Xabi Alonso sendete eine klare Botschaft, während Liverpool, Chelsea und Bayer Leverkusen für ihn kämpften | Fußball | Sport

Xabi Alonso soll im Sommer zu Liverpool wechseln und das Interesse des Premier-League-Konkurrenten Chelsea zurückweisen. Eine überwältigende Mehrheit der Leser von Express Sport möchte, dass der ehemalige Mittelfeldspieler der Reds Jürgen Klopp an der Anfield Road ersetzt.

Alonso ist einer der angesehensten Trainer Europas und hat Bayer Leverkusen zu einer ungeschlagenen Saison geführt. Der 3:0-Sieg gegen Thomas Tuchels Bayern München in einem spannenden Spitzenduell am vergangenen Samstag war das perfekte Vorspiel.

Der 42-Jährige ist der starke Favorit auf die Nachfolge von Klopp, wenn der Deutsche nach neun bemerkenswerten Jahren auf Merseyside zurücktritt. Allerdings wird Alonso auch mit Chelsea, Bayern und Real Madrid in Verbindung gebracht, während er sich möglicherweise für einen Verbleib bei Bayer entscheidet.

Die Leser von Express Sport hoffen unbedingt, dass Alonso nach Liverpool zurückkehrt, wo er zwischen 2004 und 2010 210 Spiele bestritt. In einer Umfrage stimmten 62 Prozent für seinen Wechsel nach Anfield.

Die Fans waren eher dafür, dass Alonso bei Bayer blieb, statt zu Chelsea zu wechseln. Nur acht Prozent glauben, dass er zu den Blues wechseln sollte, wenn Mauricio Pochettino entlassen wird. 30 Prozent meinen, er solle beim Tabellenführer der Bundesliga bleiben, der mittlerweile fünf Punkte Vorsprung vor den Bayern hat.

Alonso schloss einen Wechsel nach Liverpool nicht aus, nachdem Klopps Abgang im Januar bekannt gegeben wurde. „Spekulationen sind normal, mein Fokus liegt hier auf Bayer Leverkusen“, sagte er.

„Ich bin im Moment mit meinen Spielern in Leverkusen sehr zufrieden. [It was a] Große Überraschung in Liverpool natürlich – für das, was Jürgen in Liverpool geleistet hat, habe ich großen Respekt und Bewunderung.

„Ich befinde mich in Leverkusen auf einer schönen Reise. Das nächste, ich weiß es nicht. Ich denke darüber nach, wo ich gerade bin. Mir geht es großartig und ich genieße es.“

Doch Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes macht einen Strich durch die Rechnung. Er besteht darauf, dass Alonso bis zur nächsten Saison im Verein bleiben wird, und behauptet, dass sein Vertrag – der bis 2026 läuft – und die Zufriedenheit des Spaniers in Deutschland auf eine langfristige Amtszeit hindeuten.

“Ja, ich bin mir sicher [he will stay]. „Das erste ist die Vertragsgestaltung“, sagte Rolfes dem deutschen Sender Sport1.

„Das andere ist, wie gut er sich fühlt – seine Familie, sich selbst – und dass er weiß, was er im Verein hat. Außerdem, dass er eine sehr gute Mannschaft hat, wir im nächsten Jahr sehr gute Aussichten haben und es keinen Umbruch in der Mannschaft geben wird. Im nächsten Jahr werden wir mit Sicherheit über ein Spitzenteam verfügen.“

source site

Leave a Reply