Wut brodelt über Reiseverbote von Omicron im südlichen Afrika

Omicron, das ursprünglich in Botswana entdeckt wurde, hat die Debatte über die Wirksamkeit strenger Grenzschließungen neu entfacht und Empörung darüber ausgelöst, dass Südafrikas Transparenz bei der Meldung des Stamms zu dem geführt hat, was die Region als Sündenbock sieht.

Südafrikanische Wissenschaftler waren die ersten, die die Variante identifizierten, die inzwischen in Ländern auf der ganzen Welt nachgewiesen wurde. Nun hat sich herausgestellt, dass Omicron bereits vor Verkündung der Reiseverbote in Europa präsent war. Es ist immer noch nicht bekannt, woher Omicron stammt.

Und doch richten sich die Reisebeschränkungen direkt auf das südliche Afrika – auch auf Länder, die noch keine Belege für die neue Variante gefunden haben. Dies hat eine Welle der Wut bei afrikanischen Politikern und Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens ausgelöst, die über die mangelnde Unterstützung aus dem Westen verärgert sind, von dem sie sagen, dass er jetzt Länder diskriminiert, die immer noch verzweifelt nach Impfstoffdosen suchen.

Diese Liste hat sich seit dem Wochenende schnell erweitert, trotz Warnungen von Forschern, dass die Bedrohung durch die neue Variante noch nicht klar ist. Und damit auch die Kritik.

Zu den Ländern, die das Reisen einschränken, gehören die Vereinigten Staaten, die Reisenden aus Südafrika, Botswana, Simbabwe, Namibia, Lesotho, Eswatini, Mosambik und Malawi die Einreise untersagten.

„Es beunruhigt mich zutiefst, dass diese Länder jetzt von anderen dafür bestraft werden, dass sie das Richtige tun. Wir fordern alle Länder auf, im Einklang mit den internationalen Gesundheitsvorschriften vernünftige und proportionale Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen“, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in seinen einleitenden Bemerkungen bei einem WHO-Briefing am Mittwoch.

Maria Van Kerkhove, die technische Leiterin der WHO für Covid-19, sagte, dass Reiseverbote die Möglichkeit südafrikanischer Forscher eingeschränkt haben, Virusproben aus dem Land zu versenden, „also gibt es andere Auswirkungen auf diese Reiseverbote, die da draußen sind“.

„Wir wollen nicht, dass Länder für den Austausch von Informationen bestraft werden, denn so nehmen die WHO und unsere Partner die Bewertungen vor und beraten so“, sagte sie.

In einer Rede vor der Welttourismus-Generalversammlung der Vereinten Nationen in Madrid am Mittwoch verurteilte Südafrikas Tourismusministerin Lindiwe Sisulu die Verbote und rief spanische Beamte auf, weil sie es Vertretern des südlichen Afrikas aufgrund neuer Reisebeschränkungen “unmöglich” machten, daran teilzunehmen .

„Aus uns unbekannten Gründen haben mehrere Länder Südafrika Reisebeschränkungen auferlegt. Überraschenderweise hat sogar Spanien, das diese UNWTO-Generalversammlung mit allen Immunitäten der UN-Organisationen ausrichtet, die meisten SADC-Länder auf die Rote Liste gesetzt für meine Kollegen in diesen Ländern unmöglich, an diesem wichtigen Ereignis teilzunehmen”, Sisulu sagte.

Afrikas Wut über die Verbote breitete sich international aus, als Hunderte auch in den sozialen Medien ihre Wut äußerten.

„Dies ist die vorhersehbare negative Konsequenz der unüberlegten Reiseverbote (die sofort aufgehoben werden sollten). Südafrika verdient Lob dafür, dass es die Welt alarmiert, nicht bestraft.“ getwittert Senior Scholar am Johns Hopkins Center for Health Security, Amesh Adalja.

Ein Stereotyp von Afrika

“Es gibt keine Angst vor Viren, die in Afrika existieren”, sagte Remi Adekoya, Politologe und Dozent an der University of York in England, gegenüber CNN. “Es zaubert alle möglichen schrecklichen Bilder in den Köpfen der Menschen über Ebola-ähnliche Katastrophen.”

Angstbezogenes Verhalten spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika 2013-2016, so die Autoren eines Berichts der COVID-19-Initiative für Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Die Niederlande sagen, dass die Omicron-Variante bereits früher als bisher angenommen im Land war

Bilder des schlangenartigen Aussehens des Ebola-Virus und Darstellungen bedrohlicher Fledermäuse blieben noch lange nach dem Ende des Ausbruchs im Bewusstsein der Beobachter verwurzelt, so der Bericht. Wenn neue Viren auf dem Kontinent gefunden werden, kann dies Panik auslösen.

„Wenn sich Angst, der ‚Motivationszustand‘ in Handlungen verwandelt, manifestieren sich individuelle Angstverhalten auf aggregierter Ebene und können sich schnell und ansteckend in epidemischer Weise unter Personengruppen ausbreiten, die die Angst teilen und das Verhalten der anderen beobachten.“

Adekoya sagt, diese Befürchtungen gehen auf die Mythologisierung Afrikas im 19. Jahrhundert in Filmen und Nachrichten zurück.

„‚Der dunkle Kontinent‘ schwingt immer noch psychologisch auf der ganzen Welt mit und deshalb wird man instinktiv jedes Virus oder jede Krankheit, die als aus Afrika stammend betrachtet, gefürchtet“, sagte er. “Wenn die Variante woanders entdeckt worden wäre, wäre die Reaktion ganz anders ausgefallen.”

Wirtschaftlicher Schaden

Studien zeigen, dass Reiseverbote die Ausbreitung von Viren nur um wenige Wochen verlangsamen, und die WHO hat wiederholt mitgeteilt, dass Reisebeschränkungen die Wirtschaft lähmen und Länder davon abhalten, sich über neue Viren und Varianten zu äußern.

Adekoya befürchtet, dass die Reiseverbote “völlig katastrophal für die afrikanische Wirtschaft” sein könnten. Um dies zu bekämpfen, schlägt er vor, dass sich die Staats- und Regierungschefs gegen ihre internationalen Kollegen stellen.

“Afrika muss maximalen diplomatischen Druck auf westliche Regierungen ausüben, um wissenschaftliche Beweise dafür zu liefern, was genau vor sich geht. Was ist diese Variante? Wie tödlich ist sie? Und wie lange muss dieses Reiseverbot gelten?”

Laut Mara Pillinger, Senior Associate am O’Neill Institute for National and Global Health Law an der Georgetown Law School in Washington, DC, haben die Reiseverbote mehr mit mangelndem politischen Appetit auf Alternativen und weniger mit Einnahme zu tun konkrete Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen.

Mein Onkel starb an Covid-19, bevor er in Kenia einen Impfstoff bekommen konnte, und ich habe meinen in einer US-Drogerie bekommen.  So sieht Impfungleichheit aus

„Wenn Regierungen Reiseverbote verhängen, ist das symbolisch – sie versuchen den Eindruck zu erwecken, dass sie Maßnahmen ergreifen, um ihre eigenen zu schützen“, sagte Pillinger gegenüber CNN. “Aber Teilmaßnahmen sind nicht effektiv. Es ist, als würde man ein Loch in einem undichten Eimer verstopfen, während die anderen Löcher weiter lecken.”

Die Erklärung der Regierungschefs zur Unterstützung von Reiseverboten lautet, dass dies Zeit kostet, fuhr sie fort. “Aber wir wissen bereits, was wir brauchen: eine Kombination aus Impfstoffen, Masken, besserer Belüftung, Tests und nach Möglichkeit sozialer Distanzierung.”

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa sagte in einer Ansprache an die Nation am Sonntag, er sei “zutiefst enttäuscht” über das, was er als “völlig ungerechtfertigte” Handlungen des Westens ansehe.

“Das Reiseverbot ist weder wissenschaftlich fundiert, noch wird es die Verbreitung dieser Variante wirksam verhindern”, sagte er. “Das einzige, was das Reiseverbot bewirken wird, ist, die Volkswirtschaften der betroffenen Länder weiter zu schädigen und ihre Fähigkeit zu untergraben, auf die Pandemie zu reagieren und sich auch von ihr zu erholen.”

Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Nigerias Präsident Muhammadu Buhari am Mittwoch forderte Ramaphosa erneut eine Aufhebung der Verbote.

Impfungleichheit

Eine neue Variante sei unvermeidlich, solange Teile der Welt weitgehend ungeimpft bleiben, sagte Dr. Ayoade Alakija, Co-Vorsitzende der African Union Africa Vaccine Delivery Alliance, gegenüber CNN.

“Wir müssen die Welt darauf aufmerksam machen. Sie schließen uns aus und misshandeln uns”, sagte sie. “Afrika muss eine gemeinsame Stimme finden. Unsere Führer müssen aufwachen, ihren geopolitischen Einfluss erkennen und erkennen, dass sie in diesem Moment etwas tun können.”

Nur 6% der weltweit mehr als 8 Milliarden Impfstoffe stammen aus Afrika.

Laut WHO werden voraussichtlich im Oktober weniger als 10 % der afrikanischen Länder ihre Impfziele erreichen. Bis Oktober kamen 50 Millionen Impfstoffe in Afrika an (doppelt so viel wie im Vormonat), aber nur 77 Millionen Afrikaner wurden auf einem Kontinent mit mehr als einer Milliarde Einwohnern vollständig geimpft.

Zu Beginn der Pandemie wurde Afrika in einigen Kreisen für seine relativ geringen Fälle und Todesfälle gelobt, die größtenteils auf starken politischen Reaktionen beruhten.

Ein Bericht des Tony Blair Institute for Global Change vom Dezember 2020 führte die Erfolge auch “in einigen Fällen auf Innovationen zurück, die auf früheren Erfahrungen mit Infektionskrankheiten und der wachsenden Technologiestärke des Kontinents zurückgreifen”.
Als die Fälle jedoch im vergangenen Januar in Teilen Afrikas anstiegen – ungefähr zur gleichen Zeit, als Impfstoffe verfügbar wurden – horten wohlhabende Nationen riesige Mengen, um ihre eigene Bevölkerung zu impfen, und ließen die Entwicklungsländer zurück.

Einige Kritiker argumentieren, dass die niedrigen Impfraten auf dem Kontinent auf die zögerliche Impfung zurückzuführen sind, eine Theorie, die Alakija als “Glatze” beschreibt. Sie weist darauf hin, dass viele Länder zunächst kleine Mengen erhielten.

“Auch in den Vereinigten Staaten gibt es eine zögerliche Impfung, aber das hat die Verfügbarkeit von Impfstoffen nicht verhindert, so dass diese Theorie nicht stichhaltig ist”, sagte Alakija.

Während die Versorgungsprobleme in Afrika nach wie vor ein Problem darstellen, ist die zögerliche Impfung eine harte Realität und “bleibt in vielen Ländern, einschließlich Südafrika, ein großes Problem”, sagte Michael Head, ein leitender Forschungsstipendiat für globale Gesundheit an der University of Southampton, gegenüber Ivana Kottasová . von CNN .

Der Weg nach vorn

COVID-19 Vaccines Global Access (COVAX), eine Initiative zum gleichberechtigten Zugang zu Impfstoffen, gab im Oktober zu, dass Afrikas Ziel, 40 % seiner Bevölkerung zu impfen, höchst unwahrscheinlich ist, dass es teilweise auf die steigende Nachfrage nach lebenswichtigen Impfgütern, einschließlich Spritzen, zurückzuführen ist.
„Die riesige Lücke bei der Eigenkapitalquote bei Impfstoffen schließt sich nicht annähernd schnell genug. Es ist an der Zeit, dass die Länder der Impfstoffherstellung die Tore öffnen und zum Schutz derjenigen beitragen, die dem größten Risiko ausgesetzt sind“, sagte der WHO-Regionaldirektor für Afrika, Matshidiso Moeti, in einer früheren Erklärung dieses Jahr.

Am Montag versprach Team Europe, eine Koalition von EU-Institutionen, 500 Millionen Dosen der Impfstoffe AstraZeneca, Johnson & Johnson, Pfizer und Moderna an COVAX an einkommensschwache Volkswirtschaften im Kampf gegen Covid-19 zu spenden.

Zu den Geberländern zählen Kroatien, Zypern, Tschechien, Estland, Irland, Litauen, die Niederlande, die Slowakische Republik und Slowenien.

Gavi, die Vaccine Alliance, sagte am Montag, dass die ersten dieser Spenden bereits nach Ägypten, Nigeria, Laos und Syrien geliefert wurden, weitere sollen in Länder in Afrika, Südostasien und dem Nahen Osten geliefert werden.

US-Präsident Joe Biden sagte derweil am Donnerstag bei den National Institutes of Health, die neue Variante werde mit “Wissenschaft und Geschwindigkeit, nicht mit Chaos und Verwirrung” bekämpft.

Aber in Afrika, sagen einige Experten, habe Südafrikas “Wissenschaft und Geschwindigkeit”, um die internationale Gemeinschaft vor Omicron zu warnen, zu “Chaos und Verwirrung” geführt.

Afrikas Weg nach vorne, sagt Adekoya, “muss eine enorme wirtschaftliche Bereicherung sein, damit es sich aus diesem Unsinn befreien kann, anderen ausgeliefert zu sein.”

.
source site

Leave a Reply