Wie viel Sonnenschutzmittel müssen Sie wirklich täglich auftragen?

Dr. Hirsch sagt, es gebe immer noch das weitverbreitete Missverständnis, dass es kaum einen Unterschied zwischen SPF 30 und SPF 50 gebe, aber „es Ist ein bedeutender Unterschied.“ Konkret: Wenn Sie LSF 30 tragen, gelangt 1,5-mal mehr UV-Strahlung durch den Filter. Daher empfiehlt sie eine Minimum LSF 50 für Gesicht und Körper, wenn Sie draußen sind.

Achten Sie neben einem hohen Lichtschutzfaktor auch darauf, dass Ihr Sonnenschutzmittel als „Breitband“ gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass es sowohl vor UVB- als auch vor UVA-Strahlen schützt.

Wann sollten Sie Sonnenschutzmittel verwenden?

Es mag albern klingen, aber wenn Sie nicht gerade nachts im Bett schlafen, sollten Sie Sonnenschutzmittel verwenden.

„Egal zu welcher Jahreszeit, die Sonne sendet immer schädliche UV-Strahlen aus“, sagt die staatlich geprüfte Dermatologin Mary Lupo, MD. „Auch wenn Sie in den kälteren Monaten keinen Sonnenbrand bekommen, ist es wichtig, die Haut das ganze Jahr über zu schützen, da diese Strahlen vorzeitige Alterung und DNA-Schäden verursachen können.“

DNA-Schäden, die zu Hautkrebs führen können, werden insbesondere durch UVB-Strahlen verursacht. „Ihre Intensität ist zwischen 10 und 16 Uhr am höchsten“, sagt die Hautärztin Carolyn Stull. UVA-Strahlen hingegen „sind den ganzen Tag über vorhanden und dringen tiefer in die Haut ein, wodurch sie Kollagen und Elastin schädigen und zu Lichtschäden führen.“

Wenn Sie den Großteil des Tages drinnen und irgendwo in der Nähe eines Fensters verbringen, blockiert dieses Fenster möglicherweise UVB-Strahlen, aber nicht UVA-Strahlen. Die staatlich anerkannte Dermatologin Azadeh Shirazi, MD, empfiehlt, die Anwendung in Innenräumen zur Gewohnheit zu machen. „Schließlich gehen wir alle nach draußen, um die Post zu holen, mit dem Hund spazieren zu gehen und neben einem Fenster zu sitzen. Mit der Zeit wirkt sich diese Ansammlung von UV-Strahlung negativ auf die Gesundheit und das Aussehen unserer Haut aus.“

Und denken Sie daran: Sie schützen sich nicht nur in geschlossenen Räumen vor Hautschäden durch UVA-Strahlen. „Während der Großteil der Blaulichtbelastung von der Sonne stammt, strahlen unsere digitalen Geräte hochenergetische sichtbare Strahlung aus, und einige Sonnenschutzmittel können davor Schutz bieten“, sagt Dr. Garshick.

Wie oft sollten Sie Ihren Sonnenschutz erneuern?

Mit einem Wort: sehr. „Wenden Sie sich mindestens alle zwei Stunden erneut an, aber häufiger, wenn Sie schwitzen oder in Wasser eingetaucht sind“, sagt die staatlich geprüfte Dermatologin Roberta Del Campo, MD Lockenwas der empfohlenen Häufigkeit der erneuten Anwendung aller Experten entspricht, mit denen wir gesprochen haben. Dies gilt auch für Sonnenschutzmittel, die als wasserfest angepriesen werden.


source site

Leave a Reply