Zehn erschwingliche Cabrios, die laut einem Oldtimer-Experten eine gute Investition sind

Die Wintermonate scheinen hinter uns zu liegen und wir steuern nun auf die hoffentlich wärmeren Jahreszeiten zu.

Und für Autofans gibt es nichts Schöneres, als einen heißen Sommer vom Sitz eines Cabriolets aus zu genießen.

Das einzige Problem bei Cabriolets und Roadstern in Großbritannien besteht darin, dass ihr Wert durch die Zeit beeinflusst werden kann, zu der Sie kaufen und verkaufen möchten – wobei die Preise in der kälteren Jahreszeit, in der das Fahren mit offenem Verdeck grundsätzlich nicht in Frage kommt, im Allgemeinen niedriger sind .

Wenn Sie jedoch in das richtige klassische Cabriolet investieren, haben Sie gute Chancen, dafür nie Geld zu verlieren – und gleichzeitig das „Wind-in-the-hair“-Erlebnis zu genießen.

Wir haben uns mit John Mayhead, dem Guru für die Bewertung von Oldtimern, zusammengetan, dem Mann, der Hagerty UKs Preisführer für Sammlerautos zusammenstellt, um 10 in die Jahre gekommene Cabriolets mit Investitionsattraktivität zu empfehlen.

Die von ihm ausgewählten Autos sollten nicht Ihr Budget sprengen, wenn Sie heute eines kaufen. Und wir können zeigen, wie sich der Wert jedes einzelnen in den letzten drei Jahren verändert hat, um einen Hinweis darauf zu geben, in welche Richtung sich die Preise für die Zukunft bewegen.

1. Caterham Seven

Hagerty-Preisführerbereich: 10.000 £ – 33.800 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +1,2 %

Das Caterham Seven gibt es schon seit den 1970er Jahren, daher gibt es eine große Auswahl. Wenn Sie schnörkelloses und technikfreies Fahren mögen, ist dies das Richtige für Sie

Vergessen Sie den Ariel Atom, der Caterham Seven (oder speziell sein Lotus-Vorfahre) ist das ursprüngliche, reduzierte Straßenauto.

Zusätzliche Leichtigkeit, viel Leistung und nicht viel mehr sorgen für ein phänomenales analoges Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Die Werte sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass sie sich wahrscheinlich kaum ändern werden, und mit Preisen ab etwa 10.000 £ gibt es für viele Enthusiasten Optionen.

2. Peugeot 205 CTi 1.9

Hagerty-Preisführerbereich: 3.100 £ – 13.500 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +0,1 %

Während die Werte des Peugeot 205 GTi seit einigen Jahren in die Höhe schnellen, startet das CTi-Cabrio von einer viel niedrigeren Basis.  Wenn Sie ein gutes Exemplar finden, ist es eine sinnvolle Investition

Während die Werte des Peugeot 205 GTi seit einigen Jahren in die Höhe schnellen, startet das CTi-Cabrio von einer viel niedrigeren Basis. Wenn Sie ein gutes Exemplar finden, ist es eine sinnvolle Investition

Die Drop-Top-Version des klassischen 205 GTi von Peugeot entspricht in vielerlei Hinsicht seinem Geschwistermodell mit der heißen Luke, die Werte liegen jedoch weit zurück.

Die Durchschnittspreise des CTi haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Der Hagerty-Durchschnitt liegt derzeit bei 7.675 £, was fast 8.000 £ weniger ist als beim GTi.

Der 1.9 hat mehr Grunzen; Kaufen Sie ein wirklich gutes Exemplar und die Preise werden wahrscheinlich steigen.

3. Panther Kallista 2.8

Hagerty-Preisführerbereich: 7.100 £ – 18.900 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: -9,1 %

Die Panther-Werte befinden sich im Abwärtstrend, sodass Sie bei einem Kauf heute ein gutes Geschäft machen können.  Der Innenraum dieser Autos ist ein unvergesslicher Anblick

Die Panther-Werte befinden sich im Abwärtstrend, sodass Sie bei einem Kauf heute ein gutes Geschäft machen können. Der Innenraum dieser Autos ist ein unvergesslicher Anblick

Die Panther-Werte im Allgemeinen sind in den letzten Jahren etwas gesunken, und zwar auf ein Niveau, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten scheint.

Ihr Stil ist nicht jedermanns Sache, aber die Kombination aus leistungsstarken Motoren, leichten Karosserien und außergewöhnlichem Interieur macht sie ziemlich einzigartig, und der Besitz verschafft Ihnen Zugang zu einer blühenden und leidenschaftlichen Clubszene.

Viel Spaß, wenn auch etwas unorthodox.

4. Volkswagen Käfer 1303S Cabriolet

Hagerty-Preisführerbereich: 4.500 bis 40.500 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +27,1 %

Der klassische Käfer ist ein sicherer Gewinner, wenn Sie auf der Suche nach einer Cabrio-Investition sind.  Die Werte sind in den letzten 3 Jahren durch die Decke gegangen (sofern sie steigen).

Der klassische Käfer ist ein sicherer Gewinner, wenn Sie auf der Suche nach einer Cabrio-Investition sind. Die Werte sind in den letzten 3 Jahren durch die Decke gegangen (sofern sie steigen).

Das VW Käfer 1303S Cabriolet weist eine der größten prozentualen Preisspannen fast aller Autos im Hagerty-Preisführer auf.

Das bedeutet, dass die allerbesten Exemplare für viel Geld verkauft werden, Sie aber dennoch einen „Fahrer“ zu einem erschwinglichen Preis erwerben können.

Es bedeutet auch, dass sich das Geld, das Sie für die Verbesserung eines Autos ausgeben, durchaus im Preis widerspiegeln kann, wenn Sie es weiterverkaufen.

Ein Riesenspaß und das Summen des luftgekühlten Motors hinter Ihnen machen das Autofahren im Sommer noch angenehmer.

5. Toyota MR2 Mk I Targa

Hagerty-Preisführerbereich: 4.500 bis 12.000 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +27,5 %

Der Targa-Top-Toyota MR2 Mk1 ist heute vielleicht etwas schwieriger zu finden, aber der Wert dieser Autos ist seit 2021 um ein Viertel gestiegen

Der Targa-Top-Toyota MR2 Mk1 ist heute vielleicht etwas schwieriger zu finden, aber der Wert dieser Autos ist seit 2021 um ein Viertel gestiegen

Die erste Generation des Toyota MR2 ist ein Knaller und gilt mittlerweile zu Recht als echter moderner Klassiker.

Mit einer Leistung, die mit Autos mithalten konnte, die viel größer (und teurer) waren als er selbst, konnte sich der kleine Targa stets behaupten.

Die Preise sind stark gestiegen – es zeigte sich in unserer Liste in den letzten drei Jahren das größte durchschnittliche Wachstum im Hagerty-Preisführer –, aber es scheint immer noch günstig zu sein.

Jede Menge Spaß für den Genuss, und wenn Sie mehr Leistung wünschen, gibt es immer die Kompressorversion …

6. MGC Roadster

Hagerty-Preisführerbereich: 9.900 £ – 31.900 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +1,2 %

Als weniger bekannter Bruder des MGB beginnen die Werte nun allmählich zu wachsen, da immer mehr Menschen sie schätzen.  Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, auf den MG-Zug aufzuspringen

Als weniger bekannter Bruder des MGB beginnen die Werte nun allmählich zu wachsen, da immer mehr Menschen sie schätzen. Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, auf den MG-Zug aufzuspringen

Der jüngere Bruder des MGC, der MGB, hat zwar im Rampenlicht gestanden, aber der größere Motor des C hat jetzt eine ganz eigene Anziehungskraft.

Seltener als der MGB, war das Auto bei der Markteinführung kein Volltreffer bei der Automobilpresse, da das Fahrverhalten nicht ihren Erwartungen entsprach, aber die Zeit (und zahlreiche Tuning-Optionen) waren dem MGC wohlgesonnen und er hat nun wahrscheinlich sein Potenzial erreicht es hatte sich die ganze Zeit versteckt.

Der MGC, ein weiterer langsamer Wertanstieg, wird diesen Kurs wahrscheinlich fortsetzen.

7. BMW 318Ci (E46) Cabriolet

Hagerty-Preisführerbereich: 1.000 bis 8.800 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +4,8 %

Wir sind zu etwas Neuerem vorgespult.  Das 318Ci E46 BMW 3er Cabrio ist heute für weniger als 10.000 £ zu kaufen und sein Wert steigt

Wir sind zu etwas Neuerem vorgespult. Das 318Ci E46 BMW 3er Cabrio ist heute für weniger als 10.000 £ zu kaufen und sein Wert steigt

Die Hagerty-Spitzenwerte für das Softtop 318Ci (E46) sind in den letzten Monaten gestiegen.

Es ist ein großartig aussehendes Auto, leistungsstark und sehr praktisch, ein echter aufstrebender Klassiker.

Gut gewartete Exemplare mit geringer Laufleistung sind rar, weshalb für sie eine Prämie verlangt wird, aber da gute Exemplare immer noch deutlich unter 10.000 £ liegen, bieten sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Preise werden wahrscheinlich weiter steigen.

8. Alfa Romeo S3 Spider-Absolvent

Hagerty-Preisführerbereich: 6.400 £ – 17.100 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +20,1 %

Der S3 Alfa Spider gilt nicht immer als das eleganteste Modell der italienischen Marke, aber der Markt zeigt diesem Auto heute große Wertschätzung

Der S3 Alfa Spider gilt nicht immer als das eleganteste Modell der italienischen Marke, aber der Markt zeigt diesem Auto heute große Wertschätzung

Wir wissen, dass der S3 Alfa Spider vielleicht das hässliche Entlein ist, wenn man ihn mit den anderen Spidern der Serien 105/115 vergleicht.

Niemand mochte wirklich die große schwarze Stoßstange, das Fehlen von Rechtslenkern oder die mangelhafte Verarbeitungsqualität, die diesen Fahrzeugen zu schaffen machte, aber er teilt etwa 90 Prozent seiner DNA mit seinem glorreichen Duetto-Vorgänger und ist immer noch ein Alfa Spider.

Ignorieren Sie also die klobigen Kunststoffschalter, genießen Sie den wunderbaren Lärm des Twin-Cam-Motors und das hervorragende Handling und machen Sie sich auf den Weg.

9. Triumph Vitesse 2-Liter

Hagerty-Preisführerbereich: 5.100 £ – 17.400 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: +23,5 %

Ein heute sehr seltener Triumph Vitesse ist ein echtes klassisches Cabriolet, das ein Autoliebhaber mit mechanischem Know-how in der Lage sein sollte, es zu warten

Ein heute sehr seltener Triumph Vitesse ist ein echtes klassisches Cabriolet, das ein Autoliebhaber mit mechanischem Know-how in der Lage sein sollte, es zu warten

Der Triumph Vitesse und sein Herald-Vorgänger sind nahezu perfekte Klassiker.

Sie sind sehr einfach zu warten, haben einen guten Zugang zum Motor und sind günstig und in Hülle und Fülle im Angebot an Ersatzteilen. Außerdem macht das Fahren Spaß, vor allem in der Top-2-Liter-Ausstattung.

Die Durchschnittspreise sind in den letzten drei Jahren um fast ein Viertel gestiegen, aber es handelt sich immer noch um erschwingliche Autos, und die Werte dürften stabil bleiben oder weiter steigen.

10. Lotus Elise S1

Der Lotus Elise S1 ist mittlerweile ein moderner Klassiker.  Die Werte für diesen ULEZ-konformen Sportwagen aus den Neunzigern sind überraschend gesunken.  Wir können uns nicht vorstellen, dass das noch lange so bleiben wird

Der Lotus Elise S1 ist mittlerweile ein moderner Klassiker. Die Werte für diesen ULEZ-konformen Sportwagen aus den Neunzigern sind überraschend gesunken. Wir können uns nicht vorstellen, dass das noch lange so bleiben wird

Hagerty-Preisführerbereich: 8.700 £ – 33.100 £

Durchschnittliche Preisänderung, letzte 3 Jahre: -8,6 %

Der Ruf des Lotus Elise S1 als moderner Klassiker ist unbestreitbar.

Bei der Markteinführung war das Auto anders als alles andere auf der Straße und hat alle Testfahrer umgehauen.

Es folgten zahlreiche Sondereditionen.

Was den Wert angeht, ist das Auto nach der Sperrung von Covid-19 erwachsen geworden und hat im Jahr 2021 deutlich an Wert gewonnen, bevor es wieder etwas zurückgegangen ist, was laut Hagertys Leitfaden zu dem allgemeinen Rückgang des Durchschnittswerts führt. Allerdings sind gute Exemplare immer noch gefragt.

Und obwohl er zwischen 1996 und 2001 hergestellt wurde, ist sein Benzinmotor so umweltfreundlich, dass er von der Londoner Ultra Low Emission Zone-Gebühr ausgenommen ist – so könnten Oldtimer-Fans in der Hauptstadt jeden Tag, an dem sie ihn nutzen, 12,50 £ sparen.

Wer ist John Mayhead?

John Mayhead ist Gast-Oldtimer-Guru

John Mayhead ist Gast-Oldtimer-Guru

John Mayhead ist einer der führenden Oldtimer-Autoren, Autoren und Kommentatoren Großbritanniens.

Als Herausgeber des UK Hagerty Price Guide und Leiter des europäischen Büros von Hagerty Insider verfolgt er den globalen Markt für Oldtimer und Sammlerautos, schreibt Reportagen und Analysen für nationale Zeitungen und Zeitschriften und liefert Marktkommentare im Fernsehen, Radio und Podcast.

Er ist der Autor von Goldie, der Biografie von Goldie Gardner, der produktivsten Geschwindigkeitsrekordfahrerin der Welt.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply