Windmühle, berühmt durch „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“, steht in England zum Verkauf

Eine historische Windmühle auf dem englischen Land, die neben Dick Van Dyke und einem magischen fliegenden Auto im Film „Chitty Chitty Bang Bang“ aus dem Jahr 1968 zu sehen war, steht zum Verkauf.

Die schwarz-weiße Cobstone Mill in Buckinghamshire, England, etwas außerhalb von London, ist Teil eines Anwesens, zu dem auch ein Haupthaus, etwa 37 Hektar Land und ein Swimmingpool gehören. Für 9 Millionen Pfund (ca. 11,4 Millionen US-Dollar) könnte es Ihnen gehören.

Laut Savills, dem Immobilienunternehmen, das das Grundstück verkauft, wurde die Mühle vermutlich um 1816 erbaut und diente bis 1873 zum Mahlen von Getreide.

In dem Film, der lose auf einem Kinderbuch des James-Bond-Schöpfers Ian Fleming basierte, diente die Windmühle als Zuhause für Van Dykes Figur, einen verrückten, verwitweten Erfinder namens Caractacus Potts, der mit seinen Kindern Jeremy und Jemima lebt. Zusammen mit seiner Geliebten Truly Scrumptious, gespielt von Sally Ann Howes, und seinem Auto, das wegen seines unverwechselbaren Motorgeräuschs Chitty Chitty Bang Bang genannt wird, reisen sie in das Land Vulgaria, um gegen den Tyrannen Baron Bomburst zu kämpfen.

Aber damit waren die Verbindungen der Windmühle zur Filmindustrie noch nicht zu Ende.

1971 kaufte die Schauspielerin Hayley Mills das Anwesen zusammen mit ihrem Ehemann Roy Boulting, einem Filmregisseur, auf einer Auktion und sie begannen mit den Restaurierungsarbeiten.

Das Anwesen gehörte später David Brown, einem englischen Industriellen und ehemaligen Besitzer des Autoherstellers Aston Martin. Laut Stephen Christie-Miller, einem der Immobilienmakler auf der Liste, wurde die Immobilie in den 1980er Jahren an den jetzigen Eigentümer verkauft.

„Es ist so ein Wahrzeichen, wenn man durch das Tal fährt“, sagte Herr Christie-Miller, „es dominiert.“

Obwohl der Preis hoch ist, gebe es Interesse an der Immobilie, sagte Christie-Miller, insbesondere für den normalerweise ruhigen Monat August, in dem viele potenzielle Käufer im Urlaub sind.

„So viele Leute wissen es“, sagte er und fügte hinzu, dass er die Windmühle am Mittwoch zwei potenziellen Käufern zeigen wollte und sie bereits einem Paar gezeigt hatte, das, wie er sagte, „sehr daran interessiert“ war.

Seit ihrem Höhepunkt im August letzten Jahres beginnen die Immobilienpreise in Großbritannien zu sinken. Laut der Nationwide Building Society fielen die Preise im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent, der stärkste jährliche Rückgang seit mehr als einem Jahrzehnt.

Zwischen der Windmühle und dem Haus verfügt das Anwesen laut Auflistung über sechs Schlafzimmer und vier Badezimmer. Laut Savills wurden die Segel der Windmühle in den letzten 18 Monaten restauriert.

Mit Blick auf die nahegelegene Landschaft „wäre die Windmühle selbst ein schöner Ort für ein Büro“, sagte Christie-Miller, fügte aber hinzu: „Nicht, dass man dort Arbeit erledigen würde.“

Nicht nur „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“-Fans dürften begeistert sein. Die Windmühle blickt auf das Dorf Turville, wo Szenen aus der englischen Sitcom „Vicar of Dibley“ aus den 1990er Jahren gedreht wurden.

Herr Christie-Miller sagte, dass die Auflistung in seiner 40-jährigen Karriere herausragend sei. „Es kommt einmal in einer Generation vor“, sagte er. „Zuletzt war es 1988 auf dem Markt. Der nächste wird es wahrscheinlich noch 30 Jahre besitzen.“

source site

Leave a Reply