Wo ist Gerald Cotten jetzt von Netflix ‚Jagd auf den Krypto-König?

**Warnung – Spoiler voraus für Vertrauen Sie niemandem: Die Jagd nach dem Krypto-König**

Die neuste True-Crime-Dokumentation von Netflix, Vertrauen Sie niemandem: Die Jagd nach dem Krypto-Königist im umfangreichen Katalog faszinierender Dokumentationen der Streaming-Plattform angekommen.

Wir erklären, wer Gerald Cotten ist, der Gegenstand dieser Dokumentation, und enthüllen, wo er jetzt ist, einschließlich des Geheimnisses um seinen Untergang.

Unter der Regie von Luke Sewell, der originalen Netflix-Dokumentation Vertrauen Sie niemandem: Die Jagd nach dem Krypto-König folgt einer Gruppe von Kryptowährungsinvestoren, die angeheuert wurden, um den Tod des Börsengründers Gerry Cotten und die angeblichen 250 Millionen Dollar zu untersuchen, die er ihnen gestohlen hat.

Vertrauen Sie niemandem: Die Jagd nach dem Krypto-König | Offizieller Anhänger | Netflix

BridTV

8871

Vertrauen Sie niemandem: Die Jagd nach dem Krypto-König | Offizieller Anhänger | Netflix

https://i.ytimg.com/vi/vW2BPQ15OSw/hqdefault.jpg

970047

970047

Center

13872

Wer ist Gerald Cotten?

Gerald „Gerry“ Cotten ist der Gründer der kanadischen Kryptowährungsbörse Quadriga Fintech Solutions und an der Spitze eines bahnbrechenden Investitionsbetrugs, den die Netflix-Dokumentation untersucht.

Nach Anfängen als Unternehmer gründete Cotten 2013 Quadriga Fintech Solutions und das Unternehmen entwickelte sich zur größten Krypto-Börse des Landes und trug sogar zur Legitimierung von Bitcoin bei.

Im Jahr 2018 stürzten die Bitcoin-Preise jedoch ab und viele begannen, ihre Gelder von Quadriga abzuheben, außer dass sie mit Fehlermeldungen konfrontiert wurden, bevor die Website der Börse 2019 nicht mehr funktionierte.

Bild von Netflix.

Wo ist der Krypto-König jetzt?

Gerald Cotten soll nach dem Börsencrash an Morbus Crohn gestorben sein.

Viele glauben jedoch, dass Cotten seinen Tod als Teil eines Exit-Betrugs vorgetäuscht hat, um damit davonzukommen, Millionen von Quadrigas Kunden zu stehlen.

Um der Theorie, dass er seinen eigenen Tod vortäuschte und noch am Leben ist, Glaubwürdigkeit zu verleihen, berichtete Bloomberg, dass der Gründer der Krypto-Börse sein Testament nur 12 Tage vor seinem offenbaren Tod eingereicht habe.

Bild von Netflix.

Hat Gerald Cotten seinen eigenen Tod vorgetäuscht?

Der Dokumentarfilm von Netflix scheint definitiv in der Ecke zu stehen, in der Cotten gestorben ist, trotz des Mysteriums um seinen Tod.

Verschwörungstheoretiker bestehen jedoch darauf, dass Cotten seinen eigenen Tod vortäuschte, als viele Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit seinem Tod in Umlauf kamen, darunter eine Kopie seiner falsch geschriebenen Sterbeurkunde und die Tatsache, dass seine Beerdigung einen geschlossenen Sarg hatte.

Wie von Fansided, Globe and Mail berichtet, sprach der Journalist Nathan Vanderklippe mit Dr. Sharma, der sich um Cotten kümmerte, als er ins Krankenhaus kam. Der Arzt erklärte, dass Cotten, obwohl er sehr selten an Morbus Crohn stirbt, Anzeichen einer Krankheit zeigte und am selben Tag drei Herzinfarkte erlitt – die Sanitäter konnten ihn nach seinem dritten Herzstillstand nicht wiederbeleben.

Cottens Tod wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben, da einige glauben, dass er sich mit dem gestohlenen Geld immer noch irgendwo auf der Welt aufhält.

Von Jo Craig – [email protected]

Trust No One: The Hunt for the Crypto King wird jetzt auf Netflix gestreamt.

In anderen Nachrichten, werden Astrid und Lilly Save the World für Staffel 2 auf Syfy verlängert?


source site

Leave a Reply