Wo Marx auf Migos trifft – Der Atlantik

Melden Sie sich hier für Calebs Newsletter an.

„Weißt du was, wir hatten nie wirklich kein altes Geld“, beginnt das Migos-Mitglied Offset den Megahit des Trios aus dem Jahr 2016 „Bad and Boujee“. “Wir haben aber eine Menge neues Geld bekommen.” Auch wenn es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, ob boujee und Bougie dasselbe bedeuten, zwei Dinge sind sicher: Beide Wörter fluteten ungefähr zur Zeit des Migos-Hits in den populären Lexikon, und egal für welche Schreibweise man sich entscheidet, das Wort hat etwas mit Klasse zu tun. Die ursprüngliche Ableitung ist von Bourgeoisie, ein ebenso schwer zu buchstabierendes wie auszusprechendes französisches Wort, das am häufigsten verwendet wird, um die wohlhabende soziale Schicht (mittlere oder obere Mitte) zu bezeichnen, deren materielle Interessen an Produktionsmitteln und Privateigentum gebunden sind. Wie hat sich der Begriff also von der marxistischen Theorie zur Mainstream-Trap-Musik entwickelt?

Die Ursprünge des Begriffs sind eng mit der Entstehung des Kapitalismus selbst verknüpft. Von der gleichen Wurzel wie Bezirk oder das stadtbildende Suffix -burg, Bourgeois bedeutet im Altfranzösischen wörtlich „Stadtbewohner“. Der Begriff wurde verwendet, um sich auf die neue Klasse von Handwerkern und Händlern zu beziehen, die die Grundlage des ersten europäischen Kapitalisten bildeten Burgen (ummauerte Marktstädte) des 11. Jahrhunderts. Die in den Städten lebende Bourgeoisie nutzte ihre Position als kaufmännische Vermittler zwischen den alten feudalen Klassen von Landbesitzern und Leibeigenen, um überschüssiges Kapital für sich selbst zu schaffen und den Aufstieg des städtischen Kapitalismus voranzutreiben, der schließlich zur Industrialisierung führte. Marx führte diese wirtschaftliche Entwicklung auf die Bildung der Bourgeoisklasse zurück, die die Arbeiterklasse durch ihren Privatbesitz an Produktionsmitteln, Land oder beidem ausbeutet. Er verwendete den Begriff auch allgemeiner, um den konsumorientierten Lebensstil dieser neuen Freizeitklasse zu beschreiben.

Blicken Sie zurück auf mehr als 100 Jahre nach Marx’ Tod, und Sie können zusehen, wie Rapper aus Atlanta den Begriff zu einer Begleitung von Büromaterial singen Die Heute-Nacht-Show. Varianten des verkürzten Begriffs wurden bereits in den späten 1970er Jahren in der afroamerikanischen Musik verwendet, als Gladys Knight spöttisch ihren „Bourgeois“-Ex-Liebhaber tadelte (der die R von der französischen Schreibweise über die Reise des Wortes zur Amerikanisierung) dafür, dass er sich in seinem neu gefundenen Materialismus auf Kosten seiner persönlichen Beziehungen verirrte. Also als Migos brachte Bougie oder boujee In den Mainstream-Gebrauch im Hip-Hop und darüber hinaus unterschied sich die Bedeutung kaum von Marx ‘ursprünglicher Absicht: die auffälligen und materialistischen Konsummuster neu erworbener Klassenmacht zur Schau zu stellen. Wenn Offset bekennt, dass er und seine Familie „nie wirklich kein altes Geld hatten … wir haben aber eine Menge neues Geld bekommen“, drückt er vielleicht etwas aus, das dem inneren Monolog eines frühkapitalistischen bürgerlichen Handwerkers ähnelt – ein Gefühl, das sich einfach in dem widerspiegelt Mittwochs-Hinweis: „Geziert luxuriös.“

.
source site

Leave a Reply