William Blakes Cottage und andere zerfallende historische Stätten könnten für immer verloren sein

Ebenfalls gefährdet sind eine der ältesten Windmühlen Englands und die Überreste eines wilden Naturgartens. Sie gehören zu den 4.985 Stätten im diesjährigen Heritage At Risk Register – 112 weniger als im Vorjahr, teilte die staatliche Denkmalbehörde Historic England mit.

Battersea Power Station in London ist einer von 233 Orten, die vor Vernachlässigung oder unangemessener Entwicklung bewahrt wurden und nicht mehr im Register stehen.

Blake und seine Frau Catherine lebten 1804 in dem Cottage in Felpham, West Sussex, als er Jerusalem schrieb, darunter die Zeile “In Englands grünes und angenehmes Land”.

Aufgrund von Verfall und Problemen mit dem Reetdach und dem Mauerwerk des denkmalgeschützten Hauses wurde es als gefährdet eingestuft.

Es wurde 2015 für die Nation treuhänderisch anvertraut und für seine Restaurierung wurde ein Aufruf gestartet.

Das historische England sagte heute, dass gefährdete Stätten 1.459 Gebäude oder Strukturen, 2.001 nicht-strukturelle archäologische Stätten, 923 Kultstätten, 104 Parks und Gärten, 491 Naturschutzgebiete, drei Schlachtfelder und vier geschützte Wrackstandorte umfassen.

Die Mühle Bourn in Caxton, Cambridgeshire, steht vor dem Einsturz aufgrund verrottender zentraler Balken. Der Hauptpfosten des denkmalgeschützten Bauwerks soll aus einem nach 1515 gefällten Baum gehauen worden sein.

Die Stätte inspirierte die Arbeit des renommierten Architekten Lord Foster, der in den 1950er Jahren an der Universität Manchester Zeichnungen davon anfertigte.

Ebenfalls gefährdet sind die Überreste eines Gartens am Warley Place in Brentwood, Essex, der ab 1882 von der Gärtnerin Ellen Willmott angelegt wurde.

Es besteht dringender Handlungsbedarf, um bauliche Instandsetzungen zu finanzieren, Architektur freizulegen und das Naturschutzgebiet aufzuwerten. Mehr als 60 Pflanzen wurden zu Ehren von Warley Place benannt.

Frau Willmott starb 1934 im Alter von 76 Jahren, nachdem sie ihr Elternhaus in einen der berühmtesten Gärten Großbritanniens verwandelt hatte.

Das Holzkriegsschiff Restoration, das 1703 auf der Goodwin Sands off Deal, Kent, sank, gilt ebenfalls als gefährdet, nachdem eine Sandbank verschoben und freigelegt wurde.

Inzwischen ist das Battersea Power Station, wo 1929 mit dem Bau begonnen wurde, nach 30 Jahren von der Gefahrenliste gestrichen worden. Es wurde 1983 geräumt und mit Einzelhandels-, Freizeit- und Gastronomieangeboten sowie Wohn- und Büroflächen umgestaltet.

Simon Murphy, Geschäftsführer der Battersea Power Station Development Company, sagte, er sei erfreut, dass “mehrere Jahre sorgfältiger und komplexer Restaurierung” zur Entfernung des Standorts geführt hätten.

Ebenfalls gerettet ist Plumpton Rocks in Harrogate – einer von mehreren Gärten in ganz North Yorkshire, die von William Turner gemalt wurden.

Die Verlandung des Sees und zugewachsene Bäume hatten den Standort bedroht. Aber der See wurde ausgebaggert, ein Damm repariert und die Vegetation wiederhergestellt.


source site

Leave a Reply