Wissenschaftler haben die Heimat moderner Hauspferde im Südwesten Russlands gefunden

Ein Großteil der Menschheitsgeschichte wurde rittlings oder neben einem Pferd gemacht. Die stürmische Geschwindigkeit und Kraft des Tieres trieb massive Wanderungen von Menschen an, zog Pflüge, die die Landwirtschaft veränderten und die Kriegsführung revolutionierten. Nun haben Forscher herausgefunden, wo und wann Pferde- und Menschheitsgeschichte miteinander verflochten sind.

Alte DNA zeigt, dass das moderne Hauspferd vor mehr als 4.200 Jahren in der weiten Landschaft des heutigen Südwestens Russlands entstand, berichten Forscher am 20. Oktober in Natur. In nur wenigen Jahrhunderten verbreiteten sich die Nachkommen dieser Pferde schnell über Eurasien und verdrängten fast alle früheren Wildpferdepopulationen.

Es gab viele Hypothesen darüber, wo moderne Pferde domestiziert wurden, von Iberien bis zum heutigen Kasachstan (SN: 22.02.18), sagt Ludovic Orlando, ein Molekulararchäologe am Zentrum für Anthropobiologie und Genomik von Toulouse in Frankreich. „Es wurde diskutiert und debattiert und debattiert“, sagt er, „aber es gab nichts Besseres als eine rauchende Waffe.“

Orlando und Kollegen analysierten alte DNA von 273 Pferdeknochenproben aus allen Kontinenten, die 50.000 Jahre Menschheits- und Pferdegeschichte umfassen. Die meiste Zeit waren genetisch unterschiedliche Wildpferdepopulationen über Eurasien verstreut. Aber ab etwa 2000 v. Chr. verschwand diese Variation. Um 1500–1000 v. Chr. stammten alle Hauspferde von Spanien bis in die Mongolei von derselben Population ab, die die Forscher auf mehr als 4.200 Jahre alte Exemplare zurückführten, die in der pontisch-kaspischen Steppe nördlich des Kaukasus und des Kaspischen Meers ausgegraben wurden Meer.

Zwei Gene waren bei diesen modernen Pferde-Vorfahren deutlich unterschiedlich und könnten diese schnelle Expansion unterstützt haben, fanden die Forscher. In Studien an Menschen und Mäusen beeinflussen diese Gene Ausdauer, Belastbarkeit und Fügsamkeit. Selektive Züchtung durch den Menschen hätte „zwei wirklich gute Faktoren nicht rekombinieren können“ [previously] in jedem Pferd vorhanden ist“, sagt Orlando. „Dadurch entstand ein Tier, mit dem man leichter interagieren und sich bewegen konnte.“

Menschen haben vielleicht schon früher Pferde gezähmt, aber erst zu diesem Zeitpunkt hat unsere Beziehung zu Pferden richtig Fahrt aufgenommen, sagt er. “Dies ist der Moment in der Geschichte, in dem Pferde Geschichte geschrieben haben.”

source site

Leave a Reply