YouTuber teilt versteckten Mülleimer, der an ungewöhnlicher Stelle bei beliebtem Model gefunden wurde

Ein bekannter Automobil-Influencer hat eine Reihe interessanter Merkmale enthüllt, die in einem beliebten Elektro-Familienauto zu finden sind.

Doug DeMuro veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal regelmäßig Videos, in denen er moderne und klassische Autos erforscht und dabei insbesondere auf deren „Macken und Merkmale“ achtet.

In einem seiner Videos setzt sich Doug hinter das Steuer eines vollelektrischen Volvo C40, eines Crossovers, bei dem der Fahrer zum Starten weder einen Schlüssel drehen noch einen Knopf drücken muss.

Er erklärte: „Es gibt keinen Starterknopf, es gibt jedoch keine eindeutige Angabe darüber, wo sich ein Starterknopf genau an der Position befunden hätte, an der er sich beim benzinbetriebenen Modell befindet [petrol-powered] XC40. Diese Autos haben viele gemeinsame Innenräume und daher auch das Armaturenbrett, und dazu gehört auch der Starterknopf, der bei diesem Auto eigentlich kein Starterknopf ist.

„Wenn Sie das Auto starten wollen, steigen Sie mit dem Schlüssel in der Tasche ein, treten auf die Bremse und schalten dann in den Fahrmodus, und dann … werden Sie gestartet und los geht’s.“

LESEN SIE MEHR: Fahrer von Elektrofahrzeugen können mit „effektiver“ Expertenberatung einen Reichweitenverlust im Winter verhindern

Doug, eine Elektro- und Coupé-Version des weit verbreiteten Volvo XC40-Modells, stellte fest, dass beide Modelle viele der gleichen Komponenten haben, was bedeutet, dass immer noch ein Startknopf vorgesehen ist.

Da alle Volvo C40-Modelle über einen schlüssellosen Zugang verfügen und keinen Motor haben, der gestartet werden muss, bevor der Fahrer losfahren kann, müssen Besitzer des Modells lediglich einen Gang einlegen und losfahren.

Doug stellte fest, dass Autofahrer im Allgemeinen gerne einen „Power-Knopf“ drücken, bevor sie mit ihrem Auto losfahren können, eine wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen jedoch nicht über einen solchen verfügt.

Später im Video hebt Doug hervor, dass der elektrische Volvo auch über einen versteckten Mülleimer verfügt, der zwischen den beiden Vordersitzen zu finden ist.

Er fuhr fort: „Ebenfalls ungewöhnlich ist, dass sich in der Mittelkonsole ein Mülleimer befindet. Hier sehen Sie diesen kleinen Deckel, Sie drücken ihn hinein und können den Müll hineinwerfen. Dafür ist das gedacht, ein echter Mülleimer im Auto.

„Wenn er dann voll ist, können Sie ihn anheben und irgendwo ausleeren, in einen Müllsack oder Ihren Hausmüll, und ihn dann wieder in Ihr Auto stecken, damit Ihr Mülleimer an Ort und Stelle ist und Sie ihn wieder verwenden können .“

Abschließend wies Doug auf eine ungewöhnliche Möglichkeit hin, wie Volvo-Besitzer eine stimmungsvolle Beleuchtung am Armaturenbrett und an den Türen erzielen können.

Er fügte hinzu: „Und wie wäre es damit? Auf der Türverkleidung und dem Armaturenbrett sind diese seltsamen Winkel und Linien zu sehen. Auf diesen Oberflächen gibt es diese Verzierung mit einem seltsamen, eckigen Muster. Sie fragen sich vielleicht, was das genau ist?

„Na ja, nachts leuchtet es. Sie können hier auf der Türverkleidung sehen, dass es in einer Art stimmungsvollem Lichtschein aufleuchtet. Und auf dem Armaturenbrett ist es das Gleiche: Es leuchtet auf und man kann sehen, dass es auf der Kamera flackert, aber im wirklichen Leben ist das nicht der Fall. Das liegt daran, dass es LED ist, aber es leuchtet als stimmungsvolles Licht.“

source site

Leave a Reply