Wohnungssuche in Belgien: Ein Herrenhaus im Beaux-Arts-Stil für unter 2 Millionen US-Dollar


Während die Coronavirus-Pandemie einige Antwerpener dazu veranlasste, in die Vororte oder in ländliche Gebiete zu fliehen, „haben wir definitiv keine Panik gesehen, und relativ wenige Menschen haben die Entscheidung der Hamptons getroffen“, sagte Herr de Ruiter und bezog sich auf dauerhafte Umzüge einiger wohlhabender New Yorker in die Enklaven von Long Island. „Die Belgier sind entspannter. Die Haltung war: ‚Lass uns das abwarten und sehen, was passiert.’“ Der Immobilienmarkt der Stadt blieb dadurch widerstandsfähig, sagte er.

Laut StatBel hatte die Pandemie im Jahr 2020 „begrenzte Auswirkungen auf die Anzahl der Immobilientransaktionen“, wobei das reduzierte Verkaufsvolumen „durch ein starkes viertes Quartal ausgeglichen“ wurde. In Antwerpen gingen die Transaktionen im Jahresvergleich von 3.502 verkauften Häusern im Jahr 2019 auf 2.422 im Jahr 2020 zurück. Da die Covid-Beschränkungen nachlassen, war 2021 für Makler beschäftigt. Laut notaris.be, dem Verband belgischer Notare, stiegen die Hausverkäufe im ersten Quartal 2021 in Antwerpen um 14,7 Prozent und auf nationaler Ebene um 11,2 Prozent.

Die Nachfrage nach Gärten und Außenterrassen sei die bedeutendste Auswirkung der Pandemie auf den Antwerpener Immobilienmarkt, sagte Herr Vertommen, der Makler. „Egal, wie viel Geld sie haben, jeder möchte seinen Hauptwohnsitz um etwas Platz im Freien erweitern“, sagte er. „Vor der Pandemie waren es Parkplätze. Jetzt sind es Gärten oder Terrassen.“

Antwerpens Immobilienmarkt besteht zu „80 Prozent aus lokalen und belgischen Käufern“, sagte Herr de Ruiter. Ausländische Käufer kommen meist aus den Niederlanden, angezogen von der gemeinsamen Sprache und den niedrigeren Immobilienpreisen. Nordamerikanische Käufer seien „beiläufig“, sagte de Ruiter.

Frederic van Bleek, der Geschäftsführer von Engel & Volkers Antwerpen, sagte, er habe einen Anstieg der Einkäufe von im Ausland lebenden Belgiern gesehen, die nach der Pandemie in ihre Heimat zurückkehren. „Sie suchen Sicherheit und wollen ihr Haupthaus in der Stadt kaufen“, sagte er.

Herr Vertommen, der Börsenmakler, sagte, dass, obwohl die meisten seiner ausländischen Käufer Holländer sind, er an israelische, libanesische und deutsche Kunden verkauft hat, die oft mit der Antwerpener Diamantenindustrie verbunden sind.



Source link

Leave a Reply