Zugticketverkäufer antwortet, nachdem Mann nur 3,90 £ Rückerstattung für stornierten Zug erhalten hat | Persönliche Finanzen | Finanzen

Ein Zugpassagier hat von seiner Frustration gesprochen, als ihm eine Rückerstattung von 3,90 £ für einen stornierten Zug angeboten wurde, nachdem er 85,90 £ für die Fahrkarten bezahlt hatte.

X, ehemals Twitter-Nutzer Harvey Brent, hat einen Screenshot seiner „Rückerstattungsdetails“ mit dem Anbieter Trainline geteilt, nachdem sein Zug nach Manchester gestrichen wurde.

Er zahlte 85,90 £ für die Tickets, aber der „erstattungsfähige Betrag“ betrug nur 12,90 £, und nach Abzug einer Verwaltungsgebühr von 9 £ wurden ihm von der Gruppe nur 3,90 £ angeboten.

Er sagte: „Ich möchte mein Ticket zurückerstatten, weil mein Zug nach Manchester ausgefallen ist, und das ist es, was ich bekomme. Dieses Land ist so unseriös, dass ich es hasse.“

Express.co.uk bat Trainline um einen Kommentar zum Ticket von Herrn Brent und die Gruppe sagte, dass Herrn Brent tatsächlich 36,20 £ für dieses Rückflugticket erstattet würden. Die Rückerstattung gilt nur für seine Rückreise, da die Hinreise problemlos verlief.

Ein Sprecher sagte: „Es tut uns leid, von den Erfahrungen von Herrn Brent zu hören, und wir haben ihn kontaktiert, um eine gebührenfreie Rückerstattung für den Rückweg seiner Reise zu vereinbaren.“

„Wir wollen es den Kunden so einfach wie möglich machen, Rückerstattungen zu beantragen, aber in diesem Fall hatte der Bahnbetreiber die Branchensysteme nicht mit Details zum ausgefallenen Zug aktualisiert.“

„In diesem Fall können sich Kunden an unser Kundendienstteam wenden, um sicherzustellen, dass sie die Rückerstattung erhalten, auf die sie gemäß den Branchenregeln Anspruch haben.“

Laut Citizens Advice kann jeder eine volle Rückerstattung erhalten, wenn sein Zug ausgefallen ist und man den nächsten Zug nicht nehmen konnte oder sich entschieden hat, nicht zu reisen.

Mehrere Personen antworteten Herrn Brent und forderten ihn auf, zu prüfen, ob der Zugbetreiber bei Delay Repay angemeldet ist. Dies gilt nicht für Trainline, einen Drittanbieter für Tickets.

Einige Bahngesellschaften bezeichnen diesen Vorgang als Verspätungsentschädigung. Im Rahmen der Regelung kann eine Person 50 Prozent ihres Ticketpreises erstattet bekommen, wenn sie zwischen 30 Minuten und einer Stunde zu spät am Ziel ankommt.

Ein Passagier kann im Rahmen des Delay Repay-Programms auch eine volle Rückerstattung erhalten, wenn er mehr als eine Stunde zu spät ankommt.

Einige Bahngesellschaften bieten ein zusätzliches Programm namens „Delay Repay 15“ an. In diesen Fällen hat ein Kunde Anspruch auf 25 Prozent seines Ticketpreises, wenn er sein Ziel zwischen 15 und 29 Minuten verspätet erreicht.

Wenn ein Zugbetreiber kein Delay Repay anbietet, können Sie dennoch eine Entschädigung gemäß den sogenannten „National Rail Conditions of Carriage“ erhalten, erhalten jedoch nicht so viel.

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply