Wizz Air geht davon aus, dass das Unternehmen in diesem Jahr einen Gewinn erzielen wird

Wizz Air verzeichnet einen Verlust von 460 Millionen Pfund, aber die Aktien steigen, da die Billigfluggesellschaft prognostiziert, dass sie in diesem Jahr einen Gewinn erzielen wird

  • Wizz Air mit Sitz in Budapest verzeichnete in den zwölf Monaten bis März einen Verlust von 535,1 Millionen Euro
  • Steigende Ölpreise und lockerere Covid-Eindämmungen führten dazu, dass sich die Treibstoffkosten des Unternehmens verdreifachten
  • Für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Nettogewinn von 350 bis 450 Millionen Euro

Die Verluste von Wizz Air konnten im vergangenen Jahr leicht verringert werden, nachdem die Billigfluggesellschaft Rekordumsätze und Passagierzahlen erzielte.

Der in Budapest ansässige Konzern verzeichnete in den zwölf Monaten bis März einen Verlust von 535,1 Millionen Euro (460 Millionen Pfund Sterling), verglichen mit einem Verlust von 642,5 Millionen Euro im Vorjahr, da Umsatzverbesserungen durch höhere Kosten ausgeglichen wurden.

Am Donnerstag teilte das Unternehmen seinen Anlegern jedoch mit, dass es für das laufende Geschäftsjahr nun mit einem Nettogewinn von 350 bis 450 Millionen Euro rechnet.

Ergebnisse: Der in Budapest ansässige Konzern verzeichnete in den zwölf Monaten bis März einen Verlust von 535,1 Millionen Euro, verglichen mit einem Verlust von 642,5 Millionen Euro im Vorjahr

Steigende Ölpreise nach der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine und die Lockerung der Pandemiebeschränkungen führten dazu, dass sich die Treibstoffkosten der Fluggesellschaft in diesem Zeitraum auf fast 2 Milliarden Euro verdreifachten.

Wizz war im vergangenen Sommer außerdem von erheblichen Störungen aufgrund von Personalmangel betroffen, der dazu führte, dass die Fluggesellschaften nach dem Ende der Covid-bedingten Reisebeschränkungen Schwierigkeiten hatten, mit der wieder gestiegenen Nachfrage fertig zu werden.

Weit verbreitete Arbeitskampfmaßnahmen und Kapazitätsbeschränkungen an Flughäfen wie London Gatwick, einer der beiden britischen Stützpunkte von Wizz Air, verlangsamten die Erholung im Auslandsreiseverkehr zusätzlich.

Infolgedessen stellte Wizz während der Hauptferienzeit einen Großteil seines Flugplans ein, während viele seiner Kunden Opfer langer Verspätungen oder Annullierungen wurden.

Die Passagierzahlen stiegen dennoch um 88,3 Prozent auf 51 Millionen, da viele Familien ihren ersten Auslandsurlaub seit der Zeit vor der Pandemie machten.

Während der Covid-Krise verfolgte die ungarische Fluggesellschaft eine riskante Strategie, indem sie mehr Flugzeuge kaufte und ihr Streckennetz erweiterte, um der Konkurrenz Marktanteile abzujagen, als die unvermeidliche Erholung im Reiseverkehr einsetzte.

Dadurch stieg der Umsatz um 134,2 Prozent auf den Rekordwert von 3,9 Milliarden Euro, wobei der Umsatz zusätzlich von höheren Ticketpreisen und einer Verdoppelung der Nebenerlöse profitierte.

Wizz erwartet in diesem Jahr eine noch stärkere Leistung, da der Anteil der in seinen Flugzeugen besetzten Sitze im ersten Quartal über 90 Prozent lag und die durchschnittlichen Passagierpreise in den folgenden drei Monaten das Niveau des Vorjahres übertrafen.

Allerdings sagte Vorstandsvorsitzender József Váradi, dass die jährliche Leistung von den Auswirkungen von Ereignissen wie dem Ukraine-Krieg und dem Handel im Sommer abhängen werde.

Das FTSE 250-Unternehmen hat versucht, sich durch „erhebliche Investitionen und Verbesserungen der Betriebsabläufe“ besser auf die Hauptreisesaison vorzubereiten.

Váradi sagte: „Wir sind jetzt gut aufgestellt, um für den Rest des Jahrzehnts und darüber hinaus weiterhin profitables Wachstum voranzutreiben.“

„Die Luftfahrtindustrie ist weiterhin externen Effekten wie Störungen der Flugsicherung und anhaltenden Betriebsproblemen im Flughafensektor ausgesetzt, aber heute sind wir ein widerstandsfähigeres Unternehmen und erwarten, dass wir in diesem Jahr neue Rekordbetriebs- und starke Finanzergebnisse liefern werden.“

Die Ergebnisse von Wizz Air kommen drei Tage, nachdem die International Air Transport Association (IATA) vorhergesagt hatte, dass der globale Luftfahrtsektor seine Gewinnprognosen in diesem Jahr auf 8 Milliarden Pfund mehr als verdoppeln werde.

Durch Reisebeschränkungen erlitt die Branche von 2020 bis 2021 Verluste in Höhe von schätzungsweise 145 Milliarden Pfund und verursachte den Zusammenbruch von Betreibern wie Flybe und der italienischen Fluggesellschaft Alitalia.

Darüber hinaus prognostiziert die IATA, dass Einnahmen und Passagieraufkommen nahezu wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen werden, was teilweise auf die Wiedereröffnung Chinas zurückzuführen ist.

Die Aktien von Wizz Air Holdings stiegen am Donnerstagmorgen um 2,3 Prozent auf 28,42 £, was bedeutet, dass ihr Wert in diesem Jahr bisher um etwa 46 Prozent gestiegen ist.

Mark Crouch, Analyst bei eToro, sagte: „Obwohl Wizz Air auf operativer Basis immer noch Verluste macht, ist die Erholung in vollem Gange.“

„Aufgrund dieser Zahlen befindet sich diese Fluggesellschaft in einer ganz anderen Lage als noch vor einem Jahr – und angesichts des rasanten Anstiegs ihres Aktienkurses in diesem Jahr akzeptieren die Anleger das eindeutig.“


source site

Leave a Reply