Wissenschaftler entdecken „älteste“ Pyramide der Welt: Neue Kohlenstoffdatierungen zeigen, dass Gunung Padang in Indonesien vor 10.000 Jahren erbaut wurde – und ist damit DREIMAL ÄLTER als die Pyramiden von Stonehenge und Ägypten

Archäologen haben herausgefunden, dass Indonesiens Pyramide, ein 30 Meter tiefer „Megalith“, der in einem Hügel aus Lavagestein versunken ist, als die älteste Pyramide der Welt gilt.

Gunung Padang, erstmals 1890 von niederländischen Entdeckern wiederentdeckt, könnte tatsächlich auch das älteste bekannte von Menschenhand geschaffene Bauwerk seiner Größe sein, zumindest laut der neuesten Radiokarbondatierung der antiken Stätte.

Die Tests verorten den frühen Bau der Pyramide mit ihren Hunderten aus Andesit-Lava gemeißelten Stufen auf die Zeit vor mehr als 16.000 Jahren, während der letzten Eiszeit.

Das bedeutet, dass Gunung Padang wahrscheinlich über 10.000 Jahre älter ist alle großen Monumente und Pyramiden von Gizeh in Ägypten, aber auch Englands legendäres Stonehenge.

Wie bei den jüngsten Beweisen, dass die ägyptische Sphynx unter geschickter Ausnutzung der Winderosion gebaut wurde, machten es die Jäger und Sammler, die Gunung Padang bauten, zu einer architektonischen Tugend, indem sie mit den örtlichen Gegebenheiten arbeiteten und nicht gegen sie.

Die Forscher fanden heraus, dass die erste und tiefste Schicht der indonesischen Pyramide aus dem natürlichen Reichtum an erkalteten Lavaströmen des Ortes geschnitzt wurde.

Archäologen haben herausgefunden, dass die indonesische Gunung-Padang-Pyramide, ein 30 Meter tiefer „Megalith“, der in einen natürlichen Lavahügel gehauen wurde, heute als älteste Pyramide der Welt gilt – über 10.000 Jahre älter als alle großen Monumente und Pyramiden von Gizeh in Ägypten

Die Tests verorten den frühen Bau der Pyramide mit ihren Hunderten aus Andesit-Lava gemeißelten Stufen auf die Zeit vor mehr als 16.000 Jahren, während der letzten Eiszeit

Die Tests verorten den frühen Bau der Pyramide mit ihren Hunderten aus Andesit-Lava gemeißelten Stufen auf die Zeit vor mehr als 16.000 Jahren, während der letzten Eiszeit

SCHNELLES QUIZ: Können Sie das Land mit den ältesten Pyramiden nennen?

A: Ägypten

B: Mexiko

C: Sudan

D: Peru

**Scrollen Sie zum Ende dieses Artikels, um die richtige Antwort zu erhalten**

Gunung Padang könnte sich sogar als Tausende Jahre älter erweisen als der in der Türkei entdeckte „Megalith“ Göbekli Tepe, der letzte Spitzenreiter in der Kategorie „Ältester der Welt“.

Wissenschaftler sagten, die Struktur verspreche, die herkömmliche Meinung darüber, wie „primitiv“ Jäger- und Sammlergesellschaften tatsächlich waren, auf den Kopf zu stellen – und die wahren „technischen Fähigkeiten antiker Zivilisationen“ zu enthüllen.

Wissenschaftler haben über ein Jahrhundert damit verbracht, darüber zu diskutieren, ob es sich bei der unterirdischen Struktur namens Gunung Padang (was in der Landessprache „Berg der Erleuchtung“ bedeutet) wirklich um eine von Menschenhand geschaffene Pyramide und nicht nur um eine natürliche geologische Formation handelt.

Doch zwischen 2011 und 2015 führte der Geologe Danny Hilman Natawidjaja von der Nationalen Forschungs- und Innovationsagentur Indonesiens ein Team aus Archäologen, Geophysikern und Geologen an, um diesem uralten Geheimnis buchstäblich auf den Grund zu gehen.

Mithilfe von Bodenradargeräten zur Aufnahme von Untergrundbildern, Kernbohrungen und Grabenaushubtechniken konnten Natawidjaja und seine Forscherkollegen bis in die allerersten Schichten von Gunung Padang vordringen, die sich über neun Stockwerke (98 Fuß bzw. 30 Meter) erstreckten. unter seiner Oberfläche.

„Diese Studie weist stark darauf hin, dass es sich bei Gunung Padang nicht um einen natürlichen Hügel handelt“, schrieben die Archäologen letzten Monat in der Zeitschrift Archaeological Prospection, nachdem sie jahrelang Daten von früheren Reisen analysiert hatten, „sondern um eine pyramidenartige Konstruktion.“

Im Kern der Pyramide fand das Team „sorgfältig geformte“ und „massive“ Lavasteinstrukturen aus Andesit: einer feinkörnigen Art magmatischen Gesteins.

Diese innerste Kammer, Einheit 4 genannt, „entstand wahrscheinlich als natürlicher Lavahügel“, schrieben sie, „bevor sie während der letzten Eiszeit geformt und dann architektonisch umhüllt wurde“, vor etwa 16.000 bis 27.000 Jahren.

Wissenschaftler haben über ein Jahrhundert lang darüber debattiert, ob es sich bei Gunung Padang tatsächlich um eine von Menschenhand geschaffene Pyramide und nicht nur um eine natürliche geologische Formation handelt.  Aber nach der Analyse jahrelanger Felddaten sind Wissenschaftler diesem uralten Geheimnis buchstäblich auf den Grund gegangen, neun Stockwerke unter der Erde

Wissenschaftler haben über ein Jahrhundert lang darüber debattiert, ob es sich bei Gunung Padang tatsächlich um eine von Menschenhand geschaffene Pyramide und nicht nur um eine natürliche geologische Formation handelt. Aber nach der Analyse jahrelanger Felddaten sind Wissenschaftler diesem uralten Geheimnis buchstäblich auf den Grund gegangen, neun Stockwerke unter der Erde

Mithilfe von Bodenradargeräten zur Aufnahme von Untergrundbildern, Kernbohrungen und Grabenaushubtechniken konnten Natawidjaja und seine Forscherkollegen bis in die allerersten Schichten von Gunung Padang vordringen, die über 98 Fuß bzw. 30 Meter unter der Oberfläche lagen

Mithilfe von Bodenradargeräten zur Aufnahme von Untergrundbildern, Kernbohrungen und Grabenaushubtechniken konnten Natawidjaja und seine Forscherkollegen bis in die allerersten Schichten von Gunung Padang vordringen, die über 98 Fuß bzw. 30 Meter unter der Oberfläche lagen

LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler entdecken einen versteckten, 30 Fuß langen Korridor in der Großen Pyramide von Gizeh

Wissenschaftler entdeckten den Korridor mithilfe einer Technik namens Myonenradiographie mit kosmischer Strahlung, die von Experten der Universität Nagoya, Japan, entwickelt wurde. Die Forscher dann holte Bilder des Geheimgangs ab, indem er eine 6 mm dicke endoskopische Kamera durch eine winzige Fuge in den Steinen der Pyramide führte.

Wissenschaftler beschreiben die letzten etwa 11.500 Jahre menschlicher Existenz (und es werden noch mehr) als eine „Interglazialperiode“ zwischen den Eiszeiten, die als „interglaziale Periode“ bezeichnet wird das Holozän.

Die Radiokarbondatierungstechnik, die Natawidjaja und seine Gruppe verwenden, um das Alter von Block 4 zu bestimmen, basiert auf einem gemeinsamen radioaktiven Isotop der überall auf der Welt vorkommenden Kohlenstoffatome, um das Alter alten, konservierten „kohlenstoffbasierten“ Lebens zu messen.

Aufgrund der radioaktiven Zerfallsrate dieses Isotops, Kohlenstoff-14, können Wissenschaftler das Alter toten organischen Materials bereits vor 60.000 Jahren genau bestimmen.

Um sicherzustellen, dass ihre Radiokarbondatierung korrekt war, gab sich Natawidjajas Team Mühe, die richtigen organischen Bodenproben aus ihren Bohrkernen und Grabenwänden auszuwählen, Proben, die nicht durch frische Wurzeln moderner Vegetation verunreinigt waren.

Die Forscher glauben nun, dass Gunung Padang über Jahrtausende hinweg in „komplexen und anspruchsvollen Phasen“ erbaut wurde.

Nach Einheit 4 während der Eiszeit, Laut der neuen Studie des Teams wurde Gunung Padang „jahrtausendelang von den ersten Bauherren verlassen“.

Um 7900–6100 v. Chr. scheint die nächste Phase, Block 3, „absichtlich mit erheblichen Erdaufschüttungen begraben“ worden zu sein.

Die nächste Schicht aus Steinsäulen, Stufen und Terrassen, Einheit 1, kam zwischen 6000 und 5500 v. Chr., mit einer letzten Schicht, Einheit 1, die jünger als einige der ägyptischen Pyramiden ist und zwischen 2000 und 1100 v. Chr. fertiggestellt wurde.

Viele weitere Jahrtausende später erkannte das indonesische Ministerium für Bildung und Kultur all diese alte harte Arbeit an und erklärte es zum Gunung Padang 1998 zum Kulturerbe von lokalem Interesse erklärt.

„Die Erbauer von Block 3 und Block 2 in Gunung Padang müssen über bemerkenswerte Mauerwerksfähigkeiten verfügt haben, die nicht mit den traditionellen Jäger- und Sammlerkulturen übereinstimmen“, so Natawidjaja und seine Kollegen.

„Angesichts der langen und ununterbrochenen Besetzung von Gunung Padang kann man vernünftigerweise spekulieren, dass dieser Ort von erheblicher Bedeutung war und alte Menschen dazu anzog, ihn wiederholt zu besetzen und zu verändern.“

Quizantwort | D: Peru, wo allein die Stadt Lima über 400 antike Pyramiden hat. (Der Sudan hat ungefähr 255 Pyramiden. Ägypten hat ungefähr 118. Und Mexiko hat ungefähr 300 bekannte antike Pyramiden, darunter die größte der Welt, die Große Pyramide von Cholula, die in einem Berg versteckt ist.) Quellen: National Geographic; NPR.

Mexikos

das tatsächlich in einem Berg versteckt ist.

source site

Leave a Reply