Wunderschönes europäisches Bergdorf soll Briten mit Eintrittsgeldern begeistern | Europa | Reisen

Der Anti-Tourismus-Fieber breitet sich in ganz Europa aus, da ein weiteres beliebtes Reiseziel darüber nachdenkt, den Besuchern Eintrittsgelder aufzuerlegen.

Europa ist durch die wachsende Wut über den Massentourismus erschüttert. Die örtlichen Gemeinden beschweren sich darüber, dass der ständige Zustrom von Besuchern die Umwelt und ihre Lebensqualität zerstört.

Spanien stand im Mittelpunkt der jüngsten Massenproteste, bei denen Zehntausende Menschen auf die Straße gingen.

Ende April demonstrierten auf Teneriffa über 50.000 Einheimische gegen den übermäßigen Tourismus und forderten eine Begrenzung der Besucherzahlen.

Die Behörden versuchten, die öffentliche Wut zu besänftigen, indem sie überstürzt eine Reihe von Maßnahmen durchführten, was den Zorn der Wirtschaftsführer hervorrief.

Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die Einführung von Touristensteuern und die Begrenzung der Anzahl neuer Hotels, die gebaut werden dürfen.

Venedig ist sogar so weit gegangen, Tagestouristen eine Gebühr für den Eintritt in die Altstadt zu verlangen.

Nun hat ein hübsches Schweizer Alpendorf beschlossen, dem Beispiel der Venezianer zu folgen und wird eigene Eintrittsgebühren für Besucher einführen, die für Touristen aus Großbritannien gelten würden.

Das Dorf Lauterbrunnen liegt in einem atemberaubenden Tal mit felsigen Klippen und den tosenden 300 m hohen Staubbachfällen.

Lokale Beamte erwägen nun einen Eintrittspreis zwischen fünf und zehn Schweizer Franken (4,33 £) für Ganztagestouristen in das Dorf.

Bürgermeister Karl Näpflin sagte: „Ausgenommen wären Gäste, die ein Angebot wie ein Hotel oder einen Ausflug gebucht haben oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.“

Letzten Monat hat Venedig als erste Stadt der Welt eine Eintrittsgebühr für Tagestouristen erhoben.

Ziel war es, die Zahl der Kurzzeitbesucher zu reduzieren, die in Spitzenzeiten für unüberschaubare Staus sorgen.

Ab dem 25. April 2024 müssen Besucher eine Gebühr von 5 € (4,30 £) zahlen, um die fragile Lagunenstadt zu betreten.

Die Gebühr wird an Spitzenwochenenden und anderen Tagen zwischen April und Mitte Juli erhoben – insgesamt 29 Tage.

Die Entscheidung löste gewaltsame Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten aus, die befürchteten, dass die Politik ihren Unternehmen schaden würde.

source site

Leave a Reply