Wo ist das Haus von Dorothea Puente und wer wohnt jetzt dort?

Der Fall von Dorothea Puente ist stark dokumentiert, seit 1988 sieben Leichen im Hof ​​ihres Hauses in Sacramento entdeckt wurden.

Die neueste True-Crime-Serie von Netflix, Worst Roommate Ever, wirft einen neuen Blick auf die erschreckende Abfolge von Ereignissen, die dazu führten, dass ihre abscheulichen Verbrechen buchstäblich ans Licht kamen.

Das Haus von Dorothea Puente ist der zentrale Schauplatz der ersten Folge der Serie – aber wo befindet sich das Gebäude und was ist damit passiert, seit die düstere Entdeckung vor mehr als 30 Jahren gemacht wurde?

Schlimmster Mitbewohner aller Zeiten | Offizieller Anhänger | Netflix

BridTV

8235

Schlimmster Mitbewohner aller Zeiten | Offizieller Anhänger | Netflix

https://i.ytimg.com/vi/sI5Vg-17t4s/hqdefault.jpg

951924

951924

Center

13872

Veröffentlichungsdatum und Zusammenfassung des schlimmsten Mitbewohners aller Zeiten

Der schlimmste Mitbewohner aller Zeiten kroch am Dienstag, den 1. März 2022, zu Netflix.

Die Dokuserie mit fünf Folgen untersucht vier erschreckende Fälle, in denen scheinbar harmlose Menschen zu echten Albträumen für ahnungslose Mitbewohner wurden.

Im Laufe der Serie wirft Worst Roommate Ever ein Licht auf die Heldentaten von Dorothea Puente, KC Joy, Youssef Khater und Jamison Bachman.

Netflix

Der Fall von Dorothea Puente

Die erste Folge von Worst Roommate Ever, Call Me Grandma, erzählt die Geschichte von Dorothea Puente, die eine Pension in der Innenstadt von Sacramento leitete.

Puente gab sich als gutherzige ältere Dame aus und schien denen zu helfen, die sie in ihrem Haus willkommen hieß, Menschen ohne eine liebevolle Familie oder ein eigenes Zuhause.

Doch unter Puentes fürsorglichem Äußeren lauerte eine finstere Lüge und mehrere ihrer Gäste verschwanden spurlos. Das Rätsel wurde gelöst, als ihre Leichen in ihrem Garten entdeckt wurden.

Es folgte ein langwieriger Prozess, und Puente wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem sie wegen dreier Morde verurteilt worden war, obwohl sie ursprünglich wegen neun Mordes angeklagt worden war.

Netflix

Das Haus von Dorothea Puente

Die ehemalige Pension von Dorothea Puente befindet sich in der 1426 F Street in Sacramento, Kalifornien, zwischen der 14. und 15. Straße.

Nachdem Puente 1985 aus ihrer ersten Haftstrafe wegen dreifachen Diebstahls entlassen worden war, zog sie mit ihrem damaligen Partner Everson Gillmouth, der ein Jahr später verschwand, in die Residenz in Sacramento.

An dieser Adresse machte die Polizei im November 1988 die erschreckende Entdeckung von sieben Leichen, die im Hof ​​begraben waren, nachdem der Sozialarbeiter einer von ihnen, Bert Montoya, sich Sorgen machte, er sei verschwunden.

Nach Puentes Inhaftierung stand das Haus leer, bis es 2011 öffentlich versteigert wurde – sie war im März desselben Jahres im Alter von 82 Jahren im Gefängnis gestorben.

Netflix

Laut Oxygen wurde das Anwesen von Tom Williams und Barbara Holmes für 215.000 US-Dollar gekauft – und das Paar kannte die Geschichte des Hauses genau.

In einer kurzen Dokumentation über The Atlantic im Jahr 2018 sagte Barbara: „Ich dachte, wir könnten einen frischen Anstrich auftragen und die Leute vergessen machen.“

Dank seiner berüchtigten Vergangenheit ist Puentes ehemaliges Haus jedoch ein beliebter Ort für Geister- und Verbrechenstouren in Sacramento, und wie die Netflix-Dokumentation feststellt, wurde das Haus 1890 erbaut und gilt daher als historisches Gebäude. Es kann nicht abgerissen werden und wird für immer stehen.

Netflix

Worst Roommate Ever kann nach der Veröffentlichung am 1. März 2022 jetzt auf Netflix gestreamt werden.

In anderen Nachrichten, wird The Fear Index für Staffel 2 auf Sky Atlantic verlängert?

source site

Leave a Reply