Zauberpilze, eine Liebesgeschichte

Heute wird R. Gordon Wasson neben anderen Beiträgen zur amerikanischen Mykologie zugeschrieben, dass er den Begriff „Magic Mushrooms“ geprägt hat, um die Pilzarten zu beschreiben, die bei Einnahme halluzinogene Erfahrungen auslösen können. Brian Blomerths neuer Graphic Novel „Brian Blomerth’s Mycelium Wassonii“ erzählt, wie Wasson, ein leitender Angestellter bei JPMorgan, der Pilze für ekelhaft hielt, zu einem der Pioniere der Erforschung ihrer psychedelischen Verwendung wurde. Wassons Bekehrung vom Pilzhasser zum Pilzevangelisten begann kurz nachdem er Valentina (Tina) Pavlovna, eine in Russland geborene Kinderärztin, geheiratet hatte. Pawlowna hatte von ihrer Mutter gelernt, Pilze zu sammeln, und sie gehörten zu ihrem Erbe. Als sie während der Flitterwochen des Paares in den Catskills einige Pilze fand, weigerte sich Wasson, sie zum Abendessen zu essen; Als er am nächsten Morgen feststellte, dass seine Frau durch das Essen nicht vergiftet war, kostete er die Reste und stellte fest, dass er sie mochte. Angetrieben von Tinas Leidenschaft für Pilze und Gordons Liebe zu seiner Frau widmete das Paar einen Großteil seiner Zeit der mykologischen Forschung.

Blomerths fantasievolle und farbenfrohe Illustrationen bieten einen weitgehend freudigen Überblick über die gemeinsame Arbeit des Paares, die Wasson nach Pawlownas Tod 1958 jahrzehntelang fortsetzte. Das Buch erzählt unter anderem die Reise des Paares, um den rituellen Gebrauch halluzinogener Pilze unter den Mazatec-Leute in Mexiko; die angespannte Rolle, die Wasson bei der Enthüllung der Mazatec . spielte, gegen ihren Willen curandera María Sabina an erleuchtungssuchende spirituelle Touristen; die verdeckte Beteiligung der CIA an Wassons Forschungen; und die wissenschaftliche Isolierung von Psilocybin, der Verbindung, die für die Trip-induzierenden Eigenschaften von Pilzen verantwortlich ist. Das Buch feiert auch einen anderen veränderten Zustand: die Liebe und die unwiderrufliche Wirkung, die ein Mensch auf die Interessen, die Karriere und das Leben eines anderen haben kann.

Die Graphic Novel wird von Anthology Editions veröffentlicht, einer Seite des Unternehmens, zu der auch Anthology Recordings gehört, ein Label, das unter anderem Psych- und Surf-Rock-Musik aus den sechziger und siebziger Jahren neu auflegt. Bisher hat der in Brooklyn ansässige Verlag auch mit Blomerth zusammengearbeitet Xaks Wachs, ein Zine, und „Brian Blomerth’s Bicycle Day“, ein Buch über Albert Hofmanns LSD-Arbeit und seine Beziehung zu seiner Frau Anita. „Brian Blomerth’s Mycelium Wassonii“ setzt eine größere Serie von Anthology und Blomerth über verschiedene veränderte Zustände und die Geschichten der Menschen dahinter fort.

Im folgenden Kapitel „1949“ erhält das Paar einen Brief von einem berühmten Dichter, als sie mit der Arbeit an einem Pilzkochbuch beginnen.

Dieser Auszug stammt aus „Brian Blomerth’s Mycelium Wassonii“ von Brian Blomerth, der diesen Monat bei Anthology Editions erscheint.


New Yorker Favoriten

.
source site

Leave a Reply