Zentralbankgeführter Test für grenzüberschreitende digitale Münzüberweisungen der Zentralbank erfolgreich

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich gab den erfolgreichen Abschluss eines Tests zwischen den Zentralbanken von vier Nationen bekannt, um digitale Zentralbankmünzen zwischen ihnen zu transferieren.

Ein CBDC ist im Grunde eine von der Regierung unterstützte virtuelle Währung, die im Gegensatz zu Kryptowährungen steht, die speziell dafür entwickelt wurden, keine Unterstützung durch eine souveräne Macht zu benötigen. Andere Nationen experimentieren bereits intern mit so etwas, wie China, während andere, wie die USA, erwägen, dasselbe zu tun.

An dem BIZ-Experiment waren die Hong Kong Monetary Authority, die Bank of Thailand, das Digital Currency Institute der People’s Bank of China und die Central Bank of the United Arab Emirates beteiligt, die ein experimentelles Blockchain-Netzwerk namens mBridge getestet haben. Das Netzwerk wurde von Zentralbanken aufgebaut, um grenzüberschreitende Peer-to-Peer-Zahlungen und Devisentransaktionen in Echtzeit mit CBDCs zu unterstützen. Unter ihrer Aufsicht nutzten 20 Banken in ihren jeweiligen Regionen die mBridge-Plattform, um 164 Zahlungs- und Devisentransaktionen im Gesamtwert von über 22 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von sechs Wochen direkt auf der Plattform durchzuführen. Insgesamt wurde der Test als Erfolg gewertet.

„Finanzielle Ausgrenzung ist nicht nur ein Problem für Einzelpersonen, sondern wirkt sich auch auf Volkswirtschaften aus“, sagt Cecilia Skingsley, Leiterin des BIS Innovation Hub, in einer Erklärung. “Dieses Projekt macht wichtige Fortschritte bei der Entwicklung einer Plattform, die das Potenzial hat, integrativere und effizientere Zahlungssysteme zu fördern, von denen diejenigen profitieren, die Zahlungen in verschiedenen Währungen und Gerichtsbarkeiten tätigen und empfangen, sowie das allgemeine Funktionieren des globalen Finanzsystems.”

Die BIS wird weiterhin an diesem und ähnlichen Projekten arbeiten, um die Benutzeranforderungen, technischen Spezifikationen und Governance-Rahmenbedingungen zu untersuchen, die für interoperable CBDCs erforderlich sind. Das mBridge-Projektteam wird die Technologie weiterentwickeln und testen, um ein Produkt mit genügend Funktionen zu produzieren, das von Early Adopters im kommenden Jahr verwendet werden kann, und danach ein produktionsreifes System.

Dies ist nur das jüngste Experiment in Bezug auf ein mögliches CBDC-Netzwerk. Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, die Organisation, die das Netzwerk verwaltet, über das die meisten Interbankenüberweisungen stattfinden, hat Anfang dieses Monats ein eigenes Experiment erfolgreich abgeschlossen.

source site

Leave a Reply