Yorkshire Building Society erhöht Vergünstigungen für Rainy Day Saver-Konten mit 5 % Zinsen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Im Vorfeld der diesjährigen UK Savings Week hat die Yorkshire Building Society ihr beliebtes Rainy Day (Issue Two)-Konto aktualisiert, um Menschen dabei zu helfen, finanzielle Widerstandsfähigkeit aufzubauen und ihre Sparziele zu erreichen.

Das Konto wurde letztes Jahr anlässlich der allerersten landesweiten Sparschwerpunktwoche eingeführt und erweist sich seitdem als beliebte Ergänzung der Produktpalette der Gegenseitigkeitsgesellschaft.

Das gestaffelte Zinskonto profitiert von Zinsen ab fünf Prozent auf Guthaben bis zu 10.000 £ – das Doppelte des ursprünglichen Schwellenwerts von 5.000 £ des Kontos – und 3,9 Prozent auf Guthaben über 10.000 £.

Kunden können zwischen 1 und 2 Millionen Pfund in der Filialversion oder zwischen 1 und 500.000 Pfund online einzahlen.

Das Konto bietet Nutzern an zwei bestimmten Tagen im Jahr Zugriff, ohne dass Strafen anfallen, und sie haben auch die Möglichkeit, das Konto bei Bedarf zu schließen.

Chris Irwin, Spardirektor der Yorkshire Building Society, sagte: „Wir sind stolz darauf, eine führende Rolle bei der diesjährigen UK Savings Week zu spielen.“

„Obwohl wir wissen, dass die steigenden Lebenshaltungskosten die Finanzen vieler Haushalte enorm unter Druck setzen, zeigen unsere Untersuchungen, dass diejenigen, die regelmäßig etwas Geld zur Seite legen können, mehr sparen als zuvor.

„Deshalb bietet dies – im Einklang mit der UK Savings Week, die Menschen zum Sparen anregt – die perfekte Gelegenheit für uns, unser Rainy-Day-Konto aufzufrischen.“

Herr Irwin sagte, das neueste Angebot ziele darauf ab, die Menschen zu ermutigen, gesunde Spargewohnheiten zu entwickeln, indem sie entweder „weiter auf einem bestehenden Sicherheitsnetz aufbauen“ oder eine neue Sparroutine beginnen, um in der Zukunft für mehr finanzielle Widerstandsfähigkeit zu sorgen.

Er fügte hinzu: „Da die Guthaben der Sparer allmählich steigen, möchten wir ihr positives Sparverhalten belohnen, indem wir nicht nur den Zinssatz für dieses beliebte Konto erhöhen, sondern auch den Betrag, der auf der ersten Stufe gespart werden kann.“ Wir hoffen, dass diese Änderungen unser Engagement für die Unterstützung von Sparern weiter unter Beweis stellen.“

Vor den heute vorgenommenen Änderungen zahlte das Rainy Day (Issue Two)-Konto einen höheren Zinssatz für die ersten 5.000 £. Laut der Gegenseitigkeitsgesellschaft werden Sparer, die weiterhin auf diesem Niveau sparen, diese Zahl bald „in den Schatten stellen“, da das Konto bereits im zweiten Jahr läuft.

Kunden, die bereits über das Konto verfügen, sehen automatisch, dass sich ihr Tarif und ihre Stufe erhöhen, ohne dass sie etwas tun müssen.

Neue Untersuchungen der Yorkshire Building Society zeigen, dass es trotz der Herausforderungen bei den Lebenshaltungskosten Anzeichen für eine erhöhte Sparaktivität in den letzten fünf Jahren gibt.

Sparer, die dazu in der Lage sind, haben ihre monatlichen Ersparnisse schrittweise um fast 100 £ erhöht, von 161 £ im Jahr 2019 auf 256 £. Dies beläuft sich auf über 3.000 £ pro Jahr.

Untersuchungen der Gatehouse Bank, der Scharia-konformen Herausfordererbank, haben ergeben, dass in ganz Großbritannien immer mehr Menschen dem Sparen den Vorrang vor dem Ausgeben geben, wobei über 4,4 Millionen Erwachsene im letzten Jahr ihre Einstellung zum Geld geändert haben.

Die Gatehouse Bank hat herausgefunden, dass sich über ein Drittel (34 Prozent) der Erwachsenen im Vereinigten Königreich von Natur aus eher als Sparer denn als Ausgeber betrachten. 44 Prozent der Sparer gaben an, dass sie das Sparen als eine wesentliche Ausgabe betrachten, die genauso wichtig ist wie die Finanzierung ihres Eigenheims oder ihre Mietzahlungen.

Ravi Kumar, Senior Product Manager bei Gatehouse Bank, kommentierte: „Die Untersuchung zeigt einen vielversprechenden Anstieg der Zahl der Erwachsenen im Vereinigten Königreich, die sich selbst als Sparer einstufen, was zeigt, dass die Menschen ihre Denkweise aktiv ändern, was wirklich positiv ist.“

„Im aktuellen Hochzinsumfeld ist es wichtig, sich weiterhin Sparziele zu setzen und jeden Monat etwas Geld zur Seite zu legen. Selbst ein kleiner Betrag summiert sich am Ende und dies ist auch wichtig für die Entwicklung einer gesunden Spargewohnheit.“

source site

Leave a Reply