„Wissenschaftlicher Durchbruch“: Antibiotikum tötet tödliche, arzneimittelresistente Bakterien ab

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos!

Außerdem erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen Konto unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Artikeln, Videos und mehr!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Wissenschaftler in der Schweiz haben die Entdeckung einer neuen Klasse von Antibiotika bekannt gegeben, die sich als wirksam gegen tödliche, arzneimittelresistente Bakterien.

Das Antibiotikum namens Zosurabalpin blockiert ein bakterielles Molekül namens Lipopolysaccharid (LPS), das für die Bildung der äußeren Membran verantwortlich ist, die ein schädliches Bakterium, Acinetobacter baumannii, schützt.

Acinetobacter ist ein „gramnegatives“ Bakterium, das heißt, es ist gegen die meisten resistent Antibiotika und andere Medikamente.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann es Infektionen im Blut, in der Lunge, im Harntrakt und in anderen Körperteilen verursachen.

In Tierstudien tötete Zosurabalpin erfolgreich arzneimittelresistente Acinetobacter-Stämme.

Antibiotikaresistenzen nehmen zu, Arzt warnt: „Das ist ein enormes Problem“

Die bei Roche Pharma Research & Early Development in der Schweiz durchgeführte Forschung wurde am 3. Januar in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Wissenschaftler in der Schweiz haben die Entdeckung einer neuen Klasse von Antibiotika bekannt gegeben, die sich als wirksam gegen tödliche, arzneimittelresistente Bakterien erwiesen haben. (iStock)

„Diese neue Klasse von Antibiotika verhindert, dass Bakterien ihre äußere Membran bilden, die den Bakterien Struktur verleiht und ihnen hilft, in rauen Umgebungen zu überleben und Infektionen zu verursachen“, sagt Kenneth Bradley, der in der Schweiz ansässige globale Leiter von ansteckende Krankheit Entdeckung bei Roche, teilte Fox News Digital per E-Mail mit.

Ohne die Fähigkeit, LPS zu transportieren, sterben die Bakterien ab.

„Das neue Molekül überwindet die bestehenden Arzneimittelresistenzmechanismen, die die derzeit verfügbaren Antibiotika nicht angehen“, sagte Bradley.

WARUM ANTIBIOTIKA PATIENTEN NICHT HELFEN, IHRE VIRALINFEKTIONEN ZU ÜBERLEBEN: NEUE FORSCHUNG

Dies sei das erste Mal seit über 50 Jahren, dass eine neue Klasse von Antibiotika zur Behandlung von Infektionen durch gramnegative Bakterien identifiziert wurde, stellte er fest.

Zosurabalpin zielt speziell auf Acinetobacter ab.

„Die Spezifität von Zosurabalpin beruht auf der einzigartigen Art und Weise, wie es an das Wirkstoffziel in diesen Bakterien bindet“, sagte Bradley.

Bakterienkultur

Das Antibiotikum namens Zosurabalpin blockiert ein bakterielles Molekül namens Lipopolysaccharid (LPS), das für die Bildung der äußeren Membran verantwortlich ist, die schädliche Bakterien, Acinetobacter baumannii (nicht abgebildet), schützt. (iStock)

Die Hoffnung ist, dass dieser Befund letztendlich dazu beitragen könnte, andere arzneimittelresistente Bakterien zu bekämpfen.

„Die Entdeckung der Wirkungsweise von Zosurabalpin bei Acinetobacter könnte die Identifizierung anderer Arzneimittel ermöglichen, die bei anderen antibiotikaresistenten Bakterien auf die gleiche Weise wirken“, sagte Bradley gegenüber Fox News Digital.

Zosurabalpin befindet sich derzeit in einer Phase 1 klinische Studiedas laut dem Forscher die „Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik“ des Moleküls bewerten wird.

„STILLE PANDEMIE“-WARNUNG DER WHO: BAKTERIEN TÖTEN ZU VIELE MENSCHEN AUFGRUND ANTIMIKROBIELLER RESISTENZ

„Diese Daten sowie Daten aus zukünftigen entscheidenden klinischen Phase-3-Studien wären erforderlich, um das Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil des Moleküls zu bestimmen“, fügte er hinzu.

Die Entdeckung von Zosurabalpin, die Bradley als „wissenschaftlichen Durchbruch“ bezeichnet, wird Forschern helfen, mehr über den Aufbau bakterieller Membranen zu erfahren, Erkenntnisse, die neue Medikamente zur Abtötung von Bakterien ermöglichen könnten.

Der Befund sei besonders bedeutsam, da Resistenzen gegen Antibiotika bei verschiedenen gramnegativen Bakterien seit mehreren Jahrzehnten zugenommen hätten, sagte er.

Mann am Beatmungsgerät

Acinetobacter-Infektionen treten am häufigsten bei Krankenhauspatienten auf und betreffen laut CDC vor allem diejenigen, die beatmet werden, chirurgische Wunden haben, auf der Intensivstation liegen oder Katheter haben. (iStock)

„Jede neue Antibiotikaklasse, die in der Lage ist, Infektionen zu behandeln, die durch multiresistente Bakterien wie Carbapenem-resistente Acinetobacter baumannii (CRAB) verursacht werden, wäre ein bedeutender Durchbruch“, fügte er hinzu.

Michael Lobritz, der in der Schweiz ansässige Leiter für Infektionskrankheiten bei Roche, bezeichnete Antibiotikaresistenzen in einer Pressemitteilung als „stille Pandemie“.

„In den nächsten 30 Jahren wird es voraussichtlich noch mehr Menschenleben fordern von Krebs getroffen heute laut dem Bericht des Ökonomen Jim O’Neill”, sagte Lobritz.

In den nächsten 30 Jahren werde die antimikrobielle Resistenz voraussichtlich mehr Todesopfer fordern als heute Krebserkrankungen, sagte ein Experte.

Dr. Marc Siegel, klinischer Professor für Medizin an der NYU Langone Medical Center und ein medizinischer Mitarbeiter von Fox News stimmten zu, dass die wachsende Resistenz gramnegativer Bakterien ein „riesiges Problem“ sei.

„Unsere letzte Verteidigungslinie im Krankenhaus sind seit Jahrzehnten die Carbapenem-Medikamente, insbesondere Imipenem und Mirapenem“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

Roche

Die Forschung wurde bei Roche Pharma Research & Early Development in der Schweiz durchgeführt. (iStock)

„Aber jetzt gibt es eine Zunahme Carbapenem-resistenter Stämme – einschließlich Carbapenem-resistenter Acinobacter baumannii oder CRAB –, die sehr schwer zu behandeln sind.“

Siegel erkannte auch die Bedeutung des neu entdeckten Zosurabalpins an.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

„Es stört einen Lipidtransportmechanismus an der Oberfläche der Bakterien“, sagte er. „Das ist sehr wichtig, da es mittlerweile weltweit Millionen von Todesfällen pro Jahr aufgrund von Antibiotikaresistenzen gibt.“

Zosurabalpin sei bisher nur an Tieren getestet worden, bemerkte Siegel, Versuche am Menschen seien im Gange.

Was Sie über Acinetobacter wissen sollten

Acinetobacter-Infektionen treten am häufigsten bei auf KrankenhauspatientenLaut CDC sind vor allem diejenigen betroffen, die beatmet werden, chirurgische Wunden haben, auf der Intensivstation liegen oder Katheter haben.

Notaufnahme

Menschen mit Lungenerkrankungen, Diabetes oder geschwächtem Immunsystem haben ein erhöhtes Infektionsrisiko. (iStock)

Diese mit LungenerkrankungDiabetes oder ein geschwächtes Immunsystem haben ein höheres Infektionsrisiko.

Die Bakterien können von Mensch zu Mensch oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen übertragen werden.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Acinetobacter baumannii wird zusammen mit anderen gramnegativen Bakterien vom CDC im Rahmen seines Programms für neu auftretende Infektionen verfolgt.

Mit Blick auf die Zukunft sagte Siegel, er erwarte dies künstliche Intelligenz wird dazu beitragen, den Prozess der Entwicklung neuer Antibiotika zu beschleunigen und ihn „wirksamer und effizienter“ zu machen.

Weitere Gesundheitsartikel finden Sie unter www.foxnews.com/health.

source site

Leave a Reply