Zuschauer streamen „Echoes“ von Netflix und schalten „60 Minutes“ ein

Die limitierte Serie „Echoes“ war das beliebteste Programm der letzten Woche auf Netflix. Die Zuschauer verbrachten 68,49 Millionen Stunden damit, die sieben Folgen des Mystery-Thrillers zwischen dem 22. August und Sonntag, ihrer ersten vollen Woche nach Veröffentlichung, zu sehen, so die am Dienstag vom Streaming-Dienst veröffentlichten Zahlen .

Die Zuschauerzahl stieg um 167,2 % gegenüber den 25,63 Millionen Stunden, die in der Vorwoche angesehen wurden, als die limitierte Serie drei Tage lang verfügbar war und das zehnthäufigste gestreamte Programm von Netflix war.

„Me Time“ war der am häufigsten gestreamte Film von Netflix, mit Zuschauern, die in den ersten drei Tagen nach Veröffentlichung 59,23 Millionen Stunden damit verbrachten, die Kevin-Hart-Mark-Wahlberg-Komödie anzusehen.

„60 Minutes“ zog seine zweitgrößte Zuschauerzahl des Sommers an, 6,427 Millionen Zuschauer, und war damit zum dritten Mal in diesem Sommer und zum ersten Mal seit der Woche vom 4 Live-Plus-Zahlen am selben Tag, die am Dienstag von Nielsen veröffentlicht wurden. Das größte Publikum des CBS-Nachrichtenmagazins des Sommers hatte am 5. Juni 6,748 Millionen Zuschauer.

„60 Minutes“ profitierte von der Verfolgung des NFL-Vorsaisonspiels zwischen den Detroit Lions und den Pittsburgh Steelers. Der 40-minütige Lauf von Pittsburghs 19:9-Sieg in die Hauptsendezeit in den östlichen und zentralen Zeitzonen, wo der Großteil der Bevölkerung des Landes lebt, erreichte durchschnittlich 7,53 Millionen Zuschauer. Der Runover wird nicht als separates Programm betrachtet, sondern ist im Wochendurchschnitt enthalten.

Die Dienstagsfolge von NBCs „America’s Got Talent“ erreichte durchschnittlich 6,326 Millionen Zuschauer und wurde nach vier aufeinanderfolgenden ersten Plätzen Zweiter. Die Ergebnissendung am Mittwoch wurde Dritter, mit durchschnittlich 5,548 Millionen Zuschauern, das einzige andere Prime-Time-Programm der Woche, das die 5-Millionen-Zuschauer-Marke erreichte.

CBS hatte fünf der 11 am besten bewerteten Programme, die in der zweiten Woche in Folge den ersten Platz im Netzwerkrennen belegten, mit durchschnittlich 2,88 Millionen. NBC war Zweiter mit durchschnittlich 2,58 Millionen und ABC war Dritter mit durchschnittlich 2,43 Millionen.

Fox hatte durchschnittlich 1,46 Millionen Zuschauer und The CW durchschnittlich 380.000.

„Celebrity Family Feud“ war mit durchschnittlich 4,562 Millionen Zuschauern zum neunten Mal in neun Wochen ABCs Quotenführer, zum zweiten Mal in Folge Platz vier und zum dritten Mal in vier Wochen. Das erste Match am Sonntag bestand aus Teams, die von den professionellen Wrestlern Rey Mysterio und The Miz angeführt wurden; Der Pitching-Star der Dodgers im Ruhestand, Orel Hershiser, und der Quarterback der Pro Football Hall of Fame, Kurt Warner, führten die Teams für das zweite Spiel an.

Auf Fox übertraf „TMZ Investigates: What Really Happed to Richard Simmons“ seine Einschaltquoten und belegte mit durchschnittlich 2,352 Millionen Zuschauern den 39. Platz der Woche.

Die größte Attraktion von CW waren die MTV Video Music Awards am Sonntag, die durchschnittlich 581.000 Zuschauer hatten, Platz 169 unter den ausgestrahlten Programmen. Sein Gesamtranking war nicht verfügbar.

Die Top 20 Sendungen zur Hauptsendezeit bestanden aus „60 Minuten“; zwei Folgen von „America’s Got Talent“; drei ABC-Spielshows – „Celebrity Family Feud“, „The $100.000 Pyramid“ und „Press Your Luck“; die NBC-Spielshow „Password“; die ABC-Alternativserien „America’s Funniest Home Videos“ und „The Bachelorette“; drei Folgen der CBS-Alternativserie „Big Brother“; Wiederholungen von CBS’ „FBI“, „Young Sheldon“, „The Neighborhood“ und „FBI: International“; und vier Ausgaben der politischen Talkshow „Tucker Carlson Tonight“ des Fox News Channel.

In der zweiten Woche in Folge hatte Fox News Channel jedes der acht größten Zuschauer für Prime-Time-Kabelprogramme und 10 der Top 11, um das Prime-Time-Rennen des Kabelnetzes für die 12. Woche in Folge zu gewinnen, mit durchschnittlich 2,176 Millionen Zuschauern.

MSNBC war mit durchschnittlich 1,274 Millionen Zuschauern Zweiter und ESPN mit durchschnittlich 1,04 Millionen Zuschauern Dritter.

Die Ausgabe vom 22. August von „Tucker Carlson Tonight“ war mit durchschnittlich 3,373 Millionen Zuschauern das bestplatzierte Kabelprogramm zur Hauptsendezeit, Platz 12 insgesamt.

Die Kabel-Top 20 bestand aus 13 politischen Talkshows des Fox News Channel unter der Woche – fünf Sendungen von „Tucker Carlson Tonight“ und jeweils vier von „Hannity“ und „The Ingraham Angle“ – und der politischen Talkshow „Life, Liberty & Levin“ am Sonntag “; die Ausgaben vom 15. August der MSNBC-Nachrichten- und Meinungsprogramme „The Rachel Maddow Show“ und „The Last Word With Lawrence O’Donnell“; ESPNs Berichterstattung über das Spiel Atlanta Falcons – New York Jets; das HBO-Fantasy-Drama „House of the Dragon“; und die Segmente von 20–21 Uhr und 21–22 Uhr des professionellen Wrestling-Programms „WWE Raw“ von USA Network.

source site

Leave a Reply