2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Vor fast zwei Jahren hat Mercedes die Hüllen abgenommen der neu gestaltete SL Roadster. Es war eine völlige Abkehr vom fast zehn Jahre alten Design des SL, das es ersetzte, vor allem durch die Hinzufügung von Rücksitzen, die zu seinem viel moderneren Design passten. Wenn Sie einen Zweisitzer wollten, gab es immer den AMG GT. Oder zumindest, Dort War. Mercedes hat gerade das neu gestaltete AMG GT Coupé herausgebracht, und jetzt ist es auch ein Viersitzer.

Vom Stil her scheint sich das Mercedes-AMG GT Coupé 2024 zunächst nicht allzu sehr von seinem Vorgänger zu unterscheiden, aber lassen Sie sich nicht von seinem allgemein bekannten Design täuschen. Der neue AMG GT ist etwas mehr als sieben Zoll länger als das Auto, das er ersetzt, wobei fast drei Zoll davon auf den Radstand entfallen. Außerdem ist es etwas mehr als 1,5 Zoll breiter. Der zusätzliche Platz bedeutet jedoch nicht, dass die Rücksitze geräumig sind, da Mercedes empfiehlt, sie für Passagiere mit einer Körpergröße von weniger als 1,50 m zu reservieren.

Foto: Mercedes-Benz

Und obwohl das Design nicht so aggressiv ist wie beispielsweise bei einem Lamborghini, wird bei genauerem Hinsehen klar, dass Mercedes dennoch auf das Aero-Paket geachtet hat. Aktive Aerodynamik am Unterboden und am Heckspoiler sind Standard, und es gibt ein optionales Paket, das ein aggressiveres Setup sowie einen festen Heckflügel hinzufügt. Aber auch mit der optionalen Aero-Ausstattung tendiert der neue AMG GT eher zur Subtilität.

Die Motoroptionen hingegen versprechen alles andere als subtil zu sein. Der AMG GT 55 erhält den Basismotor, der „nur“ 469 PS und 516 lb-ft Drehmoment leistet. Wenn Sie jedoch auf den AMG GT 63 upgraden, wird der 4,0-Liter-V8 mit zwei Turboladern auf bis zu 577 PS und 590 lb-ft Drehmoment gesteigert. Diese Kraft wird über ein Neungang-Automatikgetriebe an alle vier Räder übertragen. Hinterradantrieb ist nicht mehr verfügbar.

2024 Mercedes-AMG GT Coupé

Foto: Mercedes-Benz

Für ein besseres Handling erhält der neue AMG GT eine Hinterradlenkung sowie ein Sperrdifferenzial und eine hydraulische Federung mit adaptiven Dämpfern. Abhängig von den Bedingungen und Ihrem geplanten Verhalten stehen sechs Fahrmodi zur Auswahl. Sie können auch auf Carbon-Keramik-Bremsen umrüsten, wenn Sie glauben, dass Sie zusätzliche Bremskraft benötigen. Das mag beim GT 55 mit seiner Zeit von null auf 60 Meilen pro Stunde in 3,8 Sekunden übertrieben sein, beim GT 63 verkürzt sich diese Zeit jedoch auf lediglich 3,1 Sekunden.

Innenraum des Mercedes-AMG GT Coupé 2024

Foto: Mercedes-Benz

Wenn vieles davon wie das klingt, was Sie im SL bekommen, dann deshalb, weil es so ist. Das Coupé ist schneller als das Cabrio, aber im neuen GT steckt eindeutig viel SL. Und das wird besonders deutlich, wenn man das Innere betritt. Wenn die Kabine nicht genau mit der des SL übereinstimmt, liegt sie so nah beieinander, dass Sie die Unterschiede kaum erkennen können. Nicht, dass das eine schlechte Sache wäre. Wenn es um komfortable, luxuriöse Innenausstattung geht, mangelt es Mercedes normalerweise nicht. Es sei denn, Sie reagieren allergisch auf große Mittelbildschirme.

Der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben, aber wundern Sie sich nicht, wenn der GT 55 bei etwa 150.000 US-Dollar beginnt, während der GT 63 eher bei 200.000 US-Dollar startet. Erwarten Sie, dass diese Informationen Anfang nächsten Jahres bekannt gegeben werden, da Mercedes sagt, dass das neue AMG GT Coupé „in der ersten Hälfte des Jahres 2024“ in den Handel kommen wird.

Bild zum Artikel mit dem Titel 2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Foto: Mercedes-Benz

Bild zum Artikel mit dem Titel 2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Foto: Mercedes-Benz

Bild zum Artikel mit dem Titel 2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Foto: Mercedes-Benz

Bild zum Artikel mit dem Titel 2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Foto: Mercedes-Benz

Bild zum Artikel mit dem Titel 2024 Mercedes-AMG GT Coupé: Das ist es

Foto: Mercedes-Benz

source site

Leave a Reply