Wohnungssuche in Ungarn: Ein modernes Mash-up für 895.000 US-Dollar


In Ungarn, dem mitteleuropäischen Binnenstaat der Hügel und Ebenen mit etwa 10 Millionen Einwohnern, haben sich die Immobilienpreise in den zehn Jahren zwischen 2010 und dem ersten Quartal 2021 verdoppelt, wobei nur zwei andere Länder der Europäischen Union (Estland und Luxemburg) dieses Wachstum übertrafen , so Eurostat unter Verwendung von Daten des ungarischen Statistischen Zentralamts.

„In Budapest war es ein noch größerer Anstieg“, sagte Gabor Borbely, Direktor und Leiter der Geschäftsentwicklung und Forschung bei der CBRE-Brokerage in Budapest. „Das kommt natürlich von einer viel niedrigeren Basis, daher gehört Ungarn zu den günstigsten Märkten in der Europäischen Union. Wenn man Budapest mit Prag oder Warschau vergleicht – die ähnliche Größe, ähnliche Kaufkraft, ähnliche Geografie haben – sind die Wohnpreise immer noch viel niedriger. In manchen Fällen ist es in Budapest 40 bis 50 Prozent billiger als in Prag.“

Die globale Pandemie, die in Ungarn derzeit weitgehend unter Kontrolle ist, nachdem sie Ende 2020 und erneut im vergangenen Frühjahr ihren Höhepunkt erreicht hatte, stoppte diesen jahrzehntelangen Preisanstieg in Budapest. Die Eigenheimpreise fielen im Jahr 2020 um einige Prozentpunkte, bevor sie sich Anfang des Jahres auf ihr Niveau von 2019 erholten, sagte Borbely.

Der Wohnungsmarkt von Budapest wurde von der Pandemie stärker getroffen als der Rest Ungarns, da internationale Käufer verschwanden und inländische Käufer abwanderten. Wie in anderen Ländern entschieden sich viele Einwohner für den Kauf von Häusern in Regionen außerhalb der Hauptstadt, insbesondere in Feriengebieten, sagten Makler.

„Potenzielle Käufer sind immer offener für Immobilien am Rande größerer Städte oder auf dem Land“, sagt Karoly Benedikt, Leiterin Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Analyse bei der Budapester Agentur Duna House.

Die Veränderungen im Verbraucherverhalten haben die Eigenheimpreise in einigen Gebieten außerhalb von Budapest um 10 bis 20 Prozent in die Höhe getrieben, und noch mehr am Plattensee, einem 78 Kilometer langen Süßwassersee etwa 80 Kilometer westlich von Budapest, sagte Borbely: „ Auf jeden Fall wird die Kluft zwischen der Hauptstadt und den regionalen Märkten kleiner, was wir in den letzten zwei Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben.“



Source link

Leave a Reply