Wir wollen uns Russland nicht anschließen, warnt die abtrünnige georgische Region – POLITICO

Die von Separatisten gehaltene georgische Region Abchasien hat Vorschläge, sie könnte von Russland annektiert werden, entschieden zurückgewiesen und darauf bestanden, dass ihre Autonomie gegenüber Moskau nicht zur Diskussion stehe.

In einer am Donnerstag vom Außenministerium des nicht anerkannten Südkaukasusstaats herausgegebenen Erklärung sagten Beamte, dass der Staat zwar „ein unerschütterlicher Verbündeter der Russischen Föderation“ sei, seine selbsternannte Eigenstaatlichkeit jedoch „kein Gegenstand der Debatte“ sei.

Die Kommentare kommen kurz nachdem der stellvertretende Vorsitzende des Kreml-Sicherheitsrates, der ehemalige Präsident Dmitri Medwedew, angedeutet hatte, dass Moskau versuchen könnte, die beiden von Russland unterstützten abtrünnigen Regionen des benachbarten Georgien – Abchasien und Südossetien – zu absorbieren.

„Die Idee, Russland beizutreten, ist immer noch beliebt. Und es kann durchaus umgesetzt werden, wenn es gute Gründe dafür gibt“, sagte Medwedew, der einer der enthusiastischsten Befürworter des Moskauer Krieges in der Ukraine war.

Doch trotz der Anwesenheit Tausender Moskauer Truppen, die nach einer Reihe von Kriegen mit georgischen Regierungstruppen – zuletzt im Jahr 2008 – nach Abchasien entsandt wurden, sagten Beamte in der Hauptstadt, der Vorschlag sei lediglich ein Zeichen eines „sich verschärfenden geopolitischen Wettbewerbs“. .“

Unterdessen ging der Sekretär des Sicherheitsrates Abchasiens, Sergej Schamba, noch weiter und wies darauf hin, dass es in der Region „keine politischen Einheiten“ gebe, die auf eine Integration mit Russland drängen.

„Wir haben keine formellen Anträge auf Beitritt zur Russischen Föderation erhalten, und ich habe noch keine politische Fraktion in Abchasien identifiziert, die sich eine solche Beziehungsdynamik mit Russland vorstellt“, fuhr er fort.

Abchasien ist die Heimat von rund einer Viertelmillion Menschen und verfügt über eine eigene Sprache. Seit einem brutalen Bürgerkrieg, der auf den Fall der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre folgte, existierte Abchasien als faktisch unabhängiger Staat von Georgien. Hunderttausende ethnische Georgier wurden im Rahmen einer Kampagne der Separatisten, die häufig von Elementen der russischen Streitkräfte unterstützt wurden, aus der an Russland angrenzenden Region vertrieben.


source site

Leave a Reply