Zoom stimmt zu, eine satte Abrechnungsgebühr für Zoombombing zu zahlen



Zoom, das Unternehmen hinter der beliebten Videokonferenz-Software mit dem gleichen Namen, hat sich bereit erklärt, 85 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine Klage bezüglich seiner Datenschutz- und Sicherheitspraktiken beizulegen.

Die Klage wurde von Benutzern erhoben, die Zoom beschuldigten, ihre Daten ohne Erlaubnis mit Drittunternehmen wie Facebook, Google und LinkedIn geteilt zu haben, sowie laxe Sicherheitsvorfälle, die zu sogenannten „Zoombombing“ -Vorfällen führten, bei denen Trolle Lassen Sie plötzlich schockierende Bilder oder andere geschmacklose Inhalte in Meetings fallen.

Der am Samstag angekündigte Vergleich bedarf noch der Zustimmung der US-Bezirksrichterin Lucy Koh in San Jose, Kalifornien, aber vorausgesetzt, er wird erfolgreich abgeschlossen, können Zoom-Kunden mit einer Rückerstattung von 15 % auf einen Teil ihrer Abonnementgebühr oder 25 US-Dollar rechnen, was auch immer ist besser. Zoom-Abonnenten außerhalb des Anzugs könnten eine Zahlung von bis zu 15 US-Dollar erhalten.

Neben der Zahlung verlangen die Bedingungen des Vergleichs auch, dass Zoom robustere Sicherheitsmaßnahmen einführt und Zoom-Mitarbeitern spezielle Schulungen zur Verbesserung der Datenschutzmaßnahmen und des Datenhandlings bietet, berichtete Reuters.

Im Frühjahr 2020 wurde eine Reihe von Sammelklagen gegen Zoom wegen Zoombombing-Vorfällen und angeblichem Fehlverhalten eingereicht. Zoom versuchte, das Gericht davon zu überzeugen, die Klagen abzulehnen, und während das US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien der Abweisung einiger Klagen zustimmte, fasste es die verbleibenden zu einer einzigen Klage zusammen, die im Mittelpunkt der am Wochenende angekündigten Vereinbarung stand.

Zu dem Fall sagte Zoom: „Die Privatsphäre und Sicherheit unserer Benutzer haben für Zoom oberste Priorität, und wir nehmen das Vertrauen unserer Benutzer in uns ernst.“

Das Unternehmen hob eine Reihe von Software-Updates hervor, die letztes Jahr veröffentlicht wurden, um Zoombombing-Angriffe zu blockieren, sowie Änderungen, die es vorgenommen hat, um Datenschutz- und Sicherheitsbedenken auszuräumen, und fügte hinzu: „Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir an unserer Plattform gemacht haben, und Wir freuen uns auf weitere Innovationen mit Datenschutz und Sicherheit an vorderster Front.“

Vor der Pandemie war die 2012 eingeführte Videokonferenz-Software von Zoom weitgehend auf den Arbeitsplatz beschränkt. Aber als eine schnelle Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen Anfang 2020 viele Menschen zwang, zu Hause zu bleiben, gingen Zoom-Downloads schnell aus den Charts, und Millionen auf der ganzen Welt nutzten es nicht nur für die Fernarbeit, sondern auch, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Der plötzliche Anstieg der Benutzerzahlen schien das Unternehmen zu überraschen, da die steigende Nachfrage Software-Schwachstellen aufdeckte und gleichzeitig ein Licht auf seine breiteren Aktivitäten wirft.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply