Zu langes Starren auf Telefondisplays kann das Risiko von Kurzsichtigkeit erhöhen

Der führende Augenoptiker Dhruvin Patel ist Spezialist für die Auswirkungen von blauem Licht auf die Augengesundheit – also Licht, das von Telefonen und Computerbildschirmen erzeugt wird.

Blaues Licht kann das Einschlafen erschweren und die Gesundheit der Augen beeinträchtigen

Forscher sagen, dass die Exposition gegenüber blauem Licht das Risiko von Sehschäden erhöhen und das Einschlafen erschweren könnte.

Patel teilte seine Tipps zur Minimierung der Auswirkungen von blauem Licht bei der Arbeit von zu Hause aus oder bei der Verwendung von Bildschirmen.

1. Arbeite eine Armlänge vom Bildschirm aus

Strecken Sie Ihren Arm vollständig aus und arbeiten Sie aus der Ferne – schauen Sie von den Augen bis zu den Fingerspitzen.

Verwenden Sie diesen als Mindestabstand, um die Belastung Ihrer Augäpfel zu reduzieren.

2. 20/20/20

Einfach gesagt, schauen Sie alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang in einer Entfernung von mindestens 6 Metern vom Bildschirm weg.

Dies wird dazu beitragen, Ihr visuelles System und Ihr Auge während langer Bildschirmarbeitszeiten zurückzusetzen.

3. Bildschirmhöhe

Höhe und Höhe Ihres Arbeitsbildschirms können einen großen Einfluss auf die Augenbelastung haben.

Untersuchungen haben gezeigt, dass es besser ist, den Bildschirm höher als die Betrachtungsebene des Benutzers zu platzieren – der Mittelpunkt sollte 5-6 Zoll unter der geraden Sichtlinie des Benutzers liegen.

Dadurch wird der Raum zwischen Ober- und Unterlid geöffnet, was oft zu Trockenheit der Augen führt.

4. Beleuchtung

Positionieren Sie den Computerbildschirm, um Blendung zu vermeiden, insbesondere durch Deckenbeleuchtung oder Fenster.

Verwenden Sie Jalousien oder Vorhänge an Fenstern und ersetzen Sie die Glühbirnen in Schreibtischlampen durch Glühbirnen mit geringerer Leistung und Intensität.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Blendung durch Lichtquellen zu minimieren, ziehen Sie die Verwendung eines Blendschutzfilters in Betracht.

5. Fügen Sie auf Ihrem Bildschirm einen Post-it-Zettel mit dem Titel „BLINK“ ein.

Normalerweise blinzeln wir in einer Minute bis zu 20 Mal. Dies wird automatisch von unserem zentralen Nervensystem gesteuert, sodass wir uns des Blinzelns nicht bewusst sind.

Auf Bildschirmen wird dies tatsächlich auf 3-5 Mal pro Minute reduziert, was bedeutet, dass unser Tränenfilm nicht aufrechterhalten werden kann und das Auge nicht geschmiert bleibt.

Ein Post-it-Notiz auf Ihrem Monitor mit der Aufschrift „Blinken“ soll Ihnen dabei helfen, sich bewusst anzustrengen, zu blinzeln. Es ist einfach, aber funktioniert definitiv.

6) Betrachten Sie Ihr Gerät

Normalerweise ist das größte und neueste Telefon das Beste, aber nicht für Ihre Augen. Ein iPhone X ist 20 Prozent heller als ein iPhone 6 und strahlt mehr blaues Licht aus.

Dies ist der Unterschied einer 100-prozentigen Zunahme der schädlichen Blaulichtbelastung!

7. Denken Sie daran, auszuschalten

Ich würde vorschlagen, keine digitalen Geräte oder künstliche Beleuchtung nach Sonnenuntergang. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, senden Sie wahrscheinlich diese Last-Minute-E-Mail oder beenden Ihre Lieblingssendung auf Netflix vor dem Schlafengehen.

Versuchen Sie, ein Buch zu lesen oder beginnen Sie mit der Meditation, die Sie sich im neuen Jahr versprochen haben.

Dhruvin Patel sagt, Sie sollten nicht davon ausgehen, dass der “Nachtmodus” oder “Blauton” auf Geräten ausreicht, um den Auswirkungen von blauem Licht entgegenzuwirken.

Er sagte, dass dies “im Vergleich zur normalen Ausgabe eines Bildschirms nachweislich nicht beim Schlafen hilft”, und daher sollten Sie den Bildschirm auch bei aktiviertem Bildschirm nach Möglichkeit nach Sonnenuntergang meiden.

Patel gründete eine Firma namens Ocushield, die Displayschutzfolien herstellt, um blaues Licht herauszufiltern, basierend auf seinen Forschungen zur Wirkung der Lichtquelle.

Quelle: Dhruvin Patel (Ocushield)

.
source site

Leave a Reply