Zukünftige Aktien steigen, nachdem der Verlag einen Aktienrückkauf im Wert von 45 Mio. £ erklärt hat

  • Der Country Life-Verlag wurde vom TED Talks-Kurator Chris Anderson gegründet
  • Der Vorsteuergewinn von Future brach in den sechs Monaten bis März um 30 % ein

Rückkauf: Der britische Marie Claire-Verleger Future hat ein neues Aktienrückkaufprogramm vorgestellt

Future-Aktien stiegen am Donnerstag um fast ein Fünftel, nachdem das Zeitschriftenunternehmen Pläne für einen weiteren Aktienrückkauf im Wert von 45 Millionen Pfund angekündigt hatte.

Die Aktien des in Bath ansässigen Unternehmens stiegen bis zum späten Donnerstagnachmittag um 19,4 Prozent auf 10,39 £ und erhöhten damit ihre Gewinne seit Jahresbeginn auf rund ein Drittel.

Der vom TED Talks-Kurator Chris Anderson gegründete Verlag Country Life and Marie Claire UK hat kürzlich ein ähnlich großes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen, das im vergangenen August gestartet wurde.

Das Unternehmen kündigte den Rückkauf zusammen mit Ergebnissen an, aus denen hervorgeht, dass der Gewinn vor Steuern in den sechs Monaten bis März um 30 Prozent auf 46,6 Millionen Pfund gesunken ist.

Sie machte den Rückgang der Investitionen im Zusammenhang mit der „Wachstumsbeschleunigungsstrategie“ – einem Zweijahresplan zur Steigerung der Medienverkäufe – und einem „ungünstigen Umsatzmix“ verantwortlich.

Der Gesamtumsatz ging um 3 Prozent auf 391,5 Millionen Pfund zurück, was auf ungünstige Währungsschwankungen, einen härteren digitalen Werbemarkt und geringere Abonnements für Printmagazine zurückzuführen ist.

Dennoch stiegen die organischen Umsätze im Vereinigten Königreich um denselben Prozentsatz, was teilweise auf die starke Nachfrage nach Kfz-Versicherungen unter GoCompare-Kunden zurückzuführen ist.

Auch der gesamte organische Umsatz von Future verzeichnete im zweiten Quartal wieder ein Wachstum, obwohl die Käufe von Affiliate-Produkten in den USA weiterhin unter der gedämpften Verbraucherstimmung litten.

Jon Steinberg, der im April 2023 Zillah Byng-Thorne als CEO ablöste, stellte fest, dass sich dieser Fortschritt auch im dritten Quartal fortsetzte.

Er fügte hinzu: „Unser Fokus für den Rest des Jahres liegt auf der weiteren Umsetzung der Wachstumsbeschleunigungsstrategie, mit besonderem Fokus auf der Optimierung des Portfolios und der Beschleunigung der Wertschöpfung für die Aktionäre.“

Im Rahmen der Strategie investiert Future zwischen 25 und 30 Millionen Pfund, um sicherzustellen, dass es „gut positioniert ist, um zukünftige Chancen in seinen attraktiven und wachsenden Märkten zu nutzen“.

Das Programm basiert auf drei Grundpfeilern: Erweiterung der Zielgruppe des Unternehmens, Diversifizierung und Steigerung des Umsatzes pro Benutzer sowie Optimierung des Portfolios.

Future betreibt über 230 Marken, von den Magazinen MoneyWeek und Total Film über die Rabattplattform MyVoucherCodes bis hin zur Preisvergleichs-Website GoCompare.

Analysten der Deutschen Bank sagten: „Wir sehen Future-Aktien weiterhin als herausragenden Wert, sind der Meinung, dass das Geschäft unter zyklischem und nicht unter strukturellem Druck steht und sowohl von der erheblichen Selbsthilfe als auch von der makroökonomischen Erholung in Großbritannien und den USA profitieren wird.“


source site

Leave a Reply