Xpeng erwirbt Didis Smart-EV-Einheit im Wert von bis zu 744 Millionen US-Dollar

HONGKONG – Xpeng wird die intelligente Elektrofahrzeugsparte des Ride-Hailing-Riesen Didi im Wert von bis zu 744 Millionen US-Dollar übernehmen und die beiden Unternehmen werden eine strategische Partnerschaft eingehen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Xpeng nächstes Jahr ein Modell unter einer neuen Marke, derzeit MONA, auf den Markt bringen, mit dem Ziel, im Massenmarktsegment zu expandieren, wobei der Preis des Autos bei 20.000 US-Dollar liegen soll.

„Das Projekt ‚MONA‘ wird das Produktions- und Umsatzwachstum des Unternehmens beschleunigen und dazu beitragen, größere Skaleneffekte zu erzielen“, sagte Xpeng in einer Erklärung.

Der Deal erfolgt vor dem Hintergrund einer nachlassenden Nachfrage und überschüssiger Produktionskapazitäten in der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie, die es relativen Neulingen wie Didi erschwert haben, in den Markt einzutreten.

Der Smartphone-Hersteller Xiaomi hat laut Quellen erst vor Kurzem eine behördliche Genehmigung zur Herstellung von Elektrofahrzeugen erhalten – zwei Jahre nach der ersten Ankündigung solcher Pläne.

Didi sagte, es werde den Start unterstützen, indem es „Zugang zu seinem Mobilitätsmarkt bereitstellt“ und die beiden Unternehmen würden eine strategische Zusammenarbeit in einer Reihe von Bereichen prüfen, darunter Marketing, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen.

Weitere mögliche Bereiche der Zusammenarbeit sind Laden, Robotaxis und die gemeinsame Erschließung eines internationalen Marktes.

Didi hat mit chinesischen Autoherstellern zusammengearbeitet, um Robotaxis zu entwickeln, die bis 2025 in Betrieb genommen werden sollen.

Didi wird im Rahmen des Deals rund 3,25 Prozent der Xpeng-Aktien erwerben, die je nach Erreichen der Produktions- und Vertriebsziele noch steigen könnten.

Der voraussichtlich maximale Dealwert von 744 Millionen US-Dollar beinhaltet mögliche Meilensteinzahlungen.

source site

Leave a Reply