Wrexham-Besitzer Ryan Reynolds ist „verärgert“ über den verpassten Saisonstart | Fußball | Sport

Wrexham hofft, in der nächsten Saison ein ernstzunehmender Anwärter auf den Aufstieg aus der League Two zu sein, da es sich darauf vorbereitet, zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder in die Football League zurückzukehren. Doch einer ihrer prominenten Besitzer wird aufgrund seiner bereits bestehenden Hollywood-Verpflichtungen zu Beginn der Staffel nicht dabei sein.

Ryan Reynolds und Rob McElhenney haben ihr Schicksal völlig verändert, als sie den Club aus Nordwales im November 2020 für 2 Millionen Pfund kauften.

Seitdem haben die in den USA ansässigen Schauspieler 10 Millionen Pfund in das Projekt investiert und wurden für ihre beträchtlichen Bemühungen belohnt, als das Team von Phil Parkinson letzte Saison die National League mit rekordverdächtigen 111 Punkten gewann.

Nachdem der Aufstieg aus der Nicht-Liga endlich gesichert ist, besteht das nächste Ziel darin, die Aufgabe zu genießen, auf Anhieb den Aufstieg in die League One zu erringen. Einen doppelten Aufstieg gelang den Tranmere Rovers zuletzt in den Jahren 2017-18 und 2018-19.

Aber Besitzer Reynolds wird nicht anwesend sein, um Wrexhams Rückkehr in die Football League zu erleben. Das liegt daran, dass der Hollywood-Schauspieler aufgrund seiner Zusagen für den neuen Deadpool-Film, der im November in die Kinos kommen soll, voraussichtlich den Start der Staffel verpassen wird.

Der Mail zufolge soll Reynolds „ein wenig verärgert“ darüber sein, dass er den Beginn des Abenteuers seines neuen Vereins in der Fußballliga verpassen wird. Stattdessen muss er die Ergebnisse aus der Ferne überprüfen und sich darauf verlassen, dass Miteigentümer McElhenney das Schiff stabil hält.

Laut dem Bericht haben Quellen bei Wrexham bekannt gegeben, dass die Gehaltssumme des Klubs doppelt so hoch sein wird wie die fast aller seiner Rivalen in der zweiten Liga.

Topscorer Paul Mullin hat den Dragons bereits seine Zukunft anvertraut, indem er einen neuen Dreijahresvertrag unterzeichnet hat, und die Fans hoffen, dass es noch weitere beeindruckende Entwicklungen geben wird.

Seit der Bestätigung des Aufstiegs in die EFL letzten Monat wurde bereits eine Reihe neuer Sponsoringverträge abgeschlossen. Wrexhams Heimstätte, die Racecourse, wurde in SToK Racecourse umbenannt, nachdem Reynolds und McElHenney zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Deal mit SToK Cold Brew Coffee über den Verkauf der Namensrechte für das Stadion des Clubs abgeschlossen hatten.

Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine neue Tribüne mit 5.000 Sitzplätzen gebaut wird, um die alte, stillgelegte Kop-Terrasse zu ersetzen, wodurch sich die Gesamtkapazität auf dem Gelände auf 15.000 erhöht.

„Wir sind unglaublich aufgeregt und ein wenig überkoffeiniert“, sagten McElhenney und Ryan Reynolds in einer gemeinsamen Erklärung.

Reynolds‘ Frau Blake Lively hat ebenfalls in den Club investiert und mit ihrer Getränkemarke Betty Buzz das Sponsoring einer Hospitality-Suite übernommen.

source site

Leave a Reply