Wissenschaftlicher Durchbruch, da blinder Patient mit unglaublichem Gehirnimplantat seine Sehkraft zurückgewinnt | Wissenschaft | Nachrichten

Spanischen Wissenschaftlern gelang der Durchbruch, als ein Gehirnimplantat den visuellen Kortex der blinden Frau direkt stimulierte, wodurch sie angeblich wieder Licht und Formen sehen konnte. Durch die Verwendung einer “künstlichen Netzhaut”, die an einer Brille befestigt war und Licht vor sich richtete, wurde das Licht dann in elektrische Signale verarbeitet. Die Signale werden dann an eine Reihe von Mikroelektroden gesendet, die in das Gehirn des Patienten implantiert sind, sodass der Benutzer das von der Brille aufgenommene Licht „sehen“ kann.

Dieses System wurde an einer 57-jährigen Frau getestet, die 16 Jahre lang nichts gesehen hatte, da sie völlig blind war.

Während des Experiments ermöglichte das bahnbrechende Implantat ihr, Formen und Silhouetten zu identifizieren, die von der künstlichen Netzhaut erkannt wurden.

Die Wissenschaftler schrieben in der im Journal of Clinical Investigation veröffentlichten Forschungsarbeit: „Wir haben durchweg qualitativ hochwertige Aufnahmen von sehbehinderten Neuronen erhalten und die Stimulationsparameter blieben im Laufe der Zeit stabil.“

Der Patient konnte auch „einige Buchstaben“ erkennen und sogar „Objektgrenzen erkennen“, so die Forscher.

Und die Operation war angeblich völlig sicher.

Die Forscher behaupteten, dass die Implantation von Elektroden in das Gehirn eines Patienten den Bereich des Gehirns um den visuellen Kortex herum nicht beeinflusst.

Die künstliche Netzhaut simulierte auch keine Nicht-Ziel-Neuronen.

Dies deutet darauf hin, dass das System sicher zu verwenden ist und so unauffällig ist, wie es ein Gehirnimplantat sein könnte.

Das System erforderte im Vergleich zu anderen neuronalen Implantatanordnungen auch ein relativ geringes Maß an elektrischer Aktivität.

Nach sechs Monaten wurde die künstliche Netzhaut aus dem Gehirn der Frau entfernt.

LESEN SIE MEHR: Massengrab aufgedeckt, das seit dem Holocaust geheim geblieben ist

Bei dieser Methode wurde Optogenetik als klinische Behandlung eingesetzt, bei der Nervenzellen oder Neuronen so modifiziert wurden, dass sie elektrische Signale abfeuern, wenn sie Lichtwellenlängen ausgesetzt sind.

Dies gibt Neurowissenschaftlern die Möglichkeit, neuronale Signale im Gehirn und anderswo genau zu steuern.

Nach Angaben des NHS leben in Großbritannien fast zwei Millionen Menschen mit Sehverlust.

Rund 360.000 davon sind als blind oder sehbehindert registriert.


source site

Leave a Reply