Wird ChatGPT „dümmer“? Die Nutzung sinkt, da sich Benutzer beschweren

ChatGPT, der von OpenAI entwickelte virale Konversations-KI-Chatbot, scheint etwas von seinem ursprünglichen Glanz und seiner Attraktivität zu verlieren.

Nachdem ChatGPT nach seiner Einführung Ende letzten Jahres enorme Popularität erlangte, deuten aktuelle Daten darauf hin, dass die Nutzung und das Interesse an ChatGPT möglicherweise zurückgehen.

Einige langjährige Benutzer haben sich in sozialen Medien und Entwicklerforen darüber beschwert, dass die KI offenbar Antworten von geringerer Qualität liefert als noch vor ein paar Wochen.

Sie beschreiben den Bot als „fauler“, „dümmer“ und anfälliger für mehr Fehler oder unsinnige Antworten. OpenAI bestreitet jedoch ein absichtliches Downgrade von ChatGPT und twittert: „Wir machen jede neue Version intelligenter.“

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Zahl der Benutzer, die auf mehr Fehler stoßen, auf eine erhöhte Nutzung zurückzuführen ist, die Einschränkungen aufdeckt.

Von präzise und teuer bis schnell und fehlerhaft

Das GPT-4-KI-Modell von OpenAI erlangte Anfang des Jahres aufgrund seiner bemerkenswerten Fähigkeiten Berühmtheit, obwohl es langsamer und teurer als andere Modelle war.

Es konnte Bilder und Text verstehen und war damit das leistungsfähigste KI-System seiner Zeit.

Es gibt Spekulationen, dass OpenAI statt eines großen GPT-4-Modells mehrere kleinere GPT-4-Modelle erstellt, die sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren.

Dieser als Mixture of Experts (MOE) bezeichnete Ansatz würde die Rechenkosten des Systems senken und gleichzeitig Funktionen bereitstellen, die denen eines einzelnen gigantischen Modells ähneln.

Durch die Aufteilung von GPT-4 in spezialisierte kleinere Modelle, die sich auf enge Aufgaben konzentrieren, könnte OpenAI ohne großen Aufwand von einem großen Sprachmodell profitieren.

Antwort von OpenAI

Nachdem sich Leute über GPT-4 beschwert hatten, sagte Peter Welinder, Produktverantwortlicher bei OpenAI, verteidigt das Modell auf Twitter.

Er sagte, dass Benutzer möglicherweise denken, GPT-4 sei schlechter als zuvor, weil sie es häufiger verwenden und Probleme sehen, die ihnen zuvor nicht aufgefallen waren.

Er besteht darauf, dass jede neue Version des GPT-4-Modells intelligenter ist als die vorherige Version.

Trotz weit verbreiteter Spekulationen über die Architektur von GPT-4 hat OpenAI keine wesentlichen Änderungen angekündigt.

Sinkende Benutzerbasis

Dieser wahrgenommene Rückgang der Fähigkeiten von ChatGPT geht mit einem messbaren Rückgang des Website-Verkehrs und der Downloads einher.

Daten des Internetanalyseunternehmens Similarweb zeigen, dass die weltweiten Website-Besuche im Juni im Vergleich zum Mai um fast 10 % zurückgingen.

Laut Daten von Sensor Tower sind auch die Downloads der iPhone-App zurückgegangen, seit sie Anfang Juni ihren Höhepunkt erreichten.

Der Rückgang der Nutzung deutet darauf hin, dass die anfängliche Begeisterung für KI-Chatbots nachlassen könnte, wenn ihre Grenzen deutlicher werden.

Andere Faktoren wie der Abschluss des akademischen Jahres und Bedenken hinsichtlich der Regulierung könnten eine Rolle für die geringere Nutzung spielen.

Die Menschen befürchten, dass Chatbots wie ChatGPT falsche oder falsche Informationen erzeugen könnten, während Unternehmen befürchten, dass vertrauliche Geschäftsinformationen durchsickern könnten, wenn sie in den Chatbot eingegeben werden.

In Summe

Die rückläufige Benutzerbasis von ChatGPT und die wahrgenommene Verschlechterung der Leistung deuten darauf hin, dass der virale Chatbot möglicherweise Schwierigkeiten hat, seine anfängliche Dynamik aufrechtzuerhalten.

Dieser Trend verdeutlicht die größeren Herausforderungen, vor denen Chatbot-Ersteller stehen – so fortschrittlich Systeme wie ChatGPT auch sind, es mangelt ihnen an menschlichem Kontext, gesundem Menschenverstand und Argumentation.

Dennoch stellt ChatGPT einen bedeutenden Sprung in der Verarbeitung natürlicher Sprache dar – auch wenn seine Fähigkeiten hinter dem erwarteten Potenzial einiger Leute zurückblieben.

Künftig müssen Entwickler ein Gleichgewicht zwischen der Verwaltung von Erwartungen und dem Streben nach der nächsten Entwicklung bei KI-Chatbots finden.


Ausgewähltes Bild: Vitor Miranda/Shutterstock


source site

Leave a Reply