2022 NBA Draft Livestream: Wie zu sehen, Startzeit, TV-Kanal, neueste Mock, offizielle Reihenfolge der Picks

USATSI

Nach einer interessanten Saison 2021/22, die letzte Woche zu Ende ging, als die Golden State Warriors die Boston Celtics im NBA-Finale für ihren vierten Titel in den letzten acht Jahren besiegten, ist es jetzt an der Zeit, unsere Aufmerksamkeit auf die nächste Saison und darüber hinaus zu richten. beginnend mit dem NBA Draft 2022 am Donnerstag.

Der Entwurf bietet keinen Mangel an faszinierenden Aussichten, da Spieler wie Chet Holmgren, Jabari Smith, Paolo Banchero und Jaden Ivey voraussichtlich schon früh von NBA-Kommissar Adam Silver ihre Namen nennen werden.

Zum ersten Mal seit 2004 haben die Orlando Magic die Top-Gesamtauswahl im Draft. Im Jahr 2004 wählte Orlando Dwight Howard mit dieser Top-Auswahl aus, und er hatte einige ernsthafte Erfolge mit der Franchise. Es wird interessant sein zu sehen, was die Magic dieses Mal mit der Auswahl machen, da ihre Entscheidung den Ton angeben wird für den Rest des Entwurfs. Nach Orlando stehen die Oklahoma City Thunder auf Platz 2 der Gesamtwertung, gefolgt von den Houston Rockets, den Sacramento Kings und den Detroit Pistons, die die Top 5 abrunden.

Vor der großen Nacht findest du hier einen Blick auf die Anzeigeinformationen und die vollständige Draft-Bestellung für den NBA-Draft 2022.

So sehen Sie sich den NBA-Draft 2022 an

Datum: Donnerstag, 23. Juni | Zeit: 20 Uhr ET
Ort: Barclays Center – Brooklyn, New York
FERNSEHER: ABC (erste Runde), ESPN (erste und zweite Runde)
Liveübertragung: fuboTV (kostenlos testen) | Folgen: CBS Sportzentrale

Unbedingt lesenswerte Geschichten

2022 NBA-Auftragsentwurf

Erste Runde
1. Orlando-Magie
2. Donner aus Oklahoma City
3. Houston-Raketen
4. Könige von Sacramento
5. Detroit-Kolben
6. Indiana Pacers
7. Portland Trailblazer
8. New Orleans Pelikane (von Los Angeles Lakers)
9. San Antonio Spurs
10. Washington-Zauberer
11. New York Knicks
12. Oklahoma City Thunder (von den Los Angeles Clippers)
13. Charlotte-Hornisse
14. Cleveland-Kavaliere
15. Charlotte Hornets (aus New Orleans)
16. Atlanta Hawks
17. Houston Rockets (aus Brooklyn)
18. Chicago Bulls
19. Minnesota-Timberwölfe
20. San Antonio Spurs (aus Toronto)
21. Denver-Nuggets
22. Memphis Grizzlies (aus Utah)
23. Philadelphia 76ers
24. Milwaukee-Bucks
25. San Antonio Spurs (aus Boston)
26. Houston Rockets (aus Dallas)
27. Miami Heat
28. Krieger des Goldenen Staates
29. Memphis-Grizzlies
30. Denver Nuggets (aus Oklahoma City)

Zweite Runde
31. Indiana Pacers (von Houston über Cleveland)
32. Orlando-Magie
33. Toronto Raptors (von Detroit über San Antonio, Washington und Chicago)
34. Donner aus Oklahoma City
35. Orlando Magic (von Indiana über Milwaukee)
36. Detroit Pistons (aus Portland)
37. Könige von Sacramento
38. San Antonio Spurs (von LA Lakers über Chicago und Washington)
39. Cleveland Cavaliers (von San Antonio über Utah)
40. Minnesota Timberwolves (von Washington über Cleveland)
41. New-Orleans-Pelikane
42. New York Knicks
43. Los Angeles Clippers
44. Atlanta Hawks
45. Charlotte Hornissen
46. ​​Portland Trail Blazers (von Brooklyn über Detroit)
47. Memphis Grizzlies (von Cleveland über New Orleans und Atlanta)
48. Minnesota-Timberwölfe
49. Sacramento Kings (von Chicago über Memphis und Detroit)
50. Minnesota Timberwolves (von Denver über Philadelphia)
51. Golden State Warriors (von Toronto über Philadelphia)
52. New Orleans Pelikane (aus Utah)
53. Boston Celtics
– Milwaukee Bucks (verfallen)
– Miami Heat (von Philadelphia über Denver; von Miami verwirkt)
54. Washington Wizards (aus Dallas)
55. Krieger des Goldenen Staates
56. Cleveland Cavaliers (von Miami über Indiana)
57. Portland Trail Blazers (von Memphis über Utah)
58. Indiana Pacers (von Phoenix)


source site

Leave a Reply