Wut als Ex-Beamter versteigert das Gästebuch von Margaret Thatcher | Großbritannien | Nachricht

Ein Gästebuch der Downing Street voller Unterschriften führender Persönlichkeiten der Welt, das von Margaret Thatcher begrüßt wurde, löste bei Nummer 10 Wut aus, nachdem es von einem ehemaligen Beamten versteigert wurde, der es „vor der Zerstörung rettete“.

Das reich verzierte rote Buch mit goldenen Buchstaben enthält eine schwindelerregende Reihe von Unterschriften aus den Jahren 1980 bis 1995, darunter Könige, Weltführer sowie die Großen und Guten aus der Zeit der Eisernen Lady als Premierministerin und ihres Nachfolgers John Major.

Während ihrer Amtszeit knüpfte Frau Thatcher bekanntermaßen herzliche Freundschaften mit US-Präsident Ronald Reagan und dem ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, und beide Staatsoberhäupter besuchten Nummer 10 mehrmals.

Laut Daily Mail wurde es bei Chiswicks mit einem Mindestpreis von 9.000 £ versteigert, Express.co.uk hat jedoch gesehen, dass die Seite mit dem historischen Gegenstand inzwischen offenbar entfernt wurde.

Der „Eigentümer“ des Stücks nationaler Geschichte ist ein ehemaliger Beamter mit einer 24-jährigen Karriere. In der Zeitung heißt es, er habe den Wälzer gerettet, nachdem das Buch in einem Stapel Kisten, die „zur Verbrennung vorgesehen waren“, „fast zerstört“ worden sei.

Laut The Times plant Chiswick Auctions immer noch, das Buch zu verkaufen, und eine Sprecherin sagte, der Verkäufer habe Downing Street 2017 und 2020 kontaktiert und angeboten, es zurückzugeben, aber keine Antwort erhalten.

Valentina Borghi vom Auktionshaus sagte der Zeitung: „Nachdem mein Kunde aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands und der Lebenshaltungskostenkrise zweimal keine Antwort von Nr. 10 erhalten hatte, hat er die sehr schwierige Entscheidung getroffen, das Buch in der Hoffnung auf eine Versteigerung anzubieten in der Lage zu sein, einige dieser unerschwinglichen Ausgaben zu decken.“

Berichten zufolge haben Anwälte der Regierung jedoch als „Geste des guten Willens“ einen Stopp der Auktion gefordert.

Da das Buch eine so große Spanne an Geschichte abdeckt, ist die Zahl der darin enthaltenen berühmten Namen atemberaubend. König Charles, damals Prinz, war einer der Unterzeichner, ebenso wie seine verstorbene Mutter und sein Vater, Königin Elizabeth, und Prinz Philip.

Auch politische Giganten im Zentrum weltverändernder Ereignisse werden im Inneren dokumentiert, so unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und der sowjetische Führer Michail Gorbatschow zu einer Zeit, als die Berliner Mauer fiel und der Kommunismus in Russland endete.

Die Times berichtet in einer E-Mail an den Beamten, der das Buch verkaufen möchte, dass es in der Sammlung des Nationalarchivs keine „Regierungsbesucherbücher“ gebe.

source site

Leave a Reply