Wissenschaftler kommen der Entdeckung außerirdischen Lebens näher, indem Astronomen 85 neue Planeten entdecken | Wissenschaft | Nachricht

Astronomen könnten der Suche nach Außerirdischen näher kommen, nachdem sie 85 mögliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems gefunden haben, die möglicherweise Leben beherbergen könnten.

Diese neuen Planeten wurden durch die Untersuchung von NASA-Daten entdeckt und es besteht die Möglichkeit, dass sie Leben beherbergen könnten.

Wissenschaftler untersuchten zahlreiche Daten der NASA, um neue Planeten zu finden, die in ihrer Größe Jupiter, Saturn und Neptun ähneln.

Sie untersuchten über eine Million Sterne und fanden zahlreiche neue Exoplaneten – Planeten, die andere Sterne als unsere Sonne umkreisen.

Diese neuen Entdeckungen wurden mithilfe von Informationen einer NASA-Mission namens TESS (Transitioning Exoplanet Survey Satellite) gemacht.

Wissenschaftler wissen jetzt, dass diese neuen Planeten viel kühler sind als die, die bei der ursprünglichen TESS-Mission gefunden wurden, die im April 2018 startete.

LESEN SIE MEHR: Flugbegleiterin war verblüfft, als sie behauptete, ein pinkfarbenes „UFO“ gesichtet zu haben, das am Himmel aufblitzte

Typischerweise müssen mindestens drei Transite beobachtet werden, um mithilfe von TESS einen Exoplaneten zu entdecken, um zu bestimmen, wie lange er braucht, um seinen Stern zu umkreisen. In dieser neuen Studie wurden jedoch Systeme ins Visier genommen, die nur zweimal einen Transit durchführen.

Dies führt zu Entdeckungen von Exoplaneten bei längeren Umlaufperioden – was die Entdeckung von Exoplaneten bei kühleren Temperaturen ermöglicht. Die 85 potenziellen Exoplaneten, die zwischen 20 und 700 Tage brauchen, um ihre Sterne zu umkreisen, werden von Wissenschaftlern genau beobachtet.

Hawthorn sagte: „Wir haben einen ersten Algorithmus zur Suche nach Transiten an einer Stichprobe von 1,4 Millionen Sternen ausgeführt. Nach einem sorgfältigen Überprüfungsprozess haben wir dies auf nur 85 Systeme reduziert, die anscheinend Exoplaneten beherbergen, die im Datensatz nur zweimal durchqueren.“

„Es gibt viel Spielraum für die weitere Erforschung dieser Exoplaneten – um mehr über ihre genauen Umlaufzeiten zu erfahren, ob sie Monde haben oder nicht und woraus sie genau bestehen.“

Professor Daniel Bayliss, der Teil des Forschungsteams war, sagte: „Es ist sehr aufregend, diese Planeten zu finden und zu wissen, dass sich viele von ihnen möglicherweise in der richtigen Temperaturzone befinden, um Leben zu ermöglichen. Das Projekt war eine echte Teamleistung und sehr aufwändig.“ Forscher in unterschiedlichen Phasen ihrer Karriere; es ist wunderbar zu sehen, wie es ans Licht kommt.

„Neben der leitenden Forscherin, der Doktorandin Faith Hawthorn, half uns eine Studentin im Grundstudium, Kaylen Smith Darnbrook, während eines Sommerprojekts bei der Analyse der Daten.“

„Es ist eine große Errungenschaft für einen Studenten, seine Forschungsarbeit veröffentlicht zu bekommen, daher war es für uns alle ein stolzer Moment. Ganz im Zeichen der Zusammenarbeit der TESS-Mission haben wir unsere Entdeckungen auch veröffentlicht, damit Astronomen auf der ganzen Welt sie studieren können.“ „Wir werden diese einzigartigen Exoplaneten genauer untersuchen. Wir hoffen, dass dies die weitere Erforschung dieser faszinierenden Exoplaneten vorantreiben wird.“

Dr. Sam Gill, Zweitautor der Studie, bemerkte: „Die Entdeckung von Exoplaneten aus nur zwei Transiten ist eine clevere Möglichkeit, Exoplaneten mit längeren Perioden in Transituntersuchungen zu finden.“

„Es ermöglicht uns, Planeten zu finden, die viel kühler sind als mit herkömmlichen Transitsuchen. Die Studie wurde heute (Mi) in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society (MNRAS) veröffentlicht.“

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Daily Express beschleunigen. Ein Daily Express-Redakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Eventuelle Fehler können Sie hier melden

source site

Leave a Reply