Wissenschaftler sagen, dass eisfreie Sommer in der Arktis innerhalb des nächsten Jahrzehnts möglich sind | Arktis

Einer Studie zufolge könnte es in der Arktis aufgrund der Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe innerhalb des nächsten Jahrzehnts Sommertage mit praktisch keinem Meereis geben.

Dies würde den einzigartigen Lebensraum, in dem Eisbären, Robben und Walrosse leben, während der Sommermonate von einer „weißen Arktis“ in eine „blaue Arktis“ verwandeln, sagten Wissenschaftler. Die verwendete Berechnung für „eisfrei“ bedeutet weniger als 1 Mio. km², in diesem Fall würde die Arktis größtenteils aus Wasser bestehen.

Die in der Fachzeitschrift „Nature Reviews Earth & Environment“ veröffentlichten Ergebnisse deuten darauf hin, dass der erste eisfreie Tag in der Arktis mehr als zehn Jahre früher als frühere Prognosen eintreten könnte.

Die Autoren sagten, dass von 2035 bis 2067 durchgehend eisfreie September zu erwarten seien. Das genaue Jahr innerhalb dieses Zeitraums hängt davon ab, wie schnell die Welt die Menge der verbrannten fossilen Brennstoffe reduziert.

Bis zum Ende des Jahrhunderts besteht das Potenzial für eisfreie Bedingungen zwischen Mai und Januar bei einem Szenario mit hohen Emissionen und zwischen August und Oktober bei einem Szenario mit niedrigen Emissionen.

Alexandra Jahn, außerordentliche Professorin für Atmosphären- und Ozeanwissenschaften an der University of Colorado Boulder und Hauptautorin der Studie, sagte: „Dies würde die Arktis in eine völlig andere Umgebung verwandeln, von einer weißen Sommerarktis in eine blaue Arktis.“ Auch wenn eisfreie Bedingungen unvermeidbar sind, müssen wir unsere Emissionen dennoch so gering wie möglich halten, um längere eisfreie Bedingungen zu vermeiden.“

Es bestehe jedoch Potenzial zur Behebung dieses Problems, sagte sie.

„Im Gegensatz zum Eisschild in Grönland, dessen Bildung Tausende von Jahren gedauert hat, selbst wenn wir das gesamte arktische Meereis schmelzen würden, wenn wir dann herausfinden könnten, wie wir CO2 entfernen können.“2 „Wenn wir in Zukunft wieder aus der Atmosphäre austreten, um die Erwärmung umzukehren, wird das Meereis innerhalb eines Jahrzehnts zurückkommen“, sagte Jahn.

Es ist nicht nur die Tierwelt der Arktis, die leiden wird, wenn ihr Lebensraum schmilzt; Auch die Menschen, die an der Küste leben, werden Schwierigkeiten haben. Meereis verringert die Auswirkungen der Meereswellen auf die Küste, was bedeutet, dass die Wellen bei einem Verlust stärker und größer werden und mehr Erosion verursachen.

source site

Leave a Reply