Winzige lebende Pac-Man-Roboter haben gelernt, sich zu reproduzieren

Filme und Fernsehsendungen haben uns unzählige Archetypen geboten, wie Roboter sein könnten – so vielfältig wie die erschreckend cleveren Zylonen von “Battlestar Galactica”, der unerschrockene R2-D2 in der Star Wars-Saga und der liebenswerte und hilfsbereite “Wall-E. “

Lebende Roboter, sogenannte Xenobots, stellen diese Erwartungen auf den Kopf.

„Die meisten Leute denken, dass Roboter aus Metall und Keramik bestehen, aber es geht nicht so sehr darum, woraus ein Roboter besteht, sondern was er tut, nämlich im Namen der Menschen eigenständig zu handeln“, sagt Josh Bongard, Professor für Informatik und Robotik Experte an der University of Vermont.

Was hält die Zukunft für den Menschen und unser Verhältnis zur Künstlichen Intelligenz bereit? Es kann etwas Organisches beinhalten, als wir erwartet hatten – zusammen mit etwas Kunst und Poesie, für ein gutes Maß.

Entdeckungen

Es ist eine lebendige Sache. Die Wissenschaftler, die Xenobots entwickelt haben, sagen, dass sie sich jetzt reproduzieren können, aber es ist völlig anders als jeder Reproduktionsprozess durch Pflanzen oder Tiere.

Die im Jahr 2020 erstmals vorgestellten Xenobots wurden aus den Stammzellen des afrikanischen Krallenfrosches gebildet. Die kleinen Kleckse sind jeweils weniger als einen Millimeter breit. Sie können sich bewegen, in Gruppen zusammenarbeiten und sich selbst heilen – und jetzt mehr Xenobots machen.

Mit künstlicher Intelligenz statt genetischer Manipulation nahmen die Xenobots eine Pac-Man-Form an, um Stammzellen zu sammeln und zu bündeln, die neue winzige Xenobots bildeten.

Die Xenobots sind eine sehr frühe Technologie und haben noch keine praktischen Anwendungen. Sie sind jedoch könnte eines Tages der Umwelt und der regenerativen Medizin helfen.

Dino-Milbe!

Dieser Dinosaurier wurde geboren, um sich zu verteidigen.

In Chile wurde ein Fossil einer neuen Art von gepanzerten Dinosauriern entdeckt, und es hatte einen bewaffneten Schwanz, der zuvor bei keinem anderen Dinosaurier zu sehen war.

Wenn Sie sich die gepaarten Stacheln von Stegosaurus und den keulenartigen Schwanz von Ankylosaurus vorstellen, war das überhaupt nicht so.

Stattdessen entwickelte Stegouros elengassen eine große Schwanzwaffe mit sieben Paaren abgeflachter, knöcherner Ablagerungen, die zu einer wedelartigen Struktur verschmolzen.

Wildes Königreich

Dieser Polarfuchs, der auf Spitzbergen, Svalbard, einen anderen Fuchs in der Nähe anruft, wurde vom italienischen Fotografen Marco Gaiotti eingefangen.

Der Atem eines Polarfuchses, der in der Luft gefriert, neugierige Erdmännchen und ein zärtlicher Moment zwischen Löwen.

Dies sind nur einige der spektakulären Bilder, die auf der Shortlist für den People’s Choice-Wettbewerb zum Wildlife Photographer of the Year zu sehen waren.

Die 25 Bilder sind derzeit im Natural History Museum in London zu sehen und Fans können bis Februar für ihren Favoriten abstimmen. Für den diesjährigen Wettbewerb gingen mehr als 50.000 Einreichungen aus 95 Ländern ein.

Missionskritisch

Zum ersten Mal fiel im August auf dem Gipfel Grönlands statt Schnee Regen – und neue Forschungen deuten darauf hin, dass dies in einigen Jahrzehnten die Norm sein könnte.

In der Arktis wird zwischen 2060 und 2070 mehr Regen als Schnee erwartet, da die Temperaturen in der Region aufgrund der globalen Erwärmung steigen.

Auch wenn dies in weiter Ferne erscheinen mag, wird dieser Übergang der Niederschlagsmuster früher als erwartet eintreten – und er ist auf eine weitere Nebenwirkung der Klimakrise zurückzuführen.

Andere Welten

Der Exoplanet GJ 367 b braucht nur etwa acht Stunden, um seinen Stern vollständig zu umkreisen.
Die Zeit vergeht wie im Flug – vor allem, wenn ein Jahr nur acht Stunden dauert. Dies ist auf diesem neu entdeckten Exoplaneten der Fall, der einen kleinen Stern etwa 31 Lichtjahre von unserer Sonne entfernt umkreist.

Der faszinierende Exoplanet, der ungefähr die Größe des Mars hat, aber die gleiche Zusammensetzung wie Merkur zu haben scheint, gilt als ultrakurzzeitiger Planet. Alle diese Welten umkreisen ihren Stern in weniger als 24 Stunden.

Die Entdeckung dieses Exoplaneten namens GJ 367 b könnte Licht in diese mysteriösen, schnell umkreisenden Welten bringen.

Kurioses

Noch etwas, um Ihr Interesse zu wecken:

— Diese rätselhaften alten Fußabdrücke, von denen einst angenommen wurde, dass sie einem Bären gehörten, wurden mit einem unbekannten menschlichen Vorfahren in Verbindung gebracht.
— Am frühen Sonntagmorgen wird die NASA eine Laserdemonstration starten, die die Art und Weise verändern könnte, wie wir den Weltraum sehen.
— Ein neu analysiertes Fossil eines Meeresreptiliens zeigte, dass es knorrige Zähne hatte, die perfekt zum Zerkleinern von Beute geeignet waren, was Forscher darauf hindeutete, dass es sich um eine der Wissenschaft unbekannte Spezies handelte.
Gefällt Ihnen, was Sie gelesen haben? Ach, aber es gibt noch mehr. Hier anmelden um in Ihrem Posteingang die nächste Ausgabe von Wonder Theory zu erhalten, die Ihnen von CNN Space and Science-Autor bereitgestellt wurde Ashley Strickland, der Wunder an Planeten jenseits unseres Sonnensystems und Entdeckungen aus der Antike findet.

.
source site

Leave a Reply