Wie YOGA Asthmatikern helfen könnte: Wissenschaftler sagen, dass die Ausübung des herabschauenden Hundes die Lunge gesund halten kann

  • Rund 5,4 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden an Asthma
  • Es wurde angenommen, dass sportliche Betätigung Symptome auslösen oder Anfälle verschlimmern könnte

Yoga und Atemübungen können laut Analyse dazu beitragen, die Lungenfunktion bei Erwachsenen mit Asthma zu verbessern.

Rund 5,4 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden an Asthma, einer chronischen Lungenerkrankung, die Symptome wie Husten, pfeifende Atemgeräusche, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust verursacht.

Bisher ging man davon aus, dass sportliche Betätigung Symptome auslösen oder Anfälle verschlimmern könnte.

Neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass Yoga und Atemkontrolle in Kombination mit Aerobic-Übungen wie zügigem Gehen oder Schwimmen tatsächlich die Lungenfunktion der Betroffenen verbessern könnten.

Ein Team der Henan Normal University in China analysierte die Ergebnisse von 28 Studien mit 2.155 Asthmatikern und untersuchte die Auswirkungen verschiedener Trainingsarten.

Yoga und Atemübungen können bei Erwachsenen mit Asthma zur Verbesserung der Lungenfunktion beitragen

Rund 5,4 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden an Asthma, einer chronischen Lungenerkrankung, die Symptome wie Husten verursacht

Rund 5,4 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden an Asthma, einer chronischen Lungenerkrankung, die Symptome wie Husten verursacht

Sie fanden heraus, dass Atemtechniken, Entspannung, Yoga und Bewegung alle dazu beitrugen, die Lungenfunktion zu verbessern – einschließlich der Luftmenge, die eine Person in einem Atemzug ausatmen kann.

Zu den Atemtechniken gehört das Training des Zwerchfells, auch „Bauchatmung“ genannt, bei dem sich bei jedem Atemzug der Bauch und nicht die Brust bewegt.

Beim Entspannungstraining geht es darum, Spannungen in Körper und Geist wahrzunehmen, während beim Yoga eine Vielzahl von Bewegungen zur Anregung der Blutzirkulation zum Einsatz kommen.

Hauptautor Shuangtao Xing sagte: „Atemtraining in Kombination mit Aerobic-Training und Yoga-Training scheint besonders vorteilhaft zu sein – und bietet potenzielle Möglichkeiten für effektive Behandlungsansätze.“

„Diese Ergebnisse sollten wertvolle Erkenntnisse für medizinisches Fachpersonal liefern, das Bewegungstraining für die Behandlung erwachsener Asthmapatienten verschreibt.“

Die in der Fachzeitschrift Annals of Medicine veröffentlichte Studie fordert weitere Studien, um die verschiedenen Trainingstechniken bei Asthmapatienten zu testen.

Eine separate Studie hat kürzlich gezeigt, dass der Verzehr von grünem Blattgemüse zu einer gesunden Lunge führen und zur Abwehr von Asthma beitragen kann.

Menschen mit einem niedrigen Vitamin-K-Spiegel – häufig in Spinat, Grünkohl und Brokkoli enthalten – geben laut der Studie eher an, an Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und pfeifender Atmung zu leiden.

source site

Leave a Reply