Wo ist das faltbare Telefon von Google? Alles was wir bisher wissen

Während des „Pixel Fall Launch“-Events hat Google offiziell das neue Pixel 6 und Pixel 6 Pro sowie seinen Pixel Pass vorgestellt. Darüber hinaus verriet der Tech-Riese jedoch nicht viel mehr über andere neue Produkte – wie das erste Klapptelefon von Google. Google hat bereits 2019 bestätigt, dass es an der Entwicklung von Prototypen der faltbaren Gerätetechnologie arbeitet, Patente für faltbare Bildschirme angemeldet hat, und wir haben seitdem über eine Reihe von Lecks berichtet, die darauf hindeuten, dass das Pixel Fold bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte.

Beispiel: Website der koreanischen Industrie TheElec schlug vor, dass Samsung noch diesen Monat faltbare OLED-Panels für das Gerät produzieren würde – und das ist nur eines von vielen jüngsten Lecks. Hier ist ein Nachholbedarf über alles andere, was wir über das Pixel Fold zu wissen glauben.

Interne Dokumente aus dem Jahr 2020 deuten darauf hin, dass ein „Passport“, ein intern für eines der Pixel Fold-Designs verwendeter Name, im vierten Quartal 2021 auf den Markt kommen würde. Das ist eine Vorhersage, die Mitte 2021 von TheElec wiederholt wurde, sowie ein zuverlässiger Leaker Evan Blass im September. Deshalb sagten einige voraus, dass Google das Pixel Fold während des „Pixel Fall Launch“-Events zeigen würde, was offensichtlich nicht der Fall war. Für 2021 haben wir natürlich noch etwas mehr als zwei Monate Zeit, es besteht also noch die Möglichkeit, es dieses Jahr zu sehen.

Ein Diagramm aus der Patentanmeldung 2019 von Google war einer der frühesten Berichte, die darauf hindeuteten, dass mit faltbarer Gerätetechnologie experimentiert wird.
Patentumfang

Die Öffentlichkeit erfuhr erstmals im August 2020 von dem Codenamen „Passport“, nachdem durchgesickerte interne Dokumente entsprechend auf das Gerät verwiesen hatten. Das war das einzige Pixel Fold, von dem wir seit über einem Jahr gehört hatten und das angeblich 2021 auf den Markt kommen sollte. Im September 2021 jedoch 9to5Google‘s Quellen berichteten, dass Google auch ein zweites faltbares Pixel-Smartphone namens “Jumbojack” testet.

Wir wissen nicht, wann dieses zweite Gerät veröffentlicht wird, wenn überhaupt. Tatsächlich wissen wir nicht, ob das „Jumboback“ eine zweite Art von faltbaren Pixel-Geräten ist oder ein interner Prototyp, den Google verwendet, um faltbare Telefonfunktionen zu entwickeln. Was wir jedoch wissen, ist, dass beide voneinander verschieden zu sein scheinen.

Es gibt einige Spekulationen, dass der Codename „Jumboback“ eine Anspielung auf den Jumbo Jack Cheeseburger von Jack in the Box ist. Dies bedeutet, dass sich das Telefon im „Hamburger-Stil“ wie eine Puderhülle falten kann, wie dies beim Samsung Z Flip der Fall ist. Das unterscheidet sich vom angeblichen „Hotdog“-Stil des Passports, der sich ähnlich wie beim Samsung Galaxy Z Fold wie ein Pass falten lässt.

Der „Jumboback“ kann sich im „Hamburger“-Stil dieses Samsung Z Flip falten.
Foto von Dan Seifert / The Verge

Interessanterweise hat das Klappdisplay des „Passport“-Designs möglicherweise sogar die gleiche Bildschirmgröße wie das Samsung Galaxy Z Fold 3. Ein Bericht vom Juni 2021 von TheElec weist darauf hin, dass das Telefon mit einem 7,6-Zoll-Faltdisplay ausgestattet sein könnte, das sich nach innen falten lässt.

Das Samsung Galaxy Z Fold 3

Das “Passport” -Design kann sich unterdessen wie das Samsung Z Fold falten.
Foto von Dieter Bohn / Der Rand

Der gleiche Bericht von TheElec schlägt auch vor, dass Samsung im Oktober mit der Produktion von faltbaren OLED-Panels für das Gerät „Passport“ beginnen wird. Google kann auch Samsungs proprietäres ultradünnes Deckglas verwenden, das biegsam ist (und technisch von Schott hergestellt wird). Samsung hat eng mit Google zusammengearbeitet, um faltbare Bildschirme in Android zu unterstützen.

Im September 2021 enthüllten die Quellen von 9to5Google das faltbare Jumbojack-Gerät aufgrund von Referenzen in einer zukünftigen Version des kürzlich veröffentlichten Android 12. 9to5Google sagt könnte Android 12.1 sein. Android 12.1 ist übrigens ein Update, das möglicherweise auch mehrere faltbare Verbesserungen bietet, eine Analyse von durchgesickertem Code von XDA-Entwickler schlägt vor.

Laut der Veröffentlichung umfassen diese Android 12.1-Verbesserungen eine bessere Benutzeroberfläche mit geteiltem Bildschirm und eine neue Taskleiste, um problemlos auf mehrere Apps zuzugreifen und sie gleichzeitig über beide Bildschirme zu verwenden. Der Sperrbildschirm könnte auch den horizontalen Raum besser nutzen und beispielsweise Benachrichtigungen auf der einen Seite und die Uhr auf der anderen anzeigen, während Schnelleinstellungen und Benachrichtigungsfelder nebeneinander platziert werden.

Android 12

Android 12 wurde am 19. Oktober eingeführt und bietet mehr Designanpassungsoptionen.
Foto von Cameron Faulkner / Der Rand

Muss das Pixel Fold oder zumindest das Jumboback mit dem Start warten, bis Android 12.1 bereit ist. Haben wir das Pixel Fold deshalb noch nicht gesehen? Immerhin ist Android 12 gerade erst erschienen.


source site

Leave a Reply