichen Preis wie das Generationsmodell oder niedriger angeboten. Derzeit beginnt der Bolt bei 26.500 US-Dollar, der Bolt EUV bei 27.800 US-Dollar.

Erscheinungsdatum des Chevrolet Bolt 2025

Wir haben keine Informationen über das Erscheinungsdatum des Bolt der nächsten Generation. Wenn es sich jedoch tatsächlich um ein Modelljahr 2025 handelt, ist es wahrscheinlich, dass er früher im Jahr 2024 angekündigt und gegen Ende 2024 auf den Markt kommt.

Testbericht zum Chevrolet Bolt EV 2017
Alex Kalogianni / Digitale Trends

Angesichts der Tatsache, dass Chevrolet das Auto noch nicht wirklich vollständig angekündigt hat, ist es natürlich durchaus möglich, dass es zu einem völlig anderen Zeitpunkt angekündigt wird. Wir müssen abwarten und sehen.

Farben und Modelle des Chevrolet Bolt 2025

Chevrolet hat den Bolt noch nicht angekündigt und daher haben wir keine Ahnung, welche Farben und Modelle wir von dem Auto erwarten können.

Dennoch können wir durchaus damit rechnen, mehrere Modelle des Autos zu sehen. Derzeit bietet Chevrolet die Modelle 1LT und 2LT an, wobei der teurere 2LT größtenteils nur über schönere Sitze und einige bessere technische Funktionen verfügt.

Ladegeschwindigkeit und Reichweite des 2025 Chevrolet Bolt

Wir kennen auch noch nicht die Einzelheiten der Ladegeschwindigkeit und Reichweite des Chevrolet Bolt 2025 – wir haben jedoch einige Hinweise darauf, was uns erwartet. Das liegt daran, dass wir wissen, dass der Bolt 2025 auf der Ultium-Plattform von General Motors gebaut wird.

Blauer Chevrolet Bolt wird aufgeladen
Chevrolet

Das bedeutet im Grunde, dass der neue Bolt leichter sein sollte und somit eine bessere Reichweite bieten sollte, während er gleichzeitig kosteneffizient bleibt – da die Batterie den Kobaltverbrauch um 70 % reduziert. Wir gehen außerdem davon aus, dass das Auto den Tesla NACS-Ladeanschluss verwenden wird, dessen Einführung GM bis 2025 angekündigt hat.

Wir müssen jedoch noch abwarten, welche Reichweite und Ladegeschwindigkeit wir mit dem neuen Bolt erreichen. Wir hoffen, dass es mindestens 300 Meilen weit kommt.

Leistung des Chevrolet Bolt 2025

Der Bolt ist auf Kosteneffizienz ausgelegt und wird daher wahrscheinlich nicht das schnellste Auto auf dem Markt sein – aber als modernes Elektroauto sollte er dennoch eine ordentliche Beschleunigung bieten. Das Modell der aktuellen Generation beschleunigt in 6,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde, was nicht schlecht ist – und es den Fahrern ermöglicht, relativ problemlos durch die Stadt zu rasen.

Hoffentlich baut der nächste Bolt darauf auf und bietet eine etwas schnellere Beschleunigung. Die früheren Ankündigungen von GM zu seiner Ultium-Plattform geben einige Hinweise. Der von GM angekündigte Ultium-Motor mit der niedrigsten Spezifikation bietet immer noch 241 PS, deutlich mehr als die 200 PS, die der Bolt der aktuellen Generation bot.

Technische Merkmale des Chevrolet Bolt 2025

Der 2025 Bolt EV wird wahrscheinlich auch einige großartige technische Funktionen bieten. Obwohl wir die genauen zu erwartenden Funktionen noch nicht kennen, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Funktionen grundlegend von denen unterscheiden, die derzeit für das Auto angeboten werden. Das bedeutet, dass Sie Funktionen wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Reihe von Parksensoren und mehr erhalten.

Innenraum eines Chevrolet Bolt EV
Chevrolet

General Motors hat angekündigt, CarPlay oder Android Auto nicht mehr zu verwenden, daher erwarten wir nicht, dass diese Funktionen beim neuen Bolt verfügbar sein werden.

Status der Steuergutschrift für den Chevrolet Bolt 2025

Sowohl der Bolt EV als auch der EUV der aktuellen Generation qualifizieren sich für die volle Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar, ebenso wie eine Reihe anderer Autos von General Motors. Das ist keine Garantie dafür, dass die nächste Generation des Autos das auch tun wird, aber angesichts der Tatsache, dass ein Großteil des Erfolgs des ursprünglichen Bolt auf die Steuergutschrift zurückzuführen sein könnte, erwarten wir, dass GM dafür sorgt, dass das nächste Modell dafür geeignet ist. Es wird sicherlich hilfreich sein, dass sich die meisten Ultium-Batteriefabriken von GM in den USA befinden, was ein wichtiger Faktor für die Förderfähigkeit ist.

Wunschliste für den Chevrolet Bolt 2025

Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir uns vom Bolt der nächsten Generation erhoffen, ganz oben auf der Liste steht für uns jedoch ein verfeinertes und verbessertes Design. Der Bolzen ist nicht unbedingt hässlichaber in den letzten Monaten hat Volvo den EX30 angekündigt, der viel schlanker und auch relativ erschwinglich ist.

Das ist zusammen mit den üblichen Änderungen. Wir hoffen, dass der Bolt EV eine Reichweite von mindestens 300 Meilen bietet und viel schneller laden kann als die aktuelle Version, die notorisch langsam war.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply