Würden Sie mit 50 ein Baby bekommen? Mütter führen heftige Debatten, da einige behaupten, es sei „egoistisch“ und „unvorstellbar schlecht“ – andere bestehen jedoch darauf, dass es keinen Grund gibt, es nicht zu tun, wenn man fit und gesund ist

Frauen debattierten online darüber, ob sie mit 50 Jahren darüber nachdenken würden, ein Kind zu bekommen.

Auf der britischen Elternplattform Mumsnet fragte eine Frau, ob andere darüber nachdenken würden, im höheren Alter Eltern zu werden.

Die Meinungen zu dem kontroversen Thema waren gemischt. Einige sagten, sie würden darüber nachdenken, während andere sagten, es sei nicht „fair gegenüber dem Kind“.

Der Beitrag lautete: „Würden Sie mit 50 ein Baby bekommen?“ Im Anschluss an die Frage „Bereuen Sie es, mit 40 ein Baby bekommen zu haben?“ Thread: Würden Sie mit 50 ein Kind bekommen, vorausgesetzt, Sie können emotional und finanziell dafür sorgen? Offensichtlich wäre medizinische Hilfe erforderlich.’

Einige Leute sagten, sie würden darüber nachdenken, in den Fünfzigern ein Baby zu bekommen, meinten aber, dass es schrecklich wäre, einen Teenager in den Sechzigern zu haben.

Frauen debattierten auf Mumsnet darüber, ob sie mit 50 Jahren ein Baby in Betracht ziehen würden (Archivbild)

Eine Person sagte: „Mit 50, ja, mit 54 nein.“ Ich hätte aber gerne ein Enkelkind.‘

Ein anderer sagte: „Ja, das würde ich.“ Ich verbrachte meine 30er Jahre damit, mich einer Fruchtbarkeitsbehandlung zu unterziehen, die jedoch erfolglos blieb.

„Als ich Ende 30 in die Wechseljahre kam, dachte ich, mit der Umstellung der Hormone würde ich irgendwann die Sehnsucht verlieren, Mutter zu sein, aber daran hat sich nichts geändert.“

Sie fuhr fort: „Ich bin jetzt Mitte 40 und sehne mich tatsächlich mehr denn je danach.“ Also ja, wenn es möglich wäre, würde ich mit 50 ein Baby bekommen.

„Ich glaube nicht, dass Sie sich in diejenigen hineinversetzen können, die auch in einem späten Alter noch danach streben, Mutter zu werden, es sei denn, Sie haben die bittere, schmerzliche Trauer der Kinderlosigkeit erlebt, die Sie nicht freiwillig gewählt haben.“

Eine andere sagte, sie habe mit 40 ein Kind bekommen und würde mit 50 ein weiteres bekommen, wenn sie „sich unbedingt eines wolle“, es sei denn, es gäbe „eine Familienanamnese mit schlechter Gesundheit und frühem Tod“.

„Ich sitze nicht lange herum und liege nicht lange im Bett, ich halte mich für ziemlich energiegeladen, die meisten meiner Freunde sind jünger als ich“, erklärte sie. „Ich brauche weniger Schlaf als früher.“ Ich bin finanziell stabil und könnte es mir daher leisten, eine Auszeit zu nehmen bzw. Teilzeit zu arbeiten.

„Ich würde die Schwangerschaft jedoch sorgfältig überwachen und alle Tests zur Verfügung haben.“

Andere Menschen waren jedoch von der Idee entsetzt.

Jemand anderes sagte: „Baby mit 50?“ Wahrscheinlich in Ordnung. Kleinkind Mitte 50? Nein danke. Einen Teenager Ende 60 erziehen? Auf keinen Fall.’

Andere sagten, es sei „egoistisch“ und zu anstrengend, so spät im Leben ein Baby zu bekommen.

Eine Person schrieb: „Nein. Persönlich hätte ich nach 35 keinen gehabt, geschweige denn nach 50.

Auf der britischen Elternplattform fragte eine Frau, ob andere darüber nachdenken würden, im höheren Alter Eltern zu werden

Auf der britischen Elternplattform fragte eine Frau, ob andere darüber nachdenken würden, im höheren Alter Eltern zu werden

Einige Leute sagten, sie würden darüber nachdenken, in den Fünfzigern ein Baby zu bekommen, meinten aber, dass es schrecklich wäre, einen Teenager in den Sechzigern zu haben

Einige Leute sagten, sie würden darüber nachdenken, in den Fünfzigern ein Baby zu bekommen, meinten aber, dass es schrecklich wäre, einen Teenager in den Sechzigern zu haben

„Ich denke, mit 50 ist das egoistisch und nicht im besten Interesse eines Kindes.“ „Ich kann mir vorstellen, dass es für die Eltern und das Kind schwierig sein wird, ein Kleinkind mit 50+ und einen Teenager zu erziehen, wenn man auf die 70 zugeht.“

Ein anderer sagte: „Ich bekam mit 37 und 41 Kinder. Ich hatte Fruchtbarkeitsprobleme, weshalb ich sie später bekam.“ Bei beiden Schwangerschaften fühlte ich mich großartig und hatte keine Probleme (ich hatte ein hohes Risiko, aber das war nicht altersbedingt und wurde bewältigt).

„Aber mit 50 würde ich auf keinen Fall ein Baby bekommen!“ Der Gedanke, mit einem Baby wieder ganz am Anfang zu stehen, erfüllt mich mit Grauen.

„Ich bin so viel müder als früher und jetzt, wo ich fast 44 bin, stehe ich zweifellos vor der Perimenopause.“

„Mein Fokus liegt darauf, ein Maß an finanzieller Stabilität zu erreichen, das es mir ermöglicht, die beiden DCs, die ich habe, durch wichtige Meilensteine ​​– Universität, Haus, Hochzeit – zu unterstützen. Außerdem möchte ich so gesund wie möglich sein, um das Risiko einer Krankheit im späteren Leben zu minimieren.“

Andere sagten, es sei „egoistisch“ und zu anstrengend, so spät im Leben ein Baby zu bekommen

Andere sagten, es sei „egoistisch“ und zu anstrengend, so spät im Leben ein Baby zu bekommen

Jemand anderes schrieb: „Verdammt, nein!“ Mit 26 Jahren bekam ich mein zweites und letztes Kind. Wenn ich Glück habe, habe ich vielleicht noch ein paar Enkelkinder in meinen Fünfzigern, und ich hoffe, eine liebevolle, engagierte Großmutter zu sein.

„Ich glaube nicht, dass es einem Kind gegenüber fair ist, von Eltern in diesem Alter geboren zu werden.“

„Ein früherer Beitrag erwähnte, dass eine Mutter verurteilt und ein Vater auf die Schulter geklopft würde. Ich stimme zwar zu, dass das nicht richtig ist, aber die meisten 50-jährigen Väter sind mit viel jüngeren Frauen zusammen.“ „Selbst mit medizinischer Intervention ist es sehr ungewöhnlich, dass zwei Elternteile annähernd 50 Jahre alt sind.“

Ein vierter schrieb: „Absolut nicht.“ Erschöpfender Albtraum mit 38. Fünfzig und die Wechseljahre wären selbst mit einer Flotte von Bediensteten unvorstellbar schlimm!‘

source site

Leave a Reply