Wunderschöne Stadt, so hübsch wie jede andere in Großbritannien, wo wilde Ponys umherstreifen, wo immer sie wollen | Großbritannien | Nachricht

Dies ist die wunderschöne britische Stadt, in der es alles andere als ungewöhnlich ist, beim Aufwachen ein Pferd oder einen Esel vor der Tür zu sehen – denn sie liegt inmitten eines der schönsten historischen Waldgebiete Englands.

Brockenhurst liegt innerhalb der Grenzen des herrlichen New Forest in Hampshire, wo die einheimischen Ponys seit Tausenden von Jahren frei herumlaufen.

Den Einheimischen in der Gegend macht es nichts aus, dass es auf der Hauptstraße gelegentlich zu Staus mit Pferden kommt oder dass ihr Rasen von ihren vierbeinigen Nachbarn gemäht wird.

Die DNA der New-Forest-Ponys lässt sich auf die Zeit vor der letzten Eiszeit vor 500.000 Jahren zurückführen. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgt jedoch kurz nach 1066, als Wilhelm der Eroberer das Gebiet zum königlichen Jagdrevier erklärte.

Fast tausend Jahre später ist der Wald immer noch nicht nur voller Ponys, sondern auch ein Zuhause für Esel, Rinder, Schweine und Schafe.

Das Vieh und die Wildtiere sind Eigentum von Bürgern, Einheimischen mit gemeinsamen Weiderechten, die sich um die Tiere kümmern und bei der Bewirtschaftung der Beweidung helfen, die diese unglaubliche Landschaft geprägt hat.

Der 280 Quadratmeilen große Nationalpark, der heute den Wald bedeckt, umfasst mehrere Dörfer und Städte, wobei Brokenhurst etwa 5.000 Einwohner hat.

Wer in diese idyllische Umgebung ziehen möchte, muss laut Rightmove damit rechnen, für dieses Privileg mit Immobilienpreisen von durchschnittlich knapp 950.000 £ zu zahlen.

Für ein Einfamilienhaus kostet das durchschnittlich etwa 1,25 Millionen Pfund.

Die Gegend um Brockenhurst hat nicht nur antike Wurzeln, sondern war auch Schauplatz moderner Geschichte, als sich während des Zweiten Weltkriegs General Montgomery und General Eisenhower im Balmer Lawn Hotel in der Nähe der Stadt trafen.

Die berühmten Militärführer trafen sich, um Pläne für die Landung am D-Day in der Normandie 1944 zu besprechen, die zum Ende der Herrschaft Hitlers und der Nazi-Tyrannei in Europa führen sollte.

Heute ist das Waldgebiet rund um das Dorf bei Zweirad-Enthusiasten beliebt und bietet eine Vielzahl von Radwegen für Naturliebhaber.

Und trotz seiner ländlichen Lage verfügt das Gebiet immer noch über eine Eisenbahnlinie, die Verbindungen nach London Waterloo sowie Southampton, Manchester und Birmingham bietet.

source site

Leave a Reply