Wie unterscheiden Sie Ziele von KPIs?

Die heutige „Ask An SEO“-Frage stammt von Sharon (nach einem kürzlichen Webinar im Dezember 2022), die fragt:

Wie unterscheiden Sie Ziele von KPIs?

Die Nomenklatur des digitalen Marketings kann verwirrend sein.

Selbst erfahrene Vermarkter können durch das neueste Modewort oder die neueste technische Definition verwirrt werden.

Und lassen Sie mich nicht damit anfangen, wie die großen Suchmaschinen ihre Flaggschiff-Produkte regelmäßig umbenennen.

Für mich werden es immer die Webmaster-Tools sein.

Google Search Console hat nicht den gleichen Klang.

Bevor wir uns den Unterschied zwischen Zielen und KPIs ansehen, müssen wir verstehen, was ein Ziel und was ein KPI ist.

Das Problem hierbei ist, dass diese beiden Begriffe je nach Kontext der Diskussion unterschiedliche Bedeutungen haben können.

Lassen Sie uns die verschiedenen Definitionen und Szenarien untersuchen, in denen Ziele und KPIs verwendet werden.

Was sind Ziele?

Die meisten Menschen haben eine vorgebackene Definition von „Zielen“.

Und diese Definition hat normalerweise etwas damit zu tun, eine vorgegebene Aufgabe zu erfüllen, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Diese Definition ist hilfreich, wenn Sie die Ziele Ihrer Website verstehen möchten.

Ein Ziel beginnt mit dem Ende im Hinterkopf.

Ein Ziel ist der Abschluss einer gewünschten Aktion durch einen Website-Besucher.

Wir wollen Ziele schaffen, die die Nadel bewegen.

Ziele sollten Elemente sein, die einen messbaren Einfluss auf Ihr Unternehmen haben.

Das Ziel, an das die meisten Leute zuerst denken, ist ein einfacher Verkauf.

Das ist ein perfektes Ziel – und ein sehr offensichtliches.

Aber wenn Sie über den Verkauf hinaus an der Oberfläche kratzen, können Ziele schwierig werden.

Ich habe Leute gesehen, die abgeschlossene Ziele gesetzt haben, wenn ein Besucher eine beliebige Seite der Website angeschaut hat.

Das ist kein gutes Ziel.

Wenn Sie ein solches Ziel haben, werden Ihre Metriken verwässert und Ihre Analyse-Dashboards werden unübersichtlich.

Und ehrlich gesagt, zu wissen, dass Leute Ihre Website besucht haben, ist kein Ziel, das die Nadel bewegt.

Ein angemesseneres Ziel wäre, wenn ein Besucher ein Whitepaper herunterlädt, ein Formular ausfüllt oder einen Termin bucht.

Ziele sollten messbar sein.

Ziele sollten Aktionen sein, die sich wirklich auf das Endergebnis auswirken.

Ziele können komplex und einfach sein.

Aber am Ende müssen sie Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Ihre gesamten digitalen Marketingbemühungen verlaufen.

Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Programm funktioniert oder nicht, überprüfen Sie zuerst Ihre Ziele.

Wenn Sie die richtigen Ziele haben und sie in Ihrem Analyseprogramm richtig eingerichtet haben, wissen Sie, ob Ihr digitales Marketing funktioniert oder nicht.

Was sind KPIs?

KPI steht für Key Performance Indicator.

Es ist leicht, KPIs mit Zielen zu verwechseln.

KPIs können Ziele sein, und Ziele können KPIs sein.

Aber es gibt wesentliche Unterschiede zwischen KPIs und Zielen.

Wie bereits erwähnt, sind Ziele die abgeschlossenen Aktionen von Website-Besuchern, die einem voreingestellten Pfad folgen, um diese Aktion abzuschließen.

KPIs hingegen sind Elemente, die die Leistung (gut oder schlecht) Ihrer digitalen Marketingprogramme anzeigen.

KPIs sind in der Regel umfassender als Ziele, und ihnen muss keine abgeschlossene Aktion zugeordnet sein.

Ein KPI könnte beispielsweise ein hohes Ranking für ein bestimmtes Keyword in den SERPs (Suchmaschinen-Ergebnisseiten) sein.

Dieser spezielle KPI ist nicht ein Ziel, da es keine abgeschlossene Aktion durch den Endbenutzer gibt.

Aber ein hohes Ranking für ein gewünschtes Keyword ist definitiv ein Indikator dafür, dass Ihre SEO in die richtige Richtung geht.

Aber ein KPI, der kein Ziel ist, muss häufig evaluiert werden.

Betrachten wir das Beispiel eines hochrangigen Keywords als KPI.

Wenn es das richtige Keyword ist, werden die meisten Websites ihre Verkäufe oder Leads steigern.

Aber wenn dies nicht der Fall ist, ist das Wort, für das Sie ranken, möglicherweise nicht der richtige KPI.

Da KPIs nicht unbedingt abgeschlossene Aktionen sind, sind sie nicht geeignet, um das Endergebnis Ihres Programms zu beurteilen.

Es sei denn natürlich, Ihre KPIs sind tatsächliche Verkäufe, die sehr gut ein KPI sein könnten.

Sie sehen, KPIs können umfassender sein als Ziele.

Sie sind lediglich Wegweiser, denen die für die Ergebnisse einer digitalen Marketingkampagne Verantwortlichen zustimmen, dass sie als Karte dafür dienen, wohin Ihr digitales Marketing gehen muss.

Und deshalb ist es wichtig, dass KPIs oft überprüft werden.

Die Dinge in unserem Geschäft ändern sich schnell, und der KPI, den Sie letztes Jahr verwendet haben, ist möglicherweise nicht mehr angemessen.

Abschließend

Worte bedeuten Dinge.

Es ist wichtig zu verstehen, was die Wörter in unserem Geschäft bedeuten.

Aber manchmal kommen wir aus unterschiedlichen Hintergründen, wo die Wörter für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben können.

Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin sicherzustellen, dass alle in Ihrem Team die gleiche Sprache sprechen und wissen, was KPI oder Ziel bedeutet, wenn Sie es sagen.

Wenn jemand außerhalb Ihrer Organisation Ihre Sprache nicht spricht, ist das in Ordnung.

Wenn Sie Leute zusammenbringen, stellen Sie einfach sicher, dass sie wissen, was der andere sagt.

Haben Sie eine Frage zu SEO? Über dieses Formular einreichen.

Mehr Ressourcen:


Beitragsbild: Bennian/Shutterstock


source site

Leave a Reply