Zelda: Breath of the Wild 2 von Nintendo auf 2023 verschoben

Nintendos lang erwartete Fortsetzung von Die Legende von Zelda: Breath of the Wild hat sich verzögert. Das Switch-Spiel wird nun irgendwann im Frühjahr 2023 erwartet, sagte Serienproduzent Eiji Aonuma in einem Video, in dem die Verzögerung des noch unbetitelten angekündigt wurde Atem der Wildnis Folge.

„Für diejenigen unter Ihnen, die sich auf eine Veröffentlichung in diesem Jahr gefreut haben, entschuldigen wir uns“, sagte Aonuma. „Wie bereits angekündigt, wird das Abenteuer in dieser Fortsetzung nicht nur wie im vorherigen Spiel auf dem Boden stattfinden, sondern auch in den Lüften. Die erweiterte Welt geht jedoch darüber hinaus, und es wird eine noch größere Vielfalt an Funktionen geben, die Sie genießen können, einschließlich neuer Begegnungen und Spielelemente. Um dieses Spielerlebnis zu etwas Besonderem zu machen, arbeitet das gesamte Entwicklungsteam weiterhin fleißig an diesem Spiel, also warten Sie bitte noch eine Weile.“

Das Ankündigungsvideo von Aonuma scheint auch einen winzigen Ausschnitt aus neuem Filmmaterial von der zu zeigen Atem der Wildnis Fortsetzung: Link zückt sein Meisterschwert, das … anders aussieht.

Bild: Nintendo

Nintendo hatte zuvor ein Veröffentlichungsfenster für das Switch-Spiel im Jahr 2022 mitgeteilt, aber nie ein festes Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

Die unbenannte Fortsetzung von Atem der Wildnis wurde im Juni 2019 mit einem mysteriösen Trailer voller Hinweise auf die Zukunft der Zelda-Franchise angekündigt. Nintendo blieb bis 2021 relativ ruhig in Bezug auf das Spiel, als es auf der E3 2021 einen neuen Trailer zeigte, der Links nächstes Abenteuer im Himmel über Hyrule neckte und die Switch-Fortsetzung für eine Veröffentlichung im Jahr 2022 festlegte. Aber Nintendo muss den vollständigen, endgültigen Namen noch bestätigen Atem der Wildnis 2und erklärt, dass sein Titel zu früh zu viel verraten könnte.

Das Original Die Legende von Zelda: Breath of the Wild wurde 2017 für Nintendo Switch und Wii U veröffentlicht. Das Spiel gab der Zelda-Franchise eine riesige offene Welt zum Erkunden, in der Spieler die Welt von Hyrule in ihrem eigenen Tempo erobern und ihre eigenen Lösungen entwickeln konnten. Atem der Wildnis war ein kommerzieller und kritischer Erfolg – ​​Polygon ernannte es 2017 zum Spiel des Jahres – und es hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design von Open-World-Spielen.

source site

Leave a Reply